| | | Geschrieben am 01-09-2009 VM Digital investiert mit CaraWorld.de in den Caravaning-Bereich / Geschäftsprinzip Nische: Caravaning als Erfolgsmodell mit großer Zielgruppe
 | 
 
 Wien (ots) - 01. September 2009 - Mit einer Beteiligung an dem
 Allgäuer Medienunternehmen publimind GmbH nimmt der österreichische
 Investor VM Digital (www.vm-digital.net) zwei Portale im Bereich
 Caravaning in sein Portfolio auf. Die beiden Internet-Portale
 www.caraworld.de, der größte Marktplatz für gebrauchte Caravans und
 Wohnmobile, sowie eine europaweit aufgestellte
 Campingplatz-Suchmaschine unter www.cris24.com ergänzen sich dabei
 bestens. "Caravaning ist der verstärkt auch online sichtbare
 Tourismus-Sektor mit interessanten Zuwächsen. Diese Zielgruppe passt
 bestens in unser Special Interest-Konzept", erläutert VM
 Digital-Geschäftsführer Helmar Hipp die Gründe für das Investment.
 Der Portalbetreiber publimind ist seit 2005 am Markt und somit
 bereits umfassend etabliert, zudem mit besten Wachstumschancen
 ausgestattet. Neben vier eigenen Portalen (z.B. www.bikerszene.de,
 www.vivatier.com) ist publimind die sechste Beteiligung von VM
 Digital neben Portalen wie www.carsablanca.de oder www.pferde.de. Das
 Special Interest Portfolio von VM Digital umfasst damit insgesamt 10
 Portale.
 
 Zum Caravan Salon 2009 präsentiert CaraWorld gemeinsam mit dem
 ebenfalls unter VM-Dach angesiedelten Kleinanzeigen-Spezialist Quoka
 (www.quoka.de) ein eigenes Marktplatz-Magazin. Das unter dem Titel
 "CaraWorld" erscheinende Heft ist zunächst als One-Shot angelegt,
 eine Fortsetzung ist jedoch nicht ausgeschlossen. "Wir freuen uns,
 mit VM Digital den passenden Partner für unser strategisches Wachstum
 gefunden zu haben. Die Strategie zur Online-Nische und die Nähe zu
 Erfolgen wie Quoka.de ergänzt uns", so Guido Rasch, Gesellschafter
 der publimind. Neben dem Online-Marktplatz CaraWorld bietet auch die
 Campingplatz-Suchmaschine cris24.com Mehrwert für Caravaner und auch
 Campingplatzbetreiber. Die Funktion der Online-Buchung eröffnet den
 Plätzen eine enorme Reichweite.
 
 Für den Investor aus Österreich ist diese neue Sparte eine
 Fortsetzung der bisher schon sehr erfolgreichen Investment-Strategie,
 die sich ausschließlich auf den Bereich der besonderen Interessen
 stützt. "Wir erfinden Special Interest neu und das mit dem Fokus
 Online first. Ohne aufwendige, gedruckte Magazine als Ballast, Print
 wird ausschließlich als Marketinginstrument zur Förderung von Online
 genutzt. Das Business-Modell dieser Portale ist "free" und folgt der
 Logik Chris Anderson´s von Wired. Die Monetarisierung erfolgt über
 viele verschiedene Umsatzträger", erläutert VM Digital Chef Helmar
 Hipp.
 
 Die VM Digital GmbH mit Sitz in Schwarzach/Vorarlberg (Österreich)
 ist eine Tochtergesellschaft der VM Gruppe (Vorarlberger Medienhaus),
 das zu den erfolgreichsten regionalen Medienhäusern Europas gehört.
 Im Fokus des Unternehmens stehen Beteiligungen an Internetunternehmen
 in den Bereichen Rubriken, Community, Mobile und eCommerce, die eine
 starkes Wachstum und eine Nähe zum Mediengeschäft aufweisen.
 
 Originaltext:         VM Digital GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71467
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71467.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:  VM Digital GmbH, Gutenbergstrasse 1, A-6858
 Schwarzach, Österreich, Internet: www.vm-digital.net, E-Mail:
 VMDigital@medienhaus.at
 
 Presse-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E-Mail
 team@euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222124
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krisengeprägtes Kaufverhalten im Ländervergleich: webmiles befragt Deutsche und Schweizer zu ihren Shoppinggewohnheiten in der Wirtschaftskrise    München (ots) - Wem die Wirtschaftskrise am meisten zu schaffen  macht und wer mit welchen Einsparungen reagiert, hat das  Bonusprogramm webmiles nun in einer eigens durchgeführten Umfrage  ermittelt. webmiles befragte dazu in den vergangenen Wochen mehr als  6.000 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz. Die Studie brachte  vor allem eines ans Licht: Die Deutschen fühlen die Auswirkungen der  Wirtschaftskrise um einiges stärker als ihre Nachbarn aus der  Schweiz. Während die Schweizer sich bei Einkäufen weniger  zurückhalten und Ängste vor mehr...
 
Große Mehrheit der Deutschen will Erneuerbare Energien / BEE: Kommende Bundesregierung muss Vorrang sichern    Berlin (ots) - Nach der heute veröffentlichten Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts tns emnid im Auftrag der  Umweltorganisation Greenpeace setzt die große Mehrheit der Deutschen  eindeutig auf Erneuerbare Energien. Auf die Frage, welcher  Energieträger künftig Vorrang genießen solle, nannten 85 Prozent der  Befragten die regenerativen Energien. Die hohe Zustimmung zieht sich  dabei quer durch alle Alters- und Bildungsschichten. Nur 10 Prozent  sprachen sich für die Atomenergie aus. Der Bundesverband Erneuerbare  Energie (BEE) leitet aus mehr...
 
Skoda Auto: Zwei IAA-Weltpremieren    Weiterstadt / Frankfurt (ots) - Skoda Auto feiert gleich zwei  Weltpremieren bei der IAA in Frankfurt (17. bis 27. September). Neben dem Superb Combi wird auch der Octavia LPG präsentiert. Das beliebte  Mittelklasse-Modell kann jetzt ab Werk auch mit dem kostengünstigen  Autogas LPG (Liquified Petroleum Gas) betrieben werden. Der  Einstiegspreis liegt bei 18.190 Euro. Damit kostet der Octavia LPG  nur 1.550 Euro Aufpreis gegenüber der reinen Benzinmotor-Variante.     Für den Vortrieb des Octavia LPG, der als Classic, Ambiente und  Elegance geordert mehr...
 
Rechtsfalle Mustervertrag - Vorsicht vor Formularen aus dem Internet    Hamburg (ots) - Das Internet hat sich zur primären  Informationsquelle für nahezu alle Lebensbereiche entwickelt. Bei  fast allen Entscheidungsfragen wendet sich der Nutzer vertrauensvoll  an die weltumfassende Gemeinde. Für viele Fälle eine gute Hilfe, doch bei manchen Bereichen ist Vorsicht geboten. Das Internet ist keine  Einbahnstraße. Der Nutzer bedient sich der Wissensfülle, kann aber  auch im Gegenzug selbst Wissen zur Verfügung stellen. Gerade hier  liegt die Gefahr, denn nicht jeder, der sich selbst als Profi oder  Experte sieht, ist mehr...
 
STRATO Webshops rundum erneuert und erweitert / Neu: "Enterprise"-Shop mit Buchungssystem für Termin, Vermietung und Verleih    Berlin (ots) - STRATO führt heute eine neue Generation Webshops  auf einer völlig neuen E-Commerce-Plattform ein. Die neuen STRATO  Webshops richten sich an alle, die im Internet verkaufen möchten und  sich dabei nicht mit der Technik auseinandersetzen wollen. Die  Webshops laufen komplett als Online-Anwendung (Software-as-a-Service, "SaaS") und werden mit günstigen Monatspauschalen abgerechnet. Neu  sind unter anderem eine Termin- und Buchungsfunktion für Gastronomie  und Verleihservice, eine komplett neue Bearbeitungsoberfläche sowie  ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |