| | | Geschrieben am 01-09-2009 Krisengeprägtes Kaufverhalten im Ländervergleich: webmiles befragt Deutsche und Schweizer zu ihren Shoppinggewohnheiten in der Wirtschaftskrise
 | 
 
 München (ots) - Wem die Wirtschaftskrise am meisten zu schaffen
 macht und wer mit welchen Einsparungen reagiert, hat das
 Bonusprogramm webmiles nun in einer eigens durchgeführten Umfrage
 ermittelt. webmiles befragte dazu in den vergangenen Wochen mehr als
 6.000 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz. Die Studie brachte
 vor allem eines ans Licht: Die Deutschen fühlen die Auswirkungen der
 Wirtschaftskrise um einiges stärker als ihre Nachbarn aus der
 Schweiz. Während die Schweizer sich bei Einkäufen weniger
 zurückhalten und Ängste vor Entlassungen vergleichsweise keine so
 große Rolle spielen, sehen die Deutschen pessimistischer in die
 Zukunft.
 
 Hier die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
 
 1. Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die eigene Person
 
 - In Deutschland merken 24 Prozent der Befragten die Auswirkungen
 der Krise deutlich, 45 Prozent ein wenig. In der Schweiz
 hingegen merken nur zwölf Prozent eine deutliche Beeinflussung,
 42 Prozent fühlen diese ein wenig. Damit sehen sich 69 Prozent
 der deutschen Befragten von der Krise betroffen, während es in
 der Schweiz nur 53 Prozent sind.
 - Nichts von der Krise bemerkt haben in Deutschland 30 Prozent der
 Befragten, in der Schweiz 45 Prozent.
 
 2. Art der Auswirkung im eigenen Haushalt
 
 - In Deutschland geben 40 Prozent der Befragten weniger Geld aus,
 in der Schweiz 27 Prozent.
 - Die Reiselust hat bei 13 Prozent der Schweizer abgenommen, bei
 den deutschen Befragten gaben 26 Prozent an, weniger zu
 verreisen.
 - Auch bei der Angst vor Arbeitslosigkeit sind die Schweizer mit
 16 Prozent optimistischer als 28 Prozent der deutschen
 Befragten.
 
 3. Erwartungen für die Zukunft
 
 - 24 Prozent der deutschen Befragten gehen im Vergleich zu 15
 Prozent der Schweizer davon aus, dass sich die Lage weiter
 verschlechtern wird.
 - Optimistisch sind unter den Schweizer Teilnehmern 40 Prozent.
 Sie glauben, dass die Krise bald vorbei sein wird. Bei den
 deutschen Befragten sind das nur 25 Prozent.
 
 4. Veränderung des grundsätzlichen Kaufverhaltens
 
 - 40 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer achten verstärkt auf
 Preise und vergleichen vor dem Kauf. In der Schweiz sind es 28
 Prozent, die die Preise genauer unter die Lupe nehmen.
 - Die deutschen Befragten liegen mit 53 Prozent in Punkto
 Schnäppchenjagd vor den Nachbarn aus der Schweiz, wo nur 34
 Prozent auf Billigangebote achten.
 - Während in Deutschland 26 Prozent verstärkt Bonusprogramme wie
 webmiles nutzen, sind es in der Schweiz 16 Prozent.
 
 "Die Studie spiegelt den Trend der Zeit klar wider: Sparen ist in!
 Bonusprogramme wie webmiles helfen dabei: Neben der Incentivierung
 jedes Einkaufs bieten wir Gutscheine, Coupons und Rabattaktionen, die
 den Geldbeutel zusätzlich schonen", so Stephan Wolfram,
 Geschäftsführer arvato online services GmbH, Betreiber von webmiles.
 
 Originaltext:         arvato online services
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19949
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19949.rss2
 
 Pressekontakt:
 arvato online services GmbH
 Telefon	+49 89 4136-7101
 Email: presse@webmiles.biz
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222130
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Große Mehrheit der Deutschen will Erneuerbare Energien / BEE: Kommende Bundesregierung muss Vorrang sichern    Berlin (ots) - Nach der heute veröffentlichten Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts tns emnid im Auftrag der  Umweltorganisation Greenpeace setzt die große Mehrheit der Deutschen  eindeutig auf Erneuerbare Energien. Auf die Frage, welcher  Energieträger künftig Vorrang genießen solle, nannten 85 Prozent der  Befragten die regenerativen Energien. Die hohe Zustimmung zieht sich  dabei quer durch alle Alters- und Bildungsschichten. Nur 10 Prozent  sprachen sich für die Atomenergie aus. Der Bundesverband Erneuerbare  Energie (BEE) leitet aus mehr...
 
Skoda Auto: Zwei IAA-Weltpremieren    Weiterstadt / Frankfurt (ots) - Skoda Auto feiert gleich zwei  Weltpremieren bei der IAA in Frankfurt (17. bis 27. September). Neben dem Superb Combi wird auch der Octavia LPG präsentiert. Das beliebte  Mittelklasse-Modell kann jetzt ab Werk auch mit dem kostengünstigen  Autogas LPG (Liquified Petroleum Gas) betrieben werden. Der  Einstiegspreis liegt bei 18.190 Euro. Damit kostet der Octavia LPG  nur 1.550 Euro Aufpreis gegenüber der reinen Benzinmotor-Variante.     Für den Vortrieb des Octavia LPG, der als Classic, Ambiente und  Elegance geordert mehr...
 
Rechtsfalle Mustervertrag - Vorsicht vor Formularen aus dem Internet    Hamburg (ots) - Das Internet hat sich zur primären  Informationsquelle für nahezu alle Lebensbereiche entwickelt. Bei  fast allen Entscheidungsfragen wendet sich der Nutzer vertrauensvoll  an die weltumfassende Gemeinde. Für viele Fälle eine gute Hilfe, doch bei manchen Bereichen ist Vorsicht geboten. Das Internet ist keine  Einbahnstraße. Der Nutzer bedient sich der Wissensfülle, kann aber  auch im Gegenzug selbst Wissen zur Verfügung stellen. Gerade hier  liegt die Gefahr, denn nicht jeder, der sich selbst als Profi oder  Experte sieht, ist mehr...
 
STRATO Webshops rundum erneuert und erweitert / Neu: "Enterprise"-Shop mit Buchungssystem für Termin, Vermietung und Verleih    Berlin (ots) - STRATO führt heute eine neue Generation Webshops  auf einer völlig neuen E-Commerce-Plattform ein. Die neuen STRATO  Webshops richten sich an alle, die im Internet verkaufen möchten und  sich dabei nicht mit der Technik auseinandersetzen wollen. Die  Webshops laufen komplett als Online-Anwendung (Software-as-a-Service, "SaaS") und werden mit günstigen Monatspauschalen abgerechnet. Neu  sind unter anderem eine Termin- und Buchungsfunktion für Gastronomie  und Verleihservice, eine komplett neue Bearbeitungsoberfläche sowie  ein mehr...
 
FC2 lanciert "FC2 Videos" mit noch mehr Sprachoptionen    Las Vegas (ots/PRNewswire) -     FC2, Inc. hat FC2 Video (http://video.fc2.com/), eines der Dienstangebote des Unternehmens, durch weitere Sprachoptionen erweitert.     (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2009/04/20/200904201701.jpg )     * Was ist "FC2 Videos" (http://video.fc2.com/)? *     FC2 hat das Video-Sharing-Angebot im November 2007 für Benutzer in Japan ins Leben gerufen.     Derzeit wird der Dienst monatlich von 100 Millionen Anwendern in Anspruch genommen und die Zahlen steigen ständig.     Jetzt steht FC2 Videos nicht nur in 8 weiteren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |