CDU startet Serie von Wahlspots im Internet
Geschrieben am 27-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
     Vor Beginn der Ausstrahlung der Wahlspots im Fernsehen hat die CDU Deutschlands im Internet eine Serie von Wahlspots gestartet. In drei  Kurzfilmen machen Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher  Generationen und Bevölkerungsschichten deutlich, warum die Union die  richtigen politischen Antworten auf die Herausforderungen unserer  Zeit hat. Den Auftakt bildet der Spot "Erfahrung".
     "Die Union setzt auf Optimismus und Zusammenhalt, gemeinsam wollen wir gestärkt aus der Krise hervorgehen. Diesen Leitgedanken unserer  Wahlkampagne verkörpern auch unsere Spots und ihre Protagonisten",  erklärte der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla.
     Mehr unter www.cdu.tv.
  Originaltext:         CDU Deutschlands Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6518 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6518.rss2
  Pressekontakt: CDU Deutschlands CDU-Pressestelle Telefon: 030/22 070 141 - 144 Fax: 030/22 070 145
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221245
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Feuerwehren erneut Vertrauenssieger / "Pegasus Award" verliehen / Feuerwehrverband dankt Axel Dechamps    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     93 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die  Feuerwehr - damit sind die Brandschützer erneut Sieger in der  repräsentativen Umfrage des Magazins "Reader's Digest". Hans-Peter  Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), erhielt für die deutschen Feuerwehren den "Pegasus Award" 2009 aus den Händen von Peter Braun, Direktor Kommunikation und Human Resources bei Reader's  Digest. "Ich freue mich mehr...
 
  
- Deutschland kann Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent senken / Greenpeace Energiekonzept "Plan B 2050" zeigt den Weg zum Klimaschutz    Berlin (ots) - Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm kann  Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um  mindestens 90 Prozent senken und damit den aktuellen Forderungen der  Wissenschaftler nach verschärften Klimaschutzzielen entsprechen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Aachener Instituts EUtech im  Auftrag von Greenpeace, die heute in Berlin vorgestellt wird. Nach  dem Szenario "Klimaschutz: Plan B 2050 - Energiekonzept für  Deutschland" ist eine hundertprozentige Stromversorgung mit  Erneuerbaren Energien mehr...
 
  
- Reiche: Totgesagte leben länger    Berlin (ots) - Zur Diskussion um den Salzstock in Gorleben erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Knapp vier Jahre lang hatte Bundesminister Gabriel immer wieder  geäußert, dass Gorleben ein geeigneter Endlagerstandort sein könnte.  Vier Wochen vor den Wahlen erklärt er den Standort plötzlich für tot. Auf einmal tauchen Dokumente auf, die belegen sollen, Gorleben sei  nicht seriös ausgewählt worden.     Lange Zeit ist der Minister dankenswerter Weise allen Versuchen  entgegengetreten, mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis: "Blauhelme an blauer Grenze. Die deutsche Marine im Einsatz vor dem Libanon", 01.09.2009, 13.30 Uhr und 18.00 Uhr    Bonn (ots) - PHOENIX, Dienstag, 1. September 2009, 13.30 Uhr und  18.00 Uhr ERSTAUSSTRAHLUNG     Blauhelme an blauer Grenze. Die deutsche Marine im Einsatz vor dem Libanon     Am 1. September übernehmen deutsche Blauhelm-Soldaten der  Bundeswehr das Kommando im östlichen Mittelmeer. Oft sind sie  tagelang auf See, sehen weder einen Hafen noch andere Menschen. Der  Alltag der deutschen Marinesoldaten entbehrt jeglicher  Seefahrerromantik.     Besonders die Aufgabe der deutschen Marine im Auslandseinsatz vor  der Küste des Libanons ist von Warten mehr...
 
  
- Dietmar Bartsch: SPD sucht den Pirouetten-König    Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um das atomare Endlager  Gorleben erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:     Kurz vor der Bundestagswahl fällt es schon schwer, die Pirouetten  der SPD-Minister  in den letzten Wochen vor der Wahl  nachzuvollziehen. Da sinniert Vizekanzler Steinmeier plötzlich über  den Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan, Arbeitsminister  Scholz will die Altersteilzeit verlängern und einen gesetzlichen  Mindestlohn einführen. Jetzt trat Umweltminister Gabriel aufs Parkett und erklärt die Erkundungen in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |