Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Debatte um Ackermann und die Geburtstagsfeier im Kanzleramt:
Geschrieben am 25-08-2009 |   
 
    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn aus Mücken Elefanten und aus  Geburtstagsessen scheinbar Staatsaffären werden: Was ist das? Das  sicherste Zeichen, dass der Wahlkampf begonnen hat - und bald die  nächste Sau durchs Dorf gejagt wird.
     Da hat die Kanzlerin dem bestgehassten Manager des Landes,  Deutsche Bank-Chef Ackermann, zu seinem 60. Geburtstag ein Essen im  Kanzleramt ausgerichtet. Und, Skandal, er durfte dazu auch noch die  Gästeliste gestalten. Schon hallt der Schrei von der Verschwendung  der Steuergelder durchs Land, weil doch jeder andere Bürger seine  Geburtstagsfeier auch selbst bezahlen müsse.
     Erstens gibt es aus gutem Grund im Kanzleramt Bankettsaal und  Weinkeller, zweitens existiert das Instrument der "Ehrenessen" so  lange, wie es Lebensart gibt. Und wenn Alt-Kanzler, Kardinäle,  Sportler oder der 150. Geburtstag der Weißwurst auf Staatskosten  gefeiert wurden, hat niemand protestiert. Nur einmal gab es ähnliches Geschrei: Als der damalige saarländische Ministerpräsident Lafontaine einen Sternekoch auf Staatskosten anstellte. Mit Neid lassen sich  immer Reflexe wecken. +++
  Originaltext:         Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
  Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD   Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220887
  
weitere Artikel: 
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zur Debatte um die Verhörpraxis der CIA:    Frankfurt/Oder (ots) - Barack Obama dachte, er könne unter die aus dem Ruder gelaufene Anti-Terror-Politik des Vorgängers einen  Schlussstrich ziehen und im Übrigen nach vorne schauen. Mehr an  Konsequenz war wegen der zu erwartenden politischen Turbulenzen nicht beabsichtigt.     Angesichts der vollen Kenntnis der abscheulichen Verhör- und  Folterpraktiken unter CIA-Regie lässt sich dieser Kurs jedoch nicht  mehr halten. Wenn Obama die Reputation seines Landes in  Menschenrechtsfragen retten will, muss er sich an die Aufarbeitung  des Geschehenen mehr...
 
  
- Rheinische Post: Rüttger erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"    Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident  Jürgen Rüttgers (CDU) wird im kommenden Jahr den "Orden wider den  tierischen Ernst" erhalten. Dies berichtet die Rheinische Post  (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Aachener Kreise. Die Verleihung  soll am 30. Januar 2010 erfolgen. Rüttgers wird damit der 60. Träger  dieses Ordens sein, den es in dieser Form seit 1954 gibt. Der  Aachener Karnevalsverein (AKV) will damit Persönlichkeiten des  öffentlichen Lebens auszeichnen, "die sich durch Individualität,  Beliebtheit, soziales mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: zu Ackermann    Rostock (ots) - Glückliches Deutschland! Die schwerste  Wirtschafts- und Finanzkrise der Nachkriegszeit grassiert und reißt  Milliardenlöcher in die öffentlichen Haushalte. Auf dem Arbeitsmarkt  sieht es finster aus. Und in Afghanistan riskieren deutsche Soldaten  ihr Leben für etwas mehr Sicherheit am fernen Hindukusch. Doch nicht  solche Probleme scheinen dieses Land umzutreiben, sondern ein  Promi-Dinner im Kanzleramt.Glückliches Deutschland, wenn es keine  anderen Probleme hat als die Rechnung für ein Abendessen einiger  Wirtschaftsgrößen mehr...
 
  
- NRZ: SPD-Generalsekretär Heil fordert Merkel zur Stellungnahme wegen Abendessen mit Ackermann auf    Essen (ots) - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat  Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, öffentlich Stellung zu  dem umstritten Abendessen mit Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zu  beziehen. Zwar solle man das Thema "nicht zu hoch hängen", so Heil im Gespräch mit der Neue Ruhr/ Neue Rhein Zeitung, da viele Menschen in  Deutschland zu Recht irritiert seien, wenn "wir uns nur noch mit  solchen Dingen beschäftigen". Gleichwohl solle Merkel "nicht ständig  ihre Sprecher vorschicken", sondern müsse selbst "deutlich sagen, was da gelaufen mehr...
 
  
- NRZ: GM pokert mit Opel-Belegschaft und deren Familien    Essen (ots) - Eine Zumutung ist für die gebeutelten  Opel-Belegschaften und ihre Familien die Art und Weise, wie General  Motors um die innovative Tochter pokert. Das amerikanische Hemd ist  den Managern in Detroit verständlicherweise näher als der europäische Rock mit seinen deutschen, englischen, spanischen und polnischen  Knöpfen. Es zeigt sich, dass GM nach erfolgreich abgewickelter  Insolvenz ein besseres Blatt auf der Hand hält als die  Bundesregierung es wohl für möglich gehalten hätte. Ihr eigenes Blatt hingegen hat nicht zuletzt wegen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |