Klaus Ernst: Bund muss Kosten für Langzeitarbeitslosigkeit garantieren
Geschrieben am 22-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der LINKEN, Klaus  Ernst, fordert eine Bundesgarantie für die Kosten der  Langzeitarbeitslosigkeit. Kürzungen bei den Arbeitslosen müssten  verbindlich ausgeschlossen werden. Ernst erklärt:
     "Jetzt rächt sich die Schönrechnerei der vergangenen Jahre, als  Finanzplanung mit der rosaroten Brille gemacht wurde. Der Bund spart  auf Kosten der Kommunen, obwohl deren Kassen noch leerer sind. Wenn  jetzt nicht gehandelt wird, dann drohen spätestens nach den Wahlen  flächendeckende Kürzungen bei den Unterkunftskosten für  Langzeitarbeitslose. Das wäre fatal. Die explodierenden Kosten für  die Arbeitslosigkeit dürfen keinesfalls auf die Betroffenen abgewälzt werden. Der Bund muss eine Staatsgarantie für die Unterstützung der  Langzeitarbeitslosen abgeben. Die Übernahme von Mehrkosten durch die  Krise muss abgesichert sein, damit Kürzungen für die Arbeitslosen  ausgeschlossen sind. Die marode HRE-Bank klopft alle Monate an die  Tür des Bundes und bekommt jedes Mal bereitwillig neue Milliarden  zugesteckt. Jetzt sind die Arbeitslosen dran, Herr Steinbrück!"
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220390
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschef Fritz Kuhn: Es geht der Union um Entpolitisierung    Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen haben der Union vorgeworfen,  mit ihrer Wahlkampfführung die Demokratie zu schädigen. "Es ist kein  demokratisches Wahlkampfkonzept, sich heimlich und ohne jede klare  Aussage ins Kanzleramt schleichen zu wollen. Wer so vorgeht, schadet  letztlich der Demokratie", sagte Grünen-Fraktionschef  Fritz Kuhn dem "Tagesspiegel am Sonntag".      Eine demokratische Wahl könne "nur dann gut funktionieren, wenn  die Parteien offen sagen, was sie wollen", erklärte Kuhn. Die  Wahlkampfführung der Union ziele jedoch darauf, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschef Fritz Kuhn: Umgang der SPD-Führung mit Dienstwagen-Affäre zeigt Unverständnis für Grundgefühl der Bevölkerung    Berlin (ots) - Berlin. Grünen-Fraktionschef Fritz Kuhn hat der  SPD-Führung Fehler im Umgang mit der so genanten Dienstwagen-Affäre  von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt vorgeworfen. Dem Berliner  "Tagesspiegel am Sonntag" sagte Kuhn: "Es ist ein Fehler, wenn die  SPD so tut, als sei die Empörung der Menschen unberechtigt und  irgendwie gemein. Das zeigt ein gewisses Unverständnis für das  Grundgefühl in der Bevölkerung." Wer wie die SPD  im Wahlkampf für  Soziales werbe, könne es sich "nicht leisten, dass eine Ministerin  mit dem Chauffeur mehr...
 
  
- Petra Pau: Der Datenschutz muss ins 21. Jahrhundert gehievt werden    Berlin (ots) - Datenschützer fordern ein spezielles  Datenschutzrecht fürs Internet. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im  Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:     "Es geht nicht nur ums Internet. Der gesamte Datenschutz stammt  noch aus einer Zeit, da mit dem Bleistift geschrieben und mit der  Dampflok gefahren wurde. Deshalb muss er insgesamt ins 21.  Jahrhundert gehievt werden.     Hinzu kommt ein weiterer Mangel. Diejenigen, die Daten sammeln,  verknüpfen und verhökern, wissen sehr wohl, wo sie lukrative Daten  einheimsen mehr...
 
  
- Fehlende Kontrolle der Spritverbrauchskennzeichnung von Pkw: DUH legt Beschwerde bei EU-Kommission ein    Berlin (ots) - Umweltorganisation will über  EU-Vertragsverletzungsverfahren Umsetzung gesetzlicher Vorgaben in  Deutschland erzwingen - "Systematische Missachtung der  Energieeffizienz" durch Politik und Industrie - Minister zu  Guttenberg soll ökologische Richtungsänderung im  Wirtschaftsministerium nicht nur ankündigen, sondern durchsetzen     Berlin, 23. August 2009: Mit einer Beschwerde bei der  EU-Kommission in Brüssel will die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)  Bundes- und Landesbehörden zwingen, die seit dem 1. November 2004  geltende mehr...
 
  
- Rheinische Post: Steinmeier schaltet US-Außenministerin Clinton im Opel-Streit ein    Düsseldorf (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat im Bieterwettstreit um den neuen Opel-Eigentümer US-Außenministerin  Hillary Clinton um Hilfe gebeten. Wie die in Düsseldorf erscheinende  Rheinische Post (Montagsausgabe) aus Regierungskreisen erfuhr,  drängte Steinmeier die US-Außenministerin in einem 20-minütigen  Telefongespräch am Samstag, bei US-Finanzminister Tim Geithner für  den Einstieg des kanadisch-österreichischen Autozulieferers Magna zu  werben. Steinmeier machte in dem Gespräch deutlich, dass die  Bundesregierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |