RNZ: Es wird gebolzt
Geschrieben am 16-08-2009 |   
 
    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Als alter Fußballfreund weiß Franz Müntefering natürlich, wie man in  unterlegener Position die zweite Halbzeit reißen kann: es wird  gebolzt und gefoult, dass die Fetzen fliegen. Das wirkt zwar wenig  elegant, aber vielleicht gelingt es, den Gegner so weit zu verwirren, dass er sogar ein paar Eigentore schießt. Der Vorwurf, der Kanzlerin seien die Arbeitslosen egal, der ist  natürlich vollkommen unsinnig. Und zudem anmaßend. Dennoch trifft  Münte einen empfindlichen Punkt der CDU-Wahlkampfführung. Merkel und  Co. möchten die heiße Wahlkampfphase am liebsten erst im September  eröffnen. Und so lange gibt sich die Kanzlerin als "Mutti" der  Nation, erzählt von Blaubeeren, Kochrezepten und der ersten Zigarette - nur nichts Politisches. Das nennt man einen sehr amerikanischen  Wahlkampf, bei dem die Frisur während des TV-Duelles über die  entscheidenden Prozentpunkte entscheidet - und nicht das bessere  politische Konzept. Merkels Wahlkampf der Nettigkeiten ist deshalb  durchaus angriffswürdig. Ob es der SPD allerdings hilft, so zu holzen wie Münte - das sei erst einmal dahingestellt. Und während sich die Großen bekämpfen, haben es die kleineren  Parteien regelrecht schwer, wahrgenommen zu werden. Richtig  interessant wird es, inwiefern FDP, Grüne und Linke von dem  großkoalitionären Gebolze profitieren. Vermutlich nicht schlecht.
  Originaltext:         Rhein-Neckar-Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66730 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2
  Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Manfred Fritz Telefon: +49 (06221) 519-0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219268
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Müntefering liegt daneben  Kommentar Von Sven Gösmann    Düsseldorf (ots) - Neun Prozent der Deutschen glauben noch an  einen Wahlsieg des SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier am  27. September. Sein Parteichef Franz Müntefering scheint nicht zu  dieser treuen Schar zu gehören. Anders kann man seinen verbalen  Irrlauf vom Wochenende nicht erklären, bei dem er CDU-Kanzlerin  Angela Merkel vorwarf, sie schere das Schicksal der Arbeitslosen  nicht. Der Vorwurf trifft in der Sache nicht zu, und der Ton ist  dermaßen schrill, dass er sich gegen den Angreifer selbst wendet und  nicht gegen die mehr...
 
  
- Neue Westfälische: Müntefering greift Merkel an Das SPD-Dilemma THOMAS SEIM    Bielefeld (ots) - Die Zeit wird knapp bis zur Bundestagswahl. Die  Kontrahenten wirken umso nervöser, je weniger Bewegung in  Wahlumfragen kommt. Das ist vermutlich der Grund dafür, dass SPD-Chef Müntefering nun Bundeskanzlerin Merkel persönlich angreift. Es ist starker Tobak, den Müntefering uns da zu rauchen gibt. Der  SPD-Chef unterstellt der Kanzlerin gewissenlosen Egoismus,  Karrieresucht und Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der  Arbeitslosen. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier legt mit dem Vorwurf der Unehrlichkeit gegen Merkel nach. mehr...
 
  
- Rheinische Post: Impf-Rangliste  Kommentar Von Eva Quadbeck    Düsseldorf (ots) - Bei Katastrophen hieß es früher: Frauen und  Kinder zuerst. Bei der Impfung gegen die Schweinegrippe gilt nun:  Dicke und Kranke zuerst. Manch einer fragt, ob das gerecht ist. Es  ist auf jeden Fall angemessen. Denn die bisherigen Erfahrungen mit  dieser neuen Grippe zeigen, dass die Krankheit bei Menschen mit  chronischen Leiden und auch bei stark Übergwichtigen besonders schwer verläuft. Da eben nicht alle auf einmal geimpft werden können, muss  eine Rangliste erstellt werden. Diese Prioritätensetzung folgt dem  Gedanken, mehr...
 
  
- Neue Westfälische: US-Außenministerin auf Afrikareise Hillarys Pech JOACHIM ROGGE, WASHINGTON    Bielefeld (ots) - Es sollte ihr großes Comeback auf der  internationalen Bühne werden. Gleich elf Tage ist Hillary Clinton  durch sieben Länder Afrikas gereist. Dass die USA dem Schwarzen  Kontinent derart hohe Priorität einräumen, hat ohne Frage auch mit  den familiären Banden des ersten schwarzen US-Präsidenten zu tun.  Dass Clinton bei ihrer bislang längsten Auslandsreise als oberste  Diplomatin Amerikas Afrikas Frauen, Afrikas Jugend ganz gezielt  ermutigte, entsprach dem Credo ihres Chefs, aber auch ihrer eigenen  politischen Überzeugung, mehr...
 
  
- Rheinische Post: Bomben in Kabul  Kommentar Von Helmut Michelis    Düsseldorf (ots) - Ist Afghanistan außer Kontrolle geraten? Hat  der Westen den von ihm selbst propagierten "Kampf um Herzen und Hirne der Afghanen" verloren? Die jüngste Meldung über den dreisten  Anschlag in Kabul und eine Meinungsumfrage im Auftrag internationaler Fernsehsender erwecken diesen Eindruck. Tatsächlich aber ist es eher  trauriger Alltag, dass sich in dem großen Land, das niemals lückenlos zu überwachen sein wird, irgendwo Selbstmordattentäter in die Luft  sprengen oder eine Bombe am Straßenrand explodiert. Die Taliban, die  sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |