| | | Geschrieben am 14-08-2009 EANS-News: SMT Scharf AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2009
 | 
 
 - Umsatz im ersten Halbjahr mit 24,8 Mio. EUR um 38 % über Vorjahr
 
 - EBIT um 132 % auf 3,6 Mio. EUR verbessert
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Finanzen/Halbjahresbericht
 
 Hamm (euro adhoc) - 14. August 2009 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198,
 ISIN DE0005751986), Technologie- und Weltmarktführer bei
 entgleisungssicheren Bahnsystemen für den Bergbau, hat in der ersten
 Jahreshälfte 2009 den Ausbau ihres internationalen Geschäfts
 erfolgreich vorangetrieben. So stieg der Umsatz der SMT Scharf Gruppe
 auf 24,8 Mio. EUR gegenüber 18,0 Mio. EUR im Vorjahr (+38 %). Dabei
 erhöhte sich der Anteil der außerhalb Deutschlands erwirtschafteten
 Erlöse auf 77 % (Vorjahr: 67 %).
 
 Nachdem bereits die ersten drei Monate 2009 von Aufträgen unter
 anderem aus China und Südafrika geprägt waren, verzeichnete die SMT
 Scharf Gruppe im zweiten Quartal erneut großes Interesse insbesondere
 aus diesen Ländern. Aus China erhielt SMT Scharf beispielsweise
 sowohl von neuen als auch von bestehenden Kunden bedeutende Aufträge,
 die zum Teil kurzfristig auszuliefern waren. In Südafrika wurden
 mehrere Zugverbände in Betrieb genommen, welche die Kunden bereits im
 Vorjahr bestellt hatten. Der russische Markt zeigte erste Anzeichen
 einer Belebung. Während die Bergwerkbetreiber dort zuvor mehrere
 Monate nahezu keine Investitionen getätigt hatten, gelangen SMT
 Scharf dort nun die ersten Neuabschlüsse.
 
 Im ersten Halbjahr verbesserte sich in der Folge das Ergebnis der
 betrieblichen Tätigkeit (EBIT) auf 3,6 Mio. EUR nach 1,5 Mio. EUR im
 Vorjahreszeitraum (+132 %). Das entspricht einer EBIT-Marge von 14,4
 % verglichen mit 8,6 % ein Jahr zuvor. Wichtigste Faktoren bei dieser
 Steigerung waren Entlastungen bei den Personalkosten und bei den
 sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Dadurch konnten Belastungen aus
 ungünstigen Wechselkursentwicklungen ausgeglichen werden.
 
 "Das zweite Quartal 2009 hat an den guten Jahresauftakt anknüpfen
 können. Unser steigender Umsatzanteil im Ausland zeigt, dass wir uns
 mit der gewählten expansiven Unternehmensstrategie auf dem richtigen
 Weg für langfristiges weiteres Wachstum befinden", sagt Dr. Friedrich
 Trautwein, Vorstandsvorsitzender der SMT Scharf AG. Er fügt hinzu:
 "Wie sich die Rohstoffnachfrage und damit die Investitionen unserer
 Kunden in den nächsten Monaten entwickeln werden, ist nach wie vor
 nur schwer absehbar. Jedoch bestärken uns der trotz punktueller
 Rückschläge erfolgreiche Geschäftsverlauf 2008 sowie die positive
 Entwicklung der vergangenen Monate in unserer Erwartung, dass wir im
 Mittel der nächsten Jahre Umsatz und Ergebnis der SMT Scharf Gruppe
 weiter steigern können."
 
 Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2009 wird im
 Tagesverlauf auf der Internetseite www.smtscharf.com im Bereich
 "Investor Relations" zum Download zur Verfügung gestellt.
 
 Unternehmensprofil
 
 Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet entgleisungssichere
 Bahnsysteme für den Bergbau und den Einsatz in Tunneln. Die Bahnen
 werden weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken, in Goldminen sowie
 beim Abbau von Platin, Diamanten, Kupfer und Nickel unter Tage
 eingesetzt. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu
 einer Nutzlast von 35t. Entgleisungssichere Bahnen sind die einzigen,
 mit denen untertägig in verzweigten Strecken Steigungen von mehr als
 13 Grad bewältigt werden können. Die SMT Scharf Gruppe verfügt über
 eigene Gesellschaften in Deutschland, Polen, Südafrika, China und
 Russland sowie weltweite Handelsvertretungen. Die von SMT Scharf
 entwickelten Bahnen zeichnen sich vor allem durch leistungsstarke
 Motoren, große erreichbare Transportleistungen sowie geringe
 Betriebs- und Wartungskosten aus. Mehr als 70 % der Umsätze erzielt
 SMT Scharf in den rasch wachsenden Auslandsmärkten, wie
 beispielsweise Russland, China und Südafrika. Das Ersatzteil- und
 Reparaturgeschäft trägt rund 50 % zum Umsatz bei. Durch die
 fortschreitende Ausbeutung von Lagerstätten werden wegen zunehmend
 schwieriger Verhältnisse hochtechnologische Transportlösungen im
 Bergbau benötigt. Der Markt für die gesamte untertägige
 Transporttechnik umfasst nach Unternehmensschätzungen 5 Mrd. bis 7
 Mrd. EUR pro Jahr. Die SMT Scharf AG ist seit dem 11. April 2007 im
 Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse
 notiert.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: SMT Scharf AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Investor Relations
 
 cometis AG
 
 Susanne Gremmler
 
 Tel: +49(0)611 - 205855-23
 
 Fax: +49(0)611 - 205855-66
 
 e-mail: gremmler@cometis.de
 
 Branche: Maschinenbau
 ISIN:    DE0005751986
 WKN:     575198
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 219017
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: SMT Scharf AG publishes figures for the first half of 2009 - Revenue in the first six months of 2009 up 38% to  24.8 million   - EBIT lifts 132% to  3.6 million   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances/6-month report  Hamm (euro adhoc) - August 14, 2009 - SMT Scharf AG (German  Securities Code (WKN) 575198, ISIN DE0005751986), technology mehr...
 
ERS: LPKF Laser & Electronics AG / 6-Monatsbericht 2009 LPKF Laser & Electronics AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-News: Sanacorp Pharmaholding AG / Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009 - Sanacorp Pharmaholding AG erzielt höhere Beteiligungserträge  -  Erstmalige Einbeziehung der "von der Linde"-Unternehmensgruppe in  Deutschland  - Umsatzzuwächse können gesetzliche Neuregelungen in  Frankreich nicht vollständig kompensieren  - Vorstand stellt  konstante Dividende für Geschäftsjahr 2009 in Aussicht   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST Neu´ nimmt Form an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  14.08.2009          Auftragseingang +34,5% auf 146 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)        Umsatz -15,5% auf 116 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)        EBIT +0,4 Mio. (inkl. aufgegebene Bereiche: mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST new taking shape  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  14.08.2009          Order intake +34.5% to EUR 146 million in continued activities         (+25.6% to EUR 156 million including discontinued activities)        Sales -15.5% to EUR 116 million mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |