| | | Geschrieben am 14-08-2009 EANS-News: Sanacorp Pharmaholding AG / Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009
 | 
 
 - Sanacorp Pharmaholding AG erzielt höhere Beteiligungserträge
 -
 Erstmalige Einbeziehung der "von der Linde"-Unternehmensgruppe in
 Deutschland
 - Umsatzzuwächse können gesetzliche Neuregelungen in
 Frankreich nicht vollständig kompensieren
 - Vorstand stellt
 konstante Dividende für Geschäftsjahr 2009 in Aussicht
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Pharma/Unternehmen
 
 Planegg, den 14. August 2009 (euro adhoc) - Die Sanacorp
 Pharmaholding AG (ISIN:DE0007163131) hat am heutigen Tag ihren
 Zwischenbericht für den Zeitraum 01. Januar bis 30. Juni 2009
 veröffentlicht. Als reine Holdinggesellschaft orientiert sich das
 Ergebnis des Unternehmens nahezu vollständig an der Höhe der von ihr
 vereinnahmten Beteiligungserträge. Im ersten Halbjahr 2009 konnte die
 Sanacorp Pharmaholding AG Erträge aus Beteiligungen von TEUR 9.500
 realisieren. Dies entspricht einem Anstieg um TEUR 2.100 gegenüber
 dem Vorjahr. Die Beteiligungserträge resultierten ausschließlich aus
 der von der Millennium S.p.A., Bologna, ausgeschütteten Dividende für
 das vorangegangene Geschäftsjahr. In Folge der höheren
 Beteiligungserträge entwickelte sich auch das Ergebnis der
 gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr 2009 positiv. Es
 stieg von TEUR 6.879 in der Vorjahresperiode auf TEUR 9.090; dies
 entspricht einem Zuwachs von 32,1 %.
 
 Im Zeitraum 01. Januar bis 30. Juni 2009 betrugen die Umsatzerlöse
 der in Deutschland tätigen Sanacorp-Gruppe insgesamt TEUR 1.561.572.
 Hierin enthalten waren erstmalig die vom Zeitpunkt der
 Erstkonsolidierung (01. April 2009) bis zum 30. Juni 2009 erzielten
 Umsatzerlöse der v.d.Linde Arzneimittel GmbH. Die Umsatzerlöse der
 Sanacorp Pharmahandel GmbH im Vorjahr betrugen TEUR 1.336.649. Die
 Rohertragsmarge der Sanacorp-Gruppe in Deutschland konnte stabil
 gehalten werden. Im Vergleich zum Vorjahr niedrigere
 Beteiligungserträge und die im Zusammenhang mit dem Erwerb der "von
 der Linde"-Unternehmensgruppe angefallenen Zinsen belasteten zwar das
 Finanzergebnis. Dennoch stieg das Ergebnis der gewöhnlichen
 Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr von TEUR 7.050 im Vorjahr auf
 TEUR 13.797 in 2009. Der Periodenüberschuss für den Zeitraum 01.
 Januar bis 30. Juni 2009 belief sich auf TEUR 10.168 nach TEUR 5.884
 im Vorjahr; eine Steigerung um 72,8 %.
 
 Die in der Cerp Rouen-Gruppe in Frankreich und Belgien tätigen
 Pharmagroßhandelsunternehmen erzielten im ersten Halbjahr 2009
 Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt TEUR 1.668.266. Dies entsprach
 einem Anstieg gegenüber der Vorjahresperiode um 4,34 %.
 Ausschlaggebend hierfür waren insbesondere die Umsatzzuwächse in
 Frankreich auch aufgrund der Inbetriebnahme drei neuer
 Niederlassungen. Die von der französischen Regierung im März 2008
 eingeführte Modifizierung der Berechnung der Großhandelsmarge
 belastete jedoch den Nettoertrag des Pharmagroßhandelsgeschäfts in
 Frankreich. Der deutliche Umsatzzuwachs trug aber dazu bei, den
 gesunkenen Rohertrag des Unternehmens weitestgehend zu kompensieren.
 Aufgrund höherer Personal- und Betriebskosten im Zusammenhang mit der
 Eröffnung der neuen Niederlassungen in Frankreich entwickelte sich
 jedoch das operative Ergebnis (nach IFRS) rückläufig und betrug zum
 30. Juni 2009 TEUR 13.864 nach TEUR 18.209 im Vorjahr. Der
 Periodenüberschuss belief sich auf TEUR 9.131 nach TEUR 11.577.
 
 Angesichts des Anstiegs der im Geschäftsjahr 2009 bereits
 vereinnahmten Beteiligungserträge rechnet die Sanacorp Pharmaholding
 AG auch auf Jahressicht mit einem höheren Ergebnis als im
 Geschäftsjahr 2008. Der Vorstand ist daher zuversichtlich, dass die
 vom Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren praktizierte
 Kontinuität hinsichtlich der Dividendenausschüttung auch für das
 Geschäftsjahr 2009 beibehalten werden kann.
 
 Sanacorp Pharmaholding AG
 
 Der Vorstand
 
 Der vollständige Halbjahresfinanzbericht steht auf der Webseite
 http://www.sanacorp.de als Download zur Verfügung oder kann bei der
 Gesellschaft angefordert werden.
 
 Die Sanacorp Pharmaholding AG ist eine Finanzholding. Sie hält
 derzeit ausschließlich eine Beteiligung an der Millennium. S.p.A.,
 Bologna, Italien. Die Millennium S.p.A. hält wiederum Beteiligungen
 an operativ tätigen Pharmagroßhandelsgesellschaften in Deutschland,
 Frankreich und Belgien. Die Ausschüttungen der Millennium S.p.A. an
 die Sanacorp Pharmaholding AG sind abhängig von den erzielten
 Ergebnissen dieser operativ tätigen Unternehmen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Sanacorp Pharmaholding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Dr. Thomas Strieder
 
 Telefon: +49(089) 8581 432
 
 E-Mail: ir@sanacorp.de
 
 Branche: Grosshandel
 ISIN:    DE0007163131
 WKN:     716313
 Index:   CDAX, Classic All Share
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Regulierter Markt
 Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 219020
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST Neu´ nimmt Form an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  14.08.2009          Auftragseingang +34,5% auf 146 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)        Umsatz -15,5% auf 116 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)        EBIT +0,4 Mio. (inkl. aufgegebene Bereiche: mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST new taking shape  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  14.08.2009          Order intake +34.5% to EUR 146 million in continued activities         (+25.6% to EUR 156 million including discontinued activities)        Sales -15.5% to EUR 116 million mehr...
 
ERS: Sanacorp Pharmaholding AG / 6-Monatsbericht 2009 Sanacorp Pharmaholding AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
ERS: SMT Scharf AG / 6-Monatsbericht 2009 SMT Scharf AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Ergebnisse Halbjahresbericht 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  14.08.2009  PRESSEINFORMATION  Semperit: EGT im 1. Halbjahr 2009 erhöht   . Konzernumsatz um 9,3 % auf 296,1 Mio. EUR zurückgegangen      . EGT um 9,0 % auf 35,0 Mio. EUR gestiegen      . Unsicherer Ausblick für Gesamtjahr 2009 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |