| | | Geschrieben am 14-08-2009 EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST Neu´ nimmt Form an
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 6-Monatsbericht
 
 14.08.2009
 
 
        Auftragseingang +34,5% auf 146 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)
        Umsatz -15,5% auf 116 Mio. EUR (in fortgeführten Aktivitäten)
        EBIT +0,4 Mio. (inkl. aufgegebene Bereiche: -2,1 Mio. EUR)
        Nettoergebnis -1,5 Mio EUR (inkl. aufgegebene Bereiche: -4,6 Mio. EUR)
        Operativer Cashflow +85% auf -1,7 Mio. EUR nach -11,4 Mio. EUR im 1H08
        Nettoverschuldung  55,1 Mio. EUR zurück auf Jahresendniveau 2008 (54,7
 Mio. EUR)
        Eigenkapitalquote stieg von 16,3% nach 15,9% zum Jahresende 2008
 
 
 "Wir haben im ersten Halbjahr 2009 bedeutende Fortschritte im Aufbau
 der neuen CHRIST gemacht. In einem wahrlich ungünstigen
 wirtschaftlichen Klima haben wir die organisatorische und finanzielle
 Reorganisation der Gruppe mit der Fokussierung auf unsere
 faszinierenden Wassertechnologie-Fähigkeiten in den Divisionen
 Ultrapure (Reinstwasser) und Kommunales Trink- und Abwasser
 vorangetrieben während wir unsere finanzielle Fitness mit dem Verkauf
 des Pharma-Geschäfts wiederhergestellt haben," kommentiert Malek
 Salamor, CEO der Christ Water Technology-Gruppe die Ereignisse im
 bisherigen Verlauf des Jahres 2009.
 
 Mit einem Auftragseingang von 146,4 Mio. EUR oder plus 34,5%
 gegenüber dem Vorjahr in den fortgeführten Geschäftsbereichen  bzw.
 155,5 Mio. EUR (plus 25,6%) inklusive der nicht fortgeführten
 Aktivitäten der Division Food & Beverage setzte die CHRIST-Gruppe ein
 deutlich positives Signal. Der Auftragsstand lag mit -1,8% in den
 fortgeführten Aktivitäten (inklusive dem nicht fortgeführten
 Geschäftsbereich -6,8%) nur mehr geringfügig hinter dem starken
 Halbjahreswert 2008.
 
 Der konsolidierte Konzernumsatz von 116,4 Mio. EUR (Vorjahr 137,7
 Mio. EUR) reflektiert das aufgrund des weltweiten Konjunktureinbruchs
 reduzierte Geschäftsvolumen und lag um  -15,5% in den fortgeführten
 sowie -20,4% inklusive den nicht fortgeführten Geschäftsbereichen
 hinter der Vorjahresperiode.
 
 Durch das Wirksamwerden des umgesetzten  Kostenabbau- und
 Prozessoptimierungs-programmes konnten gegenüber dem 1. Halbjahr 2008
 bereits über 5 Mio. EUR eingespart werden.  Mit einem EBITDA für die
 fortgeführten Geschäftsbereiche von  2,9 Mio. EUR (Vj: 6,2 Mio. EUR)
 konnte sich die CHRIST-Gruppe trotz weiterer nicht planbarer
 Belastungen in den Schweizer Kraftwerksprojekten von 2,5 Mio. EUR
 sowie eines nachwievor schwierigen Marktumfeldes  behaupten. Das EBIT
 der fortgeführten Aktivitäten exklusive dem auslaufenden Schweizer
 Kraftwerksgeschäft betrug 2,9 Mio. EUR.
 
 Das Periodenergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen drehte nach
 einem leicht positiven ersten Quartal durch die erwähnten
 Zusatzbelastungen mit -1,5 Mio. EUR im 2. Quartal in die Verlustzone
 (Vj: 2,3 Mio. EUR). Unter Außerachtlassung des ebenfalls nicht weiter
 verfolgten Kraftwerksgeschäftes am Schweizer Standort würde das
 Nettoergebnis mit 1,0 Mio. EUR positiv abschließen. Das
 Periodenergebnis von fortgeführten und aufgegebenen
 Geschäftsbereichen beläuft sich  auf -4,6 Mio. EUR (Vj: 1,5 Mio.
 EUR). Das Ergebnis je Aktie (unverwässert = verwässert) dazu beträgt
 -0,24 EUR (1. HJ 2008: 0,07 EUR) und das Ergebnis je Aktie aus
 fortgeführten Geschäftsbereichen beläuft sich auf -0,09 EUR (1. HJ
 2008: 0,11 EUR).
 
 Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit konnte durch
 erfolgreiches Working Capital Management im 2. Quartal deutlich
 verbessert werden und legte mit -1,7 Mio. EUR um 85% gegenüber dem
 Vorjahreswert von -11,4 Mio. EUR zu. Die Nettoverschuldung konnte
 durch aktives Cash-Management auf 55,1 Mio. EUR reduziert werden und
 kam damit nahe an den Jahresendwert 2008 mit 54,7 Mio. EUR heran. Das
 Konzerneigenkapital (inklusive Minderheitenanteile) sank durch das
 negative Konzernergebnis im Vergleich zum 31.12.2008  um 12% von 37
 Mio. EUR auf 32,5 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote stieg  durch die
 reduzierte Bilanzsumme von 15,9% auf 16,3%.
 
 Ausblick
 
 Malek Salamor: "Unsere Aktionäre haben kürzlich einstimmig grünes
 Licht für den Verkauf des Pharma-Geschäfts gegeben, was uns in
 unseren Bemühungen bestärkt, CHRIST stark für den nächsten Aufschwung
 zu positionieren. Mit Abschluss der Transaktion wird sich die
 Ertrags- und Finanzposition sowie das Eigenkapital der CHRIST-Gruppe
 deutlich verbessern und die reduzierte Komplexität der Firmenstruktur
 ermöglicht die Fokussierung auf die zukunftsorientierten
 Wachstumsmärkte in der Wassertechnologie des 21. Jahrhunderts."
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Christ Water Technology AG
 
 Mag. Ralf Burchert
 
 ralf.burchert@christwater.com
 
 Tel.: 06232/5011-1113
 
 Branche: Biotechnologie
 ISIN:    AT0000499157
 WKN:     675399
 Index:   WBI, ATX Prime
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 219022
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST new taking shape  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  14.08.2009          Order intake +34.5% to EUR 146 million in continued activities         (+25.6% to EUR 156 million including discontinued activities)        Sales -15.5% to EUR 116 million mehr...
 
ERS: Sanacorp Pharmaholding AG / 6-Monatsbericht 2009 Sanacorp Pharmaholding AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
ERS: SMT Scharf AG / 6-Monatsbericht 2009 SMT Scharf AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Ergebnisse Halbjahresbericht 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  14.08.2009  PRESSEINFORMATION  Semperit: EGT im 1. Halbjahr 2009 erhöht   . Konzernumsatz um 9,3 % auf 296,1 Mio. EUR zurückgegangen      . EGT um 9,0 % auf 35,0 Mio. EUR gestiegen      . Unsicherer Ausblick für Gesamtjahr 2009 mehr...
 
EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Half Year Results 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  14.08.2009  PRESS RELEASE  Semperit: EBT increased in first half-year 2009   . Revenue decreased by 9.3% to EUR 296.1 million      . EBT increased by 9.0 % to EUR 35.0 million      . Outlook remains difficult mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |