WAZ: Die CDU macht "Wahlkampf" - Bloß kein Streit. Kommentar von Frank Stenglein
Geschrieben am 10-08-2009 |   
 
    Essen (ots) - Donnerwetter, die CDU macht Wahlkampf. Obwohl: Kampf ist ein zu kraftvoller Ausdruck. Das vornehme Wegducken scheint einer gewissen Bereitschaft zu weichen, politische Themen nicht mehr  komplett zu ignorieren. Wie weit dies wirklich trägt, wird die Woche  erweisen, in der Angela Merkel erholt und vermutlich optimistisch in  den Berliner Betrieb zurückkehrt.  Merkels Konsens-Strategie ist langweilig und entspricht nicht dem  Geist der Parteien-Demokratie, die vom Ringen um den richtigen Weg  lebt. Aber sie ist offenbar erfolgreich. Nach der Finanzkrise mit all ihren Verwerfungen hätte man einen scharfen Streit erwarten dürfen,  zurzeit passiert das Gegenteil: Die Parteien bieten einander kaum  Angriffsflächen, und die präsidiale Amtsinhaberin ist die große  Profiteurin. Die meisten Wähler scheint es nicht zu stören.  Es ist bezeichnend, dass sich mit CSU und FDP ausgerechnet fest  versprochene Koalitionspartner noch das heftigste Scharmützel  liefern. Horst Seehofer mag den Liberalen nicht zu viele Leihstimmen  überlassen, was man verstehen kann. Größere Sorgen hat der Mann  offenbar nicht. Kann mandie SPD eigentlich aggressiver ignorieren?
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  218272
  
weitere Artikel: 
- Berliner Morgenpost: Ein Hilferuf, der prompt erhört wurde    Berlin (ots) - So prompt ist selten ein Hilferuf erhört worden.  Und das aus bestem Grund. Geht es doch um Aufklärung über die jüngste deutsche Geschichte. Viel wird darüber lamentiert, dass die  SED-Diktatur im Bewusstsein von immer mehr Deutschen per Ostalgie  ihre Schrecken verliert, dass im Schulunterricht das  Ulbricht/Honecker-System allenfalls als Randthema behandelt wird. Und wer sich einst dem SED-Regime widersetzte, war zwar mutig, verspielte damit aber meist seine berufliche Zukunft, ohne dafür nach dem  Untergang der DDR auch nur mehr...
 
  
- Neue Westfälische: KOMMENTARE Fußball-Bundesliga Unselige Entwicklung HUBERTUS GÄRTNER    Bielefeld (ots) - Am lieben Gott kommt keiner vorbei - außer Stan  Libuda. Diesen schönen Kalauer kennt fast jeder im Ruhrgebiet. Er  stammt aus einer Zeit, als es im Fußball noch Idole gab, die ihre  Zeit überdauerten und gewissermaßen "unsterblich" wurden. Reinhard "Stan" Libuda, in Wendlinghausen bei Lemgo geboren, und in  seiner Karriere für die beiden Erzrivalen FC Schalke 04 und Borussia  Dortmund am Ball, war ein schüchterner und pressescheuer Mensch. Sein Habitus würde in die heutige Bundesliga nicht passen, er wäre ein  Flankengott mehr...
 
  
- Neue Westfälische: Kommission hält an HPV-Impfung fest Empfehlung zum Gelddrucken NICOLE HILLE-PRIEBE    Bielefeld (ots) - Wenn Pharmafirmen mit einem Medikament richtig  viel Geld verdienen können, nennen sie es "Blockbuster". Einer dieser Bestseller ist die vor zwei Jahren mit einer beispiellosen  Werbekampagne auch in Deutschland eingeführte HPV-Impfung, die  Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen soll. Doch als eine Gruppe kritischer deutscher Forscher die Wirksamkeit der  neuen Wundermittel in Frage stellte, brach der Umsatz schlagartig  ein. Jetzt sorgt die ständige Impfkommission (STIKO) mit ihrer  erneuten Empfehlung mehr...
 
  
- Neue Westfälische: Kommentar Terrorgefahr Verunsicherung durch die CDU CARSTEN HEIL    Bielefeld (ots) - Diesmal ist es also der Herr Innenminister  Schünemann (CDU) aus Niedersachsen, der vor einer besonderen  Terrorgefahr für Deutschland kurz vor den Wahlen warnt. Vor zwei  Wochen hatte sein hessischer Kollege Bouffier eine ähnliche Äußerung  von sich gegeben. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die  CDU-Sicherheitsminister ihre Warnungen für nichts anderes nutzen  wollen, als das Feld für eine Grundgesetzänderung zu bereiten. Die  Konservativen sind für einen viel weitergehenden Einsatz der  Bundeswehr im Inneren und auf mehr...
 
  
- Lausitzer Rundschau: Zermürbender Machtkampf   Fatah-Parteitag bringt Palästinenserstaat nicht näher    Cottbus (ots) - Die Palästinenser müssten Trauer tragen. Die  6..Generalversammlung der säkularen und im Westjordanland regierenden Fatah-Bewegung hat sie dem Staat Palästina nicht einen.Millimeter  näher gebracht. Im Gegenteil. Je länger der am vergangenen Dienstag  eröffnete Parteitag - der an diesem Montag erneut in die Verlängerung gehen musste - dauert, desto ferner rückte Palästina. Die über  2000.Delegierten kümmerte dies wenig bis gar nicht. Es ging ihnen  allein um die Macht in ihrer total zerstrittenen, korrupten und  weiterhin an mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |