| | | Geschrieben am 24-07-2009 PHD Virtual weitet Funktionalität von esXpress aus und integriert Datenschutz- und Recovery-Funktion für virtuelle Maschinen in VMware vSphere 4
 | 
 
 Mount Arlington, New Jersey (ots/PRNewswire) -
 
 - esXpress erweitert virtuelle Anwendung um vorteilhafte Backup-
 und Restore-Funktionen für VMware-Anwender
 
 PHD Virtual Technologies (http://www.phdvirtual.com/), der
 Entwickler der bahnbrechenden Datenschutz- und Recovery-Lösung
 esXpress
 (http://www.phdvirtual.com/products/esxpress-virtual-backup) für
 virtuelle Maschinen, gab heute bekannt, dass die Funktionalität von
 esXpress erweitert wurde und zukünftig VMware vSphere 4 unterstützen
 wird. Die neue Version esXpress 3.6 enthält zudem weitere bedeutende
 Verbesserungen für VMwares ESX-Plattform ab der Version 3.0.2 und
 höher. Die optimierte Deduplizierungs-Engine sorgt für eine
 drastische Erhöhung der Backup-Geschwindigkeit, verbessert die
 allgemeine Performance von Systemwiederherstellungen auf Dateiebene
 sowie die Wiederherstellung von VMDK-Dateien und die
 Dateiarchivierung über Windows-Shares.
 
 "Durch die intelligente Nutzung der Fähigkeit von virtuellen
 Maschinen, einen Selbst-Backup durchzuführen, war PHD Virtuals
 esXpress die erste Lösung, die sich die Virtualisierung wirklich zum
 Vorteil gemacht hat", erklärte Dave Bartoletti, Senior Analyst und
 Berater bei der Taneja Group. "Dank der Unterstützung von vSphere ist
 esXpress jetzt eine skalierbare und kostengünstige Backup-Lösung, mit
 deren Hilfe virtuelle Umgebungen ganz ohne zusätzliche Investitionen
 in Hardware oder Software geschützt werden können."
 
 esXpress, ab jetzt mit vSphere 4 kompatibel, macht sich für
 Backup und Recovery die virtuelle Umgebung selbst zunutze. Mithilfe
 von Virtual Backup Appliances (VBAs) - kleinen virtuellen Maschinen -
 kann die Lösung innerhalb von wenigen Minuten auf VMware-Servern
 implementiert werden, und bietet dabei eine in höchstem Masse
 skalierbare Umgebung für Backups von virtuellen Maschinen. Zu den
 Leistungsverbesserungen zählen:
 
 
 -- Verbesserte Geschwindigkeit von Wiederherstellungen auf Dateiebene -
 ab sofort bis zu vier Mal schneller
 -- Datenwiederherstellung und -archivierung über Windows-Shares ab
 sofort bis zu vier Mal schneller
 -- Verbesserte PHDD-Deduplizierung sorgt für eine bis zu doppelt so
 schnelle Wiederherstellungsgeschwindigkeit auf Image-Ebene
 -- Die beschleunigte Deduplizierungs-Engine bietet Backups, die sofort
 doppelt so schnell wie zuvor verbreitet werden können
 
 
 esXpress unterstützt auch weiterhin bis zu 16 gleichzeitige
 Backup- bzw. Restore-Streams je Host. Alle Backups können
 selbstständig wiederhergestellt werden, ohne dass esXpress oder die
 proprietäre Infrastruktur virtueller Maschinen dafür notwendig wäre.
 Mit esXpress angefertigte Backups auf Block-Ebene werden
 quellenseitig dedupliziert, so dass Daten komprimiert und
 dedupliziert werden, bevor sie den Host-Rechner verlassen. Auf diese
 Weise wird gewährleistet, dass der Datenverkehr innerhalb eines
 Netzwerks so niedrig wie möglich gehalten wird - sogar dann, wenn
 Backups über eine WAN-Verbindung durchgeführt werden.
 
 "Neben der neu eingeführten Unterstützung von VMware vSphere 4
 werden wir die Funktionalität von esXpress auch weiterhin ausdehnen,
 so dass unser gesamter Kundenstamm von diesen Leistungsverbesserungen
 in jeder VMware-Umgebung ab der Version 3.0.2 oder höher profitieren
 kann", erklärte Joe Julian, Executive Chairman bei PHD Virtual.
 "esXpress wird auch zukünftig die Backup- und Recovery-Prozesse von
 virtuellen Maschinen vereinfachen und gleichzeitig für niedrigere
 Hardware-Voraussetzungen sorgen. Dies bietet Unternehmen die
 Möglichkeit, sich auf ihre virtuellen Infrastrukturen zu verlassen,
 um zuvor unerreichte Skaleneffekte zu erzielen, für vereinfachte
 Arbeitsabläufe zu sorgen und somit das Management allgemein zu
 verbessern."
 
 Preis und Verfügbarkeit
 
 esXpress 3.6 mit integrierter Unterstützung von VMware vSphere 4
 ist im Augenblick als Small-Business- und Enterprise-Version
 erhältlich. Die Preisspanne beginnt bei 1.000 USD pro Host mit einer
 unbeschränkten Socket-Anzahl. Für weitere Informationen oder zum
 Download der Probeversion besuchen Sie bitte die Website
 http://www.phdvirtual.com/products/esxpress-virtual-backup.
 
 Informationen zu PHD Virtual Technologies
 
 PHD Virtual Technologies, der Wegbereiter im Bereich Virtual
 Backup Appliances (VBAs), beschäftigt sich seit 2006 mit der
 Umwandlung von Datenschutzlösungen für VMware. Die preisgekrönte
 Datenschutzlösung esXpress wird heute von über 1.600 Unternehmen
 weltweit als skalierbare, verlässliche und kostengünstige Backup- und
 Restore-Lösung für VMware eingesetzt. esXpress wurde von
 SearchServerVirtualization.com im Jahr 2008 als "Datenschutzprodukt
 des Jahres" ausgezeichnet. PHD Virtual bietet zudem eine Suite von
 kostenlosen Virtualisierungs-Dienstprogrammen an, um Administration
 und Management von virtuellen Umgebungen zu erleichtern. Mit seinem
 Channel-Xpress-Partnerprogramm unerstützt PHD Virtual ein globales
 Vertriebsteam und ist zudem ein stolzer Partner der VMware Technology
 Alliance. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
 www.phdvirtual.com.
 
 Originaltext:         PHD Virtual Technologies
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76344
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76344.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erin Jones von E.S. Jones PR, im Auftrag von PHD Virtual,
 +1-704-664-2170, ejones@esjonespr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 215921
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Addax Petroleum gibt Erhalt eines Schreibens der Autonomen Region Kurdistans bekannt    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) - Die Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder das  "Unternehmen") (TSX: AXC and LSE: AXC), gab heute bekannt, dass sie vom  Minister für Bodenschätze der Kurdischen Autonomen Region (die "KRG") einen  Brief("KRG Brief") und somit auch die Zusicherung der Sinopec International  Petroleum Exploration and Production Corporation ("SIPC") bekommen hat,  dass der Erhalt dieses Schreibens die Bedingungen des Angebots für Addax Petroleum vom 9. Juli 2009 ("das Angebot") durch die Mirror Lake Oil and  Gas mehr...
 
Börsen-Zeitung: Ein Sommermärchen, Kommentar zu den Finanzmärkten von Frank Bremser    Frankfurt (ots) - Es ist mal wieder die Zeit der Optimisten an den Finanzmärkten: Eine sommerliche Kauflaune ist bei den Investoren  hierzulande und auch anderswo eingekehrt. Vom Sommerloch fehlt jede  Spur, und "Sell in May and go away" scheint in diesem Jahr auch nicht allzu viele Anhänger gefunden zu haben. Der Dax kletterte neun Tage  in Folge, bevor er am zurückliegenden Freitag leicht nachgab. Damit  liegt er aber immer noch auf dem Niveau von Herbst 2008. Ein  ähnliches Bild zeigen viele andere Aktienindizes in und außerhalb  Deutschlands. mehr...
 
Servicestudie Modehäuser / Schlechte Noten für die Beratung, gute für die Angebotsvielfalt - P&C West liegt im Test vorn    Hamburg (ots) - Der deutsche Textileinzelhandel hat seit über  einem Jahrzehnt mit stetig sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Zudem  stellt die Wirtschaftskrise viele Unternehmen vor eine erneute  Herausforderung. Wichtiger Wettbewerbsfaktor ist in dieser Situation  ein guter Kundenservice. Allerdings können sich Sparmaßnahmen auch  negativ auf die Qualität der Beratung oder eine zügige Bedienung an  der Kasse auswirken. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat  untersucht, wie gut es um den Service in den großen deutschen  Modehäusern derzeit mehr...
 
Globale Roland Berger Studie zu Restrukturierung: Tiefpunkt der Wirtschaftskrise liegt noch vor uns, Kreditverknappung verstärkt Finanzierungsprobleme    München (ots) -   - Umfrage unter fast 400 Unternehmen aus zwölf Branchen weltweit  - USA und Asien rechnen mit einer Erholung der Wirtschaft bereits  Ende 2009 - alle andere Regionen frühestens Mitte 2010  - Langsamste Erholung bei Finanzdienstleistern, Automobilindustrie  und Maschinen-Anlagenbau erwartet, schnellste bei Pharmabranche und  im Gesundheitswesen  - Rund die Hälfte der Unternehmen hat Schwierigkeiten, neue Kredite  zu erhalten  - Viele Unternehmen haben die Personalkosten bereits um mehr als zehn Prozent reduziert - in Westeuropa mehr...
 
Der Tagesspiegel: Maschinenbaupräsident Manfred Wittenstein:  Wir sind keine Krisenbranche    Berlin (ots) - Trotz Auftragseinbrüchen um die 50 Prozent gibt  sich der deutsche Maschinenbau optimistisch: "Wir sind keine  Krisenbranche", sagte Manfred Wittenstein, Präsident des Verbandes  Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) dem "Tagesspiegel"  (Montagausgabe). Mittelfristig werde die Schlüsselbranche mit rund  950.000 Beschäftigten "auf den Weltmärkten insgesamt an die alten  Erfolge anknüpfen können, denn vom Grundsatz her ist unsere Branche  hervorragend aufgestellt, wir haben keine Defizite im internationalen Wettbewerb." Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |