| | | Geschrieben am 14-07-2006 Michael Michalsky und Markus Höfels gründen Mode- und Lifestyle Label
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 Es gab zahlreiche Spekulationen, nun ist es offiziell: Der
 Designer Michael Michalsky und der Investor Markus Höfels haben ihr
 eigenes Modeunternehmen gegründet. Dabei halten die beiden Größen
 der Modebranche eine weitere Überraschung bereit. Denn nicht nur
 eines, sondern gleich drei Label werden unter dem Dach der Michalsky
 Holding entstehen - aus gutem Grund. "Was braucht man heute? Ein
 gutes Sakko, ein cooles Shirt, eine Jeans. Wer Kompetenz und
 Glaubwürdigkeit in High Fashion, Denim und Sportswear haben will,
 muss die Label trennen."
 
 Michael Michalsky war in den letzten elf Jahren bei Adidas tätig,
 davon sechs Jahre als Global Creative Director. Er hat in dieser Zeit
 die Verbindung von Mode, Marken und Musik etabliert und zugleich
 Kollaborationen zwischen Sportswearmarken und High Fashion Designern
 eingeführt. Derzeit zeichnet er sich auch als kreativer Kopf der
 Traditionsmarke MCM verantwortlich.
 
 Markus Höfels, unter anderem Managing Partner von Iconmobile, dem
 europäischen Marktführer für Mobildesign, hat ein klares Faible für
 Mode: Er ist der Founding Partner des New Yorker Labels Proenza
 Schouler. Was ihn hier vor allem interessiert, ist die Verbindung
 von kreativer Arbeit und Markenstrategie.
 
 Die Idee einer Zusammenarbeit lag also nahe: Michalsky, der
 kreative Kopf und Höfels, der kaufmännische Stratege. Michael
 Michalsky und Markus Höfels lernten sich vor drei Jahren bei einem
 Dinner in Berlin kennen. Beide waren sich schnell einig darin, eines
 Tages ihr Wissen und ihre Erfahrungen in eine gemeinsame Firma
 einzubringen. Im Januar 2006 schließlich wurde die
 Unternehmensgründung entschieden, denkbar knapp und entschlossen.
 Michael Michalsky an Markus Höfels: "Sollen wir ein eigenes Label
 gründen?" Die Antwort: "Ja".
 
 Die ersten Schritte der Firmengründung wurden bereits im März
 diesen Jahres eingeleitet, das operative Geschäft der Michalsky
 Holding GmbH wurde am 1. Juli 2006 aufgenommen. Die drei Marken,
 Michalsky, Michamic und Planet M - Michalsky Jeans, sollen sich im
 Januar 2007 erstmals präsentieren.
 
 Michalsky rechnet sich der High Fashion zu und verbindet das
 Klassische mit Einflüssen aus der Streetwear: Diskreter Luxus für den
 urbanen Menschen, der Wert auf Qualität und Tradition legt, diese
 aber in ihrer zeitgemäßen Ausprägung sucht. Michamic ist eine
 Active-Sports-Kollektion, Sportswear, die aber auch außerhalb des
 Fitnessstudios tragbar ist. Es sind individuelle Stücke ebenso wie
 wertige, passgenaue simple items, wobei jedes Stück auch allein
 Bestand hat.
 
 Planet M ist die Michalsky-Jeans, authentisches Denim für den
 Kunden, der die perfekte Passform noch nicht gefunden hat. Eine
 Kollektion, inspiriert von der Dance Culture.
 
 Jede der drei Marken bietet Womenswear und Menswear.
 
 Als Standort kam von Beginn an nur Berlin in Frage. Dennoch
 streben Michalsky und Höfels eine internationale Ausrichtung des
 Unternehmens an. Berlin als Designhauptstadt schien hier die
 geeignete Plattform: eine kreative Metropole, die Osteuropa  ebenso
 im Blick behält wie Asien und Amerika. "Aus diesem Grund, so die
 derzeitige Planung, sollen auch die ersten Kollektionen auf der
 Berlin Fashion Week im Januar 2007 präsentiert werden",  erklärt
 Michalsky.
 
 In der ersten Verkaufssaison soll der deutschsprachige Markt
 erobert werden. Dann wird die Michalsky Holding GmbH auch auf dem
 internationalen Markt präsent sein. "Wir planen bereits ab der
 zweiten Saison mit einem starken Sales Team weltweit zu agieren",
 sagt Markus Höfels.
 
 
 Originaltext:         Michalsky Holding GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62930
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62930.rss2
 
 
 Für weitere Informationen und Bildanfragen kontaktieren Sie bitte:
 
 Director of Public Relations
 Telefon: +49 (0) 30 206 2088 - 34
 Mobil:   +49 (0) 172 395 3952
 E-Mail:  nora.rochlitzer@michalsky.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21514
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Risiko Herz" - Mit dem Vitaphone 1100 Drei-Tasten-Handy schnelle Versorgung im Notfall    Bonn (ots) - Die chronische Herzinsuffizienz ist weltweit die einzige Herzerkrankung mit wachsender Häufigkeit, jährlich erkranken allein in der Bundesrepublik etwa 200.000 Patienten. Neueste Studienergebnisse liefern dabei sehr überraschende Ergebnisse: Patienten sind offensichtlich nur sehr unzureichend über ihre Erkrankung informiert, so dass die Bereitschaft, den ärztlichen Therapieempfehlungen zu folgen, nur sehr gering ausgeprägt ist. Medikamente werden nicht oder nur sporadisch eingenommen und Programme zu sportlicher Aktivität, zur richtigen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 17. Juli 2006 / Leute heute
  Mainz (ots) - Montag, 17. Juli 2006, 17.45 Uhr  Leute heute mit Nina Ruge  Kylie Minogue: Das erste Interview nach der Krebsbehandlung Eva Padberg: Modeln für OTTO Bully Herbig: "Hui Buh" Premiere  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
Das Erste: "Sabine Christiansen" am Sonntag, 16. Juli 2006, 21.45 Uhr    München (ots) - Das Thema:     Nach der WM: Abpfiff für den Aufbruch?     Die Gäste: Michael Glos (Bundeswirtschaftsminister, CSU) Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister Berlin, SPD) Renate Künast (Fraktionsvorsitzende, B90/Grüne) Thomas Selter (Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer) Ralf Rangnick (Fußball-Trainer)     Vier Wochen lang fühlte sich Deutschland als Nabel der Welt. Die  Fußball-Weltmeisterschaft hat die Menschen in einen wahren Rausch  versetzt! Einstimmig lautet die Hoffnung, möglichst viel vom neuen  Lebensgefühl in mehr...
 
Tschetschenien: Hoffnung zwischen Ruinen Komitee Cap Anamur eröffnet Kinderklinik in Grozny    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -     Der zweijährige Magomed kann, nach der schweren Operation,  wieder lachen. Mit einer akuten Bauchfellentzündung war er der erste Patient in dem neueröffneten Kinderkrankenhaus in Grozny.     Die Klinik mit 70 Betten wurde am Mittwoch an das  tschetschenischen Gesundheitsministerium übergeben. Nach nur einem  Jahr Bauzeit hat das Krankenhaus seinen Betrieb aufgenommen. Die  Kinderklinik ist das erste Hospital, das nach dem Krieg wieder  vollständig mehr...
 
Klinsi-Nachfolge: Frauen trauen Joachim Löw mehr zu als Männer    Köln (ots) -      Online-Umfrage mit 1383 Teilnehmern - Jüngere skeptischer      Die Mehrheit der Deutschen (52 %) glaubt, dass Joachim Löw als Bundestrainer geeignet ist. Männer zeigten sich mit 50prozentiger Zustimmung jedoch skeptischer als Frauen, von denen immerhin 56 Prozent dem Nachfolger von Jürgen Klinsmann die Trainerfähigkeiten zutrauen. Das ist das Ergebnis der gestrigen Online-Umfrage der Partnerbörse single.de, an der sich 1383 Singles beteiligten.     Rund 25 Prozent aller Umfrage-Teilnehmer klickten bei der Frage nach der Eignung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |