| | | Geschrieben am 14-07-2006 Klinsi-Nachfolge: Frauen trauen Joachim Löw mehr zu als Männer
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Online-Umfrage mit 1383 Teilnehmern - Jüngere skeptischer
 
 
 Die Mehrheit der Deutschen (52 %) glaubt, dass Joachim Löw als
 Bundestrainer geeignet ist. Männer zeigten sich mit 50prozentiger
 Zustimmung jedoch skeptischer als Frauen, von denen immerhin 56
 Prozent dem Nachfolger von Jürgen Klinsmann die Trainerfähigkeiten
 zutrauen. Das ist das Ergebnis der gestrigen Online-Umfrage der
 Partnerbörse single.de, an der sich 1383 Singles beteiligten.
 
 Rund 25 Prozent aller Umfrage-Teilnehmer klickten bei der Frage
 nach der Eignung die Antwort "Ich hoffe es" an, während nur zehn
 Prozent der Befragten ein klares Nein zu Löw sagen. Auch hier zeigten
 sich die Männer (13 Prozent) deutlich skeptischer als Frauen (6
 Prozent). Allerdings gaben 14 Prozent aller Frauen an, Löw nicht zu
 kennen, während er für nur 12 Prozent der Männer ein unbeschriebenes
 Blatt ist.
 
 Interessant die starken regionalen Unterschiede. Während im
 Großraum Nürnberg nur 40 Prozent und im Osten Deutschland nur 42
 Prozent der Befragten an den Klinsi-Nachfolger glauben, war die
 Zustimmung im Großraum Hannover  mit 59 Prozent am höchsten, gefolgt
 vom Großraum Stuttgart (56 Prozent) und Frankfurt sowie Berlin
 (jeweils 53 Prozent).
 
 Die Altersgruppe der 51-bis 60Jährigen glaubt mit 55 Prozent
 Zustimmung stärker an Löw als alle jüngeren Altersgruppen. Die
 niedrigste Zustimmung war bei den 21- bis 30jährigen mit nur 36
 Prozent zu verzeichnen.
 
 Single.de ist eine der ältesten Plattformen für Singles weltweit
 und als einzige IVW-geprüft. Das Portal verzeichnet mehr als 3
 Millionen Besuche monatlich. Single.de-Betreiber ist der
 community-Spezialist Webpool GmbH, der mit biker.de, jagd.de,
 model.de und werbeagentur.de weitere Zielgruppen anspricht.
 
 
 Originaltext:         Webpool GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31026
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31026.rss2
 
 Pressekontakt:
 Osicom GmbH
 Wolfgang Osinski
 Friedrichstr. 53
 40217 Düsseldorf
 Tel: +49 (211) 159262 60
 Fax: +49 (211) 159262 69
 mailto:wolfgang.osinski@osicom.de
 http://www.osicom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21523
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 14. Juli 2006, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Moderation: Florian Schrei     "Milli und Sterz" Bauerndörfer am Starnberger See     Nahaufnahme 100 Jahre Zeitschrift "Spessart"  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
CELEBRITY Interview mit Orlando Bloom "Ich bin kein Ladykiller!"    München (ots) - Seine Augen sind so unwiderstehlich wie sein  strahlendes Lächeln: Orlando Bloom macht nicht nur Keira Knightley in "Fluch der Karibik 2" schwach. Im Interview mit CELEBRITY spricht er  über die Dreharbeiten mit Keira Knightley und ob seine Freundin,  Schauspielerin Kate Bosworth, eifersüchtig war: "(lacht) Kate ist  doch selbst viel unterwegs und arbeitet mit tollen Männern. Dass wir  räumlich oft voneinander getrennt sind, bringt unser Beruf nun mal  mit sich. Wir beide kennen es nicht anders und unterstützen uns in  jeder mehr...
 
Integration durch Sprachkurse / Erfogreiche Abschlussprüfungen bei Berlitz    Eschborn (ots) - Beim Integrationsgipfel in Berlin wurden viele Aspekte besprochen, die zu einer erfolgreichen Integration führen sollen. Eine wichtige Voraussetzung - und darin sind sich alle Teilnehmer einig - sind gute Deutschkenntnisse. Seit Januar 2005 sind alle Neuzuwanderer per Gesetz verpflichtet, Deutschunterricht zu nehmen, um sich besser in das tägliche Leben und auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren.      Berlitz, eine der weltweit führenden Sprachschulen, führt bereits seit mehr als 20 Jahren Trainingsmaßnahmen für die Agentur für mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 16. Juli 2006, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern    München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl     Außer Spesen...? Ein Jahr Büchergeld: eine Bilanz     Welterbe zerfällt Porta Praetoria Regensburg  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
COMPUTERBILD: Viele Anti-Spam-Programme sind mangelhaft - Werbefilter von E-Mail-Diensten schützen besser    Hamburg (ots) - Kaum ein Internetnutzer ist vor ihnen sicher: Jeden Tag überschwemmen Millionen Werbe-E-Mails ("Spam") die elektronischen Postfächer. Hersteller von spezieller Filtersoftware versprechen Hilfe. Doch viele Programme arbeiten sehr unzuverlässig: Sie lassen in den Grundeinstellungen massenhaft Werbe-E-Mails in das Postfach durch. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (15/2006, jetzt im Handel).     COMPUTERBILD überprüfte sieben Werbefilter-Programme. Zusätzlich nahmen die Tester die Spam-Filter von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |