| | | Geschrieben am 14-07-2006 Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 16. Juli 2006, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl
 
 Außer Spesen...?
 Ein Jahr Büchergeld: eine Bilanz
 
 Welterbe zerfällt
 Porta Praetoria Regensburg
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21532
 
 weitere Artikel:
 
 | 
COMPUTERBILD: Viele Anti-Spam-Programme sind mangelhaft - Werbefilter von E-Mail-Diensten schützen besser    Hamburg (ots) - Kaum ein Internetnutzer ist vor ihnen sicher: Jeden Tag überschwemmen Millionen Werbe-E-Mails ("Spam") die elektronischen Postfächer. Hersteller von spezieller Filtersoftware versprechen Hilfe. Doch viele Programme arbeiten sehr unzuverlässig: Sie lassen in den Grundeinstellungen massenhaft Werbe-E-Mails in das Postfach durch. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (15/2006, jetzt im Handel).     COMPUTERBILD überprüfte sieben Werbefilter-Programme. Zusätzlich nahmen die Tester die Spam-Filter von mehr...
 
Ausbildungsvergütung: Glos meldet sich zurück / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 14. Juli 2006 lautet:     	"Ausbildungsvergütung: Glos meldet sich zurück".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
G8-Gipfel St. Petersburg und das Schoßhündchen des Gastgebers / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 14. Juli 2006 lautet:     	"G8-Gipfel St. Petersburg und das Schoßhündchen des Gastgebers".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
+ + + WDR-Pressemitteilung + + +  Fritz Pleitgen zum Tod von Gerhard Jussenhoven    Köln (ots) - WDR-Intendant Fritz Pleitgen zum Tod des Kölner  Komponisten Gerhard Jussenhoven:      "Die Nachricht vom Tod Gerhard Jussenhovens stimmt uns im WDR  sehr traurig. Er besaß in unserem Haus große Anerkennung und viel  Sympathie. Die Begegnungen mit ihm haben uns allen, die wir ihn  kennen lernen durften, immer große Freude bereitet. Er war dem WDR  über Jahrzehnte verbunden. Seine Lieder haben unser Publikum  beglückt. Er wusste mit seinen rheinischen Weisen den Nerv der  Menschen zu treffen. Er wird uns mit seiner schwungvollen mehr...
 
Erneute Zusammenarbeit von HEXAL und Harald Schmidt: Neue TV-Spots ab Juli    Holzkirchen (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       HEXAL und Harald Schmidt, Late-Night-Talker und Schauspieler, setzen ihre erfolgreiche und preisgekrönte Zusammenarbeit fort. Ab 15. Juli tritt der Entertainer in den zwei neuen TV-Spots "Lachen ist die beste Medizin" und "Gewappnet" von HEXAL auf. Wichtige Information im ersten Spot: Viele Arzneimittel von HEXAL sind zu dem Zeitpunkt zuzahlungsfrei, da HEXAL die Preise noch einmal deutlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |