| | | Geschrieben am 14-07-2006 Neue Studie von StreamServe und Bonpago: Banken verschenken Marketingpotenziale
 | 
 
 Bad Homburg (ots) - Gut 32 Prozent der Bankkunden würden mehr
 Bankprodukte kaufen, wenn sie entsprechende Angebote auf ihrem
 Kontoauszug erhielten. Dabei wünschen sich gut 62 Prozent eine
 individuelle Anlageempfehlung ihrer Bank. Dies ergab eine
 vergleichende Studie der Bonpago GmbH, einem Spin-Off des Lehrstuhls
 von Prof. Dr. Bernd Skiera, Johann Wolfgang Goethe-Universität
 Frankfurt, und der StreamServe GmbH, Anbieter von Enterprise Document
 Presentment. Die Studie "Potenziale für den Shareholder Value bei
 Banken durch neue Formen des Kontoauszuges" zeigt vor allem, dass es
 bei Banken verschiedene Kundengruppen gibt, die mit individuellen
 Formen eines Kontoauszuges angesprochen werden sollten. So gibt es
 beispielsweise eine Gruppe, die eine Vermögensübersicht graphisch
 dargestellt haben möchte, während eine weitere Gruppe die
 tabellarische Form präferiert. Ein anderes Kundensegment legt
 besonderen Wert auf die Darstellung ihres Kundenberaters.
 
 Der aktuellen Studie zufolge möchten zudem gut 50 Prozent der
 Bankkunden auf ihren Kontoauszügen mehr Hinweise auf Nebenprodukte
 wie Fonds oder Sparbriefe sowie über Nicht-Bank-Produkte wie Konzerte
 oder Sportveranstaltungen erhalten. Allerdings müssten es Angebote
 sein, die auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten sind. Gänzlich
 unerwünscht auf Kontoauszügen sind bankinterne Buchungsnummern,
 einzelne Buchungen, die über zwei Seiten laufen sowie Schattierungen
 auf den Auszügen, da sie nur schwer kopiert oder gefaxt werden
 können. Durch das von Bonpago entwickelte Framework zur
 Individualisierung und Verbesserung des Kontoauszuges kann die
 Kundenbindung und damit der Shareholder Value der Banken gesteigert
 werden.
 
 Bei der Befragung wurden die Kunden einer Bank zunächst zu ihrer
 Einstellung zum bestehenden Kontoauszug befragt. Zum Vergleich wurden
 ihnen anschließend Auszüge mit einer neuen Form der Darstellung und
 individuellen Inhalten vorgelegt. So gaben 62 Prozent der Befragten
 an, dass sie mit ihrem bestehenden Kontoauszug zufrieden sind,
 nachdem sie den optimierten Auszug gesehen hatten. Zuvor waren es 85
 Prozent.
 
 "Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass Banken noch nicht alle
 Möglichkeiten der Kommunikation mit ihren Kunden ausschöpfen, vor
 allem bei den gesetzlichen Dokumenten besteht hier noch Nachholbedarf
 in Bezug auf Individualisierung, Layout und einer
 Dokumentenbündelung", so Skiera anlässlich der Präsentation der
 Ergebnisse in Frankfurt.
 
 "Banken versenden heute knapp 90 Millionen Mailings. Allein die
 deutschen Großbanken verschicken dazu bis zu 84 Millionen
 Kontoauszüge jährlich. Nach den Ergebnissen der Studie liegt auf der
 Hand, dass Banken mit der Kombination beider Dokumente erhebliche
 Vorteile erzielen können", so Stephan Vanberg, Director Marketing für
 Central Europe, StreamServe Deutschland GmbH.
 
 
 Originaltext:         StreamServe Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62144
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62144.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bonpago GmbH
 Donovan Pfaff
 Geschäftsführer
 Sauererlenstrasse 42
 65824 Schwalbach
 Tel.: 07000-bonpago
 Mail: pfaff@bonpago.de
 
 StreamServe Deutschland GmbH
 Stephan Vanberg
 Director of Marketing
 Louisenstr. 65
 D-61348 Bad Homburg
 Tel.: 06172/ 288816
 Mail: stephan.vanberg@streamserve.co
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21513
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Michael Michalsky und Markus Höfels gründen Mode- und Lifestyle Label    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Es gab zahlreiche Spekulationen, nun ist es offiziell: Der Designer Michael Michalsky und der Investor Markus Höfels haben ihr eigenes Modeunternehmen gegründet. Dabei halten die beiden Größen der Modebranche eine weitere Überraschung bereit. Denn nicht nur eines, sondern gleich drei Label werden unter dem Dach der Michalsky Holding entstehen - aus gutem Grund. "Was braucht man heute? Ein gutes Sakko, mehr...
 
"Risiko Herz" - Mit dem Vitaphone 1100 Drei-Tasten-Handy schnelle Versorgung im Notfall    Bonn (ots) - Die chronische Herzinsuffizienz ist weltweit die einzige Herzerkrankung mit wachsender Häufigkeit, jährlich erkranken allein in der Bundesrepublik etwa 200.000 Patienten. Neueste Studienergebnisse liefern dabei sehr überraschende Ergebnisse: Patienten sind offensichtlich nur sehr unzureichend über ihre Erkrankung informiert, so dass die Bereitschaft, den ärztlichen Therapieempfehlungen zu folgen, nur sehr gering ausgeprägt ist. Medikamente werden nicht oder nur sporadisch eingenommen und Programme zu sportlicher Aktivität, zur richtigen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 17. Juli 2006 / Leute heute
  Mainz (ots) - Montag, 17. Juli 2006, 17.45 Uhr  Leute heute mit Nina Ruge  Kylie Minogue: Das erste Interview nach der Krebsbehandlung Eva Padberg: Modeln für OTTO Bully Herbig: "Hui Buh" Premiere  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
Das Erste: "Sabine Christiansen" am Sonntag, 16. Juli 2006, 21.45 Uhr    München (ots) - Das Thema:     Nach der WM: Abpfiff für den Aufbruch?     Die Gäste: Michael Glos (Bundeswirtschaftsminister, CSU) Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister Berlin, SPD) Renate Künast (Fraktionsvorsitzende, B90/Grüne) Thomas Selter (Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer) Ralf Rangnick (Fußball-Trainer)     Vier Wochen lang fühlte sich Deutschland als Nabel der Welt. Die  Fußball-Weltmeisterschaft hat die Menschen in einen wahren Rausch  versetzt! Einstimmig lautet die Hoffnung, möglichst viel vom neuen  Lebensgefühl in mehr...
 
Tschetschenien: Hoffnung zwischen Ruinen Komitee Cap Anamur eröffnet Kinderklinik in Grozny    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -     Der zweijährige Magomed kann, nach der schweren Operation,  wieder lachen. Mit einer akuten Bauchfellentzündung war er der erste Patient in dem neueröffneten Kinderkrankenhaus in Grozny.     Die Klinik mit 70 Betten wurde am Mittwoch an das  tschetschenischen Gesundheitsministerium übergeben. Nach nur einem  Jahr Bauzeit hat das Krankenhaus seinen Betrieb aufgenommen. Die  Kinderklinik ist das erste Hospital, das nach dem Krieg wieder  vollständig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |