Ab morgen: Neuer Entertainment-Service von Sky startet mit Willkommensangebot
Geschrieben am 03-07-2009 |   
 
    München (ots) - - Völlig neues Unterhaltungsangebot macht  Fernsehen zum Erlebnis - Neue Pakete ab morgen bei Sky und im Handel erhältlich - Attraktives Willkommensangebot: Zwei Monate die ganze Welt von Sky  für nur EUR 16,90 / Monat erleben
     München, 3. Juli 2009. Heute Nacht um 0:00 Uhr startet der neue  Entertainment-Service von Sky. Sky ist ein völlig neues  Unterhaltungsangebot und macht Fernsehen zum Erlebnis - mit einer  großen Vielfalt, mehr erstklassigen Programmen für die ganze Familie, mehr Komfort und einem schnellen und kompetenten Service, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht - alles zu einem überzeugenden  Preis-Leistungsverhältnis.
     Ab morgen früh sind alle Abos von Sky für Zuschauer mit Kabel-  oder Satellitenempfang in ganz Deutschland buchbar - im Handel und  direkt bei Sky unter 0180/511 00 00 (14 Cent/Minute) oder www.sky.de. Zum Start gibt es ein attraktives Willkommensangebot von Sky: Alle  Kunden, die mindestens das Sky Welt Paket für EUR 16,90 / Monat  abonnieren, erhalten zwei Monate lang un-verbindlich alle  Premium-Pakete kostenlos dazu. Ab dem dritten Monat läuft nur das  gewählte Abo weiter. Für die zusätzlich frei geschalteten Pakete  bedarf es keiner gesonderten Kündigung, diese enden automatisch nach  Ablauf der zwei Monate. Das Angebot gilt bis zum 31.8.2009.
     Zum Start führt Sky ein neues Paket mit Unterhaltungsprogrammen  ein: Sky Welt. Es beinhaltet 21 erstklassige Programme für jedes  Interesse: von Dokumentationen und Kinderprogrammen über Action,  Crime und Sci-Fi bis zu Soaps und Musik sowie prickelnde Erotik ab 20 Uhr, dazu sieben Audio-Musiksender. Alle Kunden mit  Satellitenempfang, die sich für Sky Welt sowie min-destens ein  weiteres Premium-Paket entscheiden, erhalten das Zusatzangebot Sky  Welt Extra kostenlos. Es bietet noch mehr Auswahl und Vielfalt und  erweitert das Unterhaltungsangebot von Sky Welt um 18 weitere  unterhaltsame TV-Kanäle unterschiedlichster Genres.
     Sky Kunden in Deutschland und Österreich können sich außerdem auf  das erste umfassende HD-Angebot mit Live-Sport, Filmen und  Dokumentationen auf sieben Sendern freuen: Auf Sky Cinema HD sind die besten aktuellen Filme zu sehen, darunter jeden Monat rund 25 in  deutscher TV-Erstausstrahlung. Die wunderbare Disneywelt auf einem  Sender in brillanter Qualität bietet Disney Cinemagic HD mit  aktuellen Produktionen und Animationsfilmen aus den Pixarstudios. Sky Sport HD ist der ultimative Kick für alle Sportfans und zeigt ein  Bundesligaspiel zu jeder An-stoßzeit live in hoch auflösendem Format, UEFA Champions League an jedem Spieltag sowie das Top-Match der 2.  Fußball-Bundesliga am Montag. Dazu sind auf Sky Sport HD Formel 1,  Golf, Eishockey und andere ausgewählte Sportarten zu sehen. Alle  Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010[TM] in Südafrika gibt  es ebenfalls bei Sky in HD. Europort HD bietet Sport in einer neuen  Dimension, Dokumentationen und Specials in unglaublich brillanten  Bildern erleben Abonnenten mit Discovery HD, National Geographic HD  und History HD.
     Abonnenten des Film Pakets sehen die Welt des Films auf zehn  Sendern, davon acht Sky Sender. Auf den zehn Sendern laufen 80 Filme  pro Tag, jeden Monat sind rund 25 Blockbuster als deut-sche  Erstausstrahlung zu sehen. Kinoatmosphäre für zu Hause: alle Filme  ohne Werbeunterbre-chung und in bester digitaler Bild- und  Tonqualität: 16:9-Bildformat, Dolby-Digital-Sound, alle Filme mit  vollständigem Abspann, viele Filme wahlweise auch im Originalton. Die Sender sind nach Genres benannt - z. B. Sky Action, Sky Comedy, Sky  Emotion -  was die Filmauswahl und die persönliche Programmplanung  für Abonnenten deutlich vereinfacht. Kommende Highlights bei Sky Film sind Kassenschlager wie "The Dark Knight" "Die Insel der Abenteuer",  "No Country For Old Men", "Mamma Mia!", "Horton hört ein Hu", "Kung  Fu Panda", "Iron Man" sowie "Indiana Jones und das Königreich des  Kristallschädels".
     Sky Sport ist das umfangreichste Sportpaket im deutschsprachigen  Fernsehen und bietet auf zwei Kanälen Spitzensport live aus aller  Welt: Alle Spiele der UEFA Champions League, des DFB-Pokals, der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010[TM] live, einzeln und in der  Konferenzschaltung, dazu Top-Spiele der UEFA Europa League (inkl.  aller deutschen Begegnungen) sowie internatio-naler Fußball (z. B.  ausgewählte Top-Begegnungen aus der englischen Premier League).  Mo-torsport mit Formel 1 und mehr; Golf der US PGA und der European  Tour, sowie Eishockey aus der DEL, Wrestling, Tennis und viele  weitere Sportarten. Dazu bietet Sky Sport Austria österreichi-schen  Sportfans exklusive Live-Übertragungen aus den nationalen Top-Ligen.
     Sky Fußball Bundesliga ist das Paket für alle Bundesliga-Fans in  Deutschland und Österreich. Sky zeigt garantiert bis 2013 alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live und in der  Konfe-renzschaltung und berichtet rund um die Uhr über die beiden  höchsten deutschen Profiligen - sieben Tage die Woche, 365 Tage im  Jahr.  Ab der neuen Saison steigt die Anzahl der Live-Sendungen bei  Sky deutlich und erhöht den Mehrwert für Abonnenten. Eine  ausführliche Vor- und Nachberichterstattung und ein  zuschauerfreundliches Wiederholungskonzept bietet den Abonnenten mehr Komfort. "Das Spiel der Woche" wird das neue Highlight am  Samstagabend und ist live bei Sky Fußball Bundesliga ab 18.30 Uhr zu  sehen. An jedem Wochenende können Abonnenten von Sky Fußball  Bundesliga in Deutschland und Österreich somit mehr als 20 Stun-den  Live-Fußball aus der Bundesliga und der 2. Fußball Bundesliga  erwarten. Franz Beckenbauer ist das Aushängeschild eines  erstklassigen Teams von Experten, Moderatoren und Kommentato-ren. Er  wird die Spiele der Bundesliga exklusiv für Sky Fußball Bundesliga  begleiten.
     Insgesamt startet Sky mit 14 neuen Sendern: Sky Action, Sky  Comedy, Sky Emotion, Sky Cinema Hits (Film Paket) Nat Geo Wild,  Motorvision TV, Spiegel Geschichte (Sky Welt Paket), History, The  Biography Channel (Sky Welt Extra), Disney Cinemagic (Sky Film  Paket), National Geographic HD, History HD, Disney Cinemagic HD,  Eurosport HD (HD-Paket) sind neue Sender bei Sky. Animal Planet, Hit  24, Toon Disney und Premiere Start sind nicht mehr Bestandteil des  neuen Angebots.
     Sky Welt wird für 16,90 EUR pro Monat angeboten. Abonnenten können gemäß folgender Übersicht die Pakete Sky Film, Sky Sport und Sky  Fußball Bundesliga hinzubuchen:
        Sky Welt 16,90 EUR/Monat + 10 EUR HD
        Sky Welt + Sky Film 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Sport 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Fußball Bundesliga 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD
        Sky Welt + Sky Film + Sky Sport 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD Sky Welt + Sky Film + Sky Fußball Bundesliga 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD Sky Welt + Sky Sport + Sky Fußball Bundesliga 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD
        Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky Fußball Bundesliga 54,90 EUR/Monat + 5 EUR HD
     Alle HD-Kunden mit Sat-Empfang können die Dokumentationssender  National Geographic HD, History HD und Discovery HD sowie Eurosport  HD sehen. Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD sind für Abonnenten  des Film Pakets von Sky erhältlich, Abonnenten des Sport- oder des  Bundesliga-Pakets können Sky Sport HD sehen.
     Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW speist alle sieben HD Sender ein.  In anderen Kabelnetzen sind in der Regel die beiden HD-Sender Sky  Sport HD und Discovery HD verfügbar. Sky führt Gesprä-che mit den  Kabelnetzbetreibern, damit im Interesse unserer vielen Kabelkunden  weitere HD-Programme eingespeist werden.
     Alle Kunden mit Satellitenempfang, die sich für Sky Welt plus  mindestens ein weiteres Premium-Paket entscheiden, erhalten das  Zusatzangebot Sky Welt Extra.
     Diese Meldung und ist im Internet unter info.premiere.de abrufbar  (ab 4.7.:info.sky.de).
  Originaltext:         Premiere Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33221 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33221.rss2 ISIN:                 DE000PREM111
  Pressekontakt: Stefan Vollmer	 Director Corporate Communications     	 Tel.: +49 89/99 58-63 77	 stefan.vollmer@sky.de 	 Michael Jachan Senior Manager Corporate Communications Tel.: +49 89/99 58-63 52	  michael.jachan@sky.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  212432
  
weitere Artikel: 
- Nach Rekordergebnis erhöht Hyundai das Jahresziel    Neckarsulm (ots) - Keine andere Marke ist in den letzten sechs  Monaten so rasant gewachsen wie Hyundai. Nach Abschluss des ersten  Halbjahres mit einem Plus von 130,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr  (im Juni: 72,1 Prozent) erhöht die Marke deshalb ihr Jahresziel auf  75.000 Einheiten - so viele wie noch nie in der 18-jährigen  Hyundai-Geschichte in Deutschland.     Insgesamt 55.676 Neukunden (im Juni: 8.329) überzeugte die  umweltfreundliche Modellpalette, das gute Preis-Wertverhältnis und  die exzellente Produkt- und Servicequalität. Dies mehr...
 
  
- GE Global Research feiert 5 Jahre Innovation und Kooperation in Europa    München (ots) - Jeff Immelt, Chairman und CEO von GE, nahm heute  zusammen mit dem bayerischen Staatsminister Siegfried Schneider am  Festakt zum fünften Jahrestag von GE's Forschungs- und  Entwicklungszentrum in Garching bei München teil. Anlässlich der  Veranstaltung unterzeichneten GE Energy, GE Healthcare und GE Global  Research neue europäische Technologie-Partnerschaften. Diese stärken  GE's Engagement in Europa und tragen gleichzeitig dazu bei, einige  der dringendsten Herausforderungen im Bereich Umweltschutz und  Nachhaltigkeit zu lösen. mehr...
 
  
- GE baut europäisches Exzellenzzentrum für die automatisierte Herstellung von Kohlefaserverbundstoffen auf    München (ots) - GE Global Research und TU München vereinbaren  Kooperation bei der Entwicklung neuer Technologien für die Fertigung  von Bauteilen aus Kohlefaserverbundwerkstoff (CFK)     GE Global Research, die Forschungsabteilung von General Electric,  und die Technische Universität München (TUM) haben heute eine  Absichtserklärung zum Aufbau eines Exzellenzzentrums für innovative  Fertigungsverfahren für CFK Komponenten auf dem Campus der TUM in  Garching bei München unterzeichnet. Schwerpunkt der Aktivitäten wird  die automatisierte Fertigung mehr...
 
  
- GE und die Asklepios Kliniken Gruppe geben erste europäische Kooperation für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen bekannt    München (ots) - GE (NYSE: GE) und die Asklepios Kliniken Gruppe  haben heute eine Kooperation beschlossen, um das erste umfassende  Projekt für mehr Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitswesen  gemeinsam zu realisieren. Unter dem Projektnamen "Green Hospital"  wird der Um- und Neubau der Asklepios Klinik Hamburg-Harburg als  erster Pilot in Europa vollständig unter ökologischen Gesichtspunkten geplant und gestaltet.     Die Asklepios Klinik in Hamburg-Harburg eignet sich besonders für  das "Green Hospital"-Projekt, da energieeffiziente Prinzipien mehr...
 
  
- Rundfunkrat genehmigt SWR-Jahresabschluss 2008    Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Der Rundfunkrat des  Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag, 3. Juli  20009, in Baden-Baden den Jahresabschluss 2008 beraten und einstimmig angenommen. Für das Geschäftsjahr 2008 ergaben sich Erträge von 1,131 Milliarden EUR und Aufwendungen von 1,083 Milliarden EUR.     SWR-Intendant Peter Boudgoust verwies in seiner Bewertung des  Jahresergebnisses darauf, dass die Gebührenerträge im abgeschlossenen Geschäftsjahr erstmals niedriger als im Vorjahr waren. Die Differenz  von 2,2 Millionen EUR mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |