(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: Kauder würdigt Struck als Freund SPD-Fraktionschef sei "kein ganz Linker" - Sticheleien gegen Merkel zur Beruhigung der eigenen Truppe

Geschrieben am 12-06-2009

Köln (ots) - Köln - Der Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, sieht die Zusammenarbeit
mit seinem SPD-Kollegen Peter
Struck als "Glücksfall". "Aus dieser Zusammenarbeit ist auch eine
Freundschaft gewachsen", sagte Kauder dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Außerdem sei Struck "kein ganz Linker." Kauder
würdigte Struck, der im September aus dem Bundestag aus scheidet, als
"kantigen Politiker und überzeugten Sozialdemokraten". Er habe "mit
ihm sehr gut zusammen arbeiten können, weil er zuverlässig ist". Auf
die Frage, warum er Struck nicht von den Qualitäten Angela Merkels
habe überzeugen können, erwiderte Kauder: "Ich glaube, dass Peter
Struck um die Qualitäten der Kanzlerin weiß, aber ab und zu
Sticheleien für notwendig gehalten hat, um seine Truppe zu beruhigen.
An der Situation der SPD können Sie ablesen, ob es genutzt hat oder
nicht." Der CDU-Politiker will nach eigenen Worten in der nächsten
Legislaturperiode "gern Fraktionsvorsitzender bleiben".

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

208496

weitere Artikel:
  • Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Verteidigungsexperte Thießen: Bedenken gegen Awacs-Einsatz der Nato in Afghanistan Köln (ots) - Köln -Der SPD-Verteidigungsexperte Jörn Thießen steht dem Einsatz von Awacs-Aufklärungsflugzeugen der Nato in Afghanistan skeptisch gegenüber. "Es gibt bei uns noch einige Menschen mit Bedenken", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Für die Flugsicherung ist Awacs geeignet, aber überdimensioniert. Dafür kann Awacs in alle Nachbarländer gucken." Die Frage sei deshalb, was mit dem Einsatz tat sächlich bezweckt werde. "Ich rechne mit Zustimmung, aber auch mit Diskussionen", so Thießen. Originaltext: mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Lage der SPD Frankfurt/Oder (ots) - Wofür steht eigentlich die SPD? Von der "klaren Kante", die Franz Müntefering bei seiner Rückkehr als Parteichef ankündigte, ist jedenfalls nichts zu entdecken. Und man muss keine prophetischen Talente haben, um zu wissen: Der Parteitag an diesem Wochenende wird das Profil nicht schärfen. Ein paar Sticheleien gegen den größeren Koalitionspartner im Bund, ein paar wohlfeile Nickeligkeiten gegen FDP und Grüne und weitgehendes Schweigen zur Linken - darum geht es in Berlin. Man will ja keinen möglichen Partner verschrecken. mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Wenn Pandemie und Weltwirtschaftskrise zusammentreffen - Relativ milder Krankheitsverlauf = Von Christoph Lumme Düsseldorf (ots) - Es ist ein unheimlicher Zusammenprall zweier Ereignisse. Ausgerechnet jetzt, da sich die globale Wirtschaft in der tiefsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg befindet, droht eine Pandemie das öffentliche Leben weltweit zu beeinträchtigen. Es mag zynisch klingen, angesichts einer im schlimmsten Fall lebensbedrohlichen Infektionskrankheit über deren Auswirkungen auf die globale Ökonomie zu spekulieren. Doch wir kommen an der Frage nicht vorbei, ob die Schweinegrippe alle Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft mehr...

  • NRZ: Die Welt der Ratenkredite Essen (ots) - Die Welt der Ratenkredite - heute kaufen, übermorgen zahlen - war nie schön. Und heil schon gar nicht. Bereits in wirtschaftlich kommoderen Zeiten als heute gerieten viele Zeitgenossen erschreckend leicht ganz fürchterlich in die Miesen. Dass die Schuldenfalle noch häufiger zuschnappen wird, wenn in der Wirtschaftskrise das Risiko von Gehaltsausfällen durch Kurzarbeit oder Arbeitsplatzverlust wächst, ist also nur logisch. Geldinstituten, die mit windigen Versprechen leicht anfällige Menschen in die Kreditspirale locken und mehr...

  • Mindener Tageblatt: Kommentar zu SPD-Sonderparteitag Führung gefragt Minden (ots) - Von Christoph Pepper Für die SPD kommt es derzeit ziemlich dicke. Die jüngsten Umfragewerte deuten darauf hin, dass die Europawahl-Schlappe womöglich doch mehr war als das Resultat der niedrigen Wahlbeteiligung, wie man sich im ersten Schock noch Hoffnung machte. Umso größer die Last auf Parteichef Müntefering und Kanzlerkandidat Steinmeier, den bevorstehenden Bundesparteitag zum Wendepunkt der Wahlkampagne zu machen. Jetzt ist Führung gefragt - wenn die Partei etwas nicht gebrauchen kann, dann eine Diskussion, ob man wirklich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht