(Registrieren)

Singhammer/Noll: Kinderschutzgesetz nicht auf die lange Bank schieben

Geschrieben am 12-06-2009

Berlin (ots) - Anlässlich der ablehnenden Haltung der SPD zum
Kinderschutzgesetz erklären der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB und die
zuständige Berichterstatterin, Michaela Noll MdB:

Wir appellieren an die SPD, ihre Blockade gegen das
Kinderschutzgesetz aufzugeben und zentrale Kinderschutzanliegen nicht
taktischen Interessen zu opfern. Wir haben einen Kompromissvorschlag
gemacht und sind nach wie vor zu Gesprächen bereit.

Mit dem Kinderschutzgesetz will Familienministerin Ursula von der
Leyen Kleinkinder und Säuglinge vor Verwahrlosung und Gewalt
schützen. Bei Vorliegen gewichtiger Anhaltspunkte für eine
Kindeswohlgefährdung ist es wichtig, dass das Jugendamt das
betreffende Kind auch zu Gesicht bekommt. Die Neuformulierung des
Gesetzentwurfs betont diese Notwendigkeit, beschränkt die
Verpflichtung zum Hausbesuch jedoch auf diejenigen Fälle, in denen
dies nach fachlicher Einschätzung im Einzelfall erforderlich ist.
Damit wird den Bedenken von Sachverständigen Rechnung getragen.

Es ist eine nicht erklärbare politische Asymmetrie, wenn die SPD
auf der einen Seite Kinderschutz und Kinderrechte im Grundgesetz
verankern möchte und nun diese wichtigen Schritte hin zu mehr
Kinderschutz blockiert. Sie verschiebt damit dieses Vorhaben
mutwillig in ferne Zukunft. Uns ist der Kinderschutz zu wichtig, um
ihn auf die lange Bank zu schieben!

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

208470

weitere Artikel:
  • Digitale Dividende: Bundesrat macht Weg frei / "Schnelles Internet für alle - Zukunft für alle" Düsseldorf (ots) - Vodafone begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrates, wonach frei werdende Rundfunkfrequenzen für die Versorgung ländlicher Gebiete mit Breitband-Internet zukünftig genutzt werden können. Schnelle Internetzugänge der neuesten Generation sind sowohl für ländliche Gebiete als auch für die Städte ein strategisch wichtiger Faktor für den Standort Deutschland und für die Lebensqualität der Bürger im Zeitalter der Digitalisierung. Friedrich Joussen, CEO Vodafone Deutschland und Arcor AG: "Schnelles Internet für alle mehr...

  • Gewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte vorbeugen / Feuerwehrverband begrüßt geplante Initiative der Innenministerkonferenz Berlin (ots) - "Gewalt gegenüber Einsatzkräften ist nicht hinnehmbar! Daher begrüßen wir die Initiative der Innenministerkonferenz, hier in Zukunft konsequenter vorzugehen", erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Innenminister und -senatoren der Länder halten es für erforderlich, Empfehlungen für präventive Maßnahmen zu erarbeiten. Auch die vorhandenen Sanktionsnormen sollen überprüft und gegebenenfalls erweitert werden. "Die Risiken für Feuerwehrangehörige im Einsatz sind auch so groß genug. mehr...

  • Siebert: AWACS-Beschluss war überfällig Berlin (ots) - Zum Beschluss der NATO-Verteidigungsminister, 3-4 AWACS-Flugzeuge der NATO für den Einsatz in Afghanistan bereit zu stellen, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert MdB: Die von den Verteidigungsministern der NATO erzielte Einigung auf den Einsatz von zusätzlichen 3-4 AWACS-Flugzeugen für Afghanistan ist ausdrücklich zu begrüßen. Schon frühzeitig hatte die Arbeitsgruppe Verteidigung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Bundesregierung aufgefordert, auf den Bündnispartner mehr...

  • Hofbauer: LKW-Maut muss schnell gesenkt werden Berlin (ots) - Anlässlich der äußerst schwierigen wirtschaftlichen Lage des deutschen Transportgewerbes erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Klaus Hofbauer: Das deutsche Speditions- und Transportgewerbe wird derzeit wirtschaftlich doppelt getroffen: Von der Wirtschaftskrise und von der Erhöhung der LKW-Maut. Wir unterstützen daher die Forderungen unseres Ministerpräsidenten Horst Seehofer, die zum 1.1.2009 erfolgte Mauterhöhung wieder zurück zu nehmen. Die Verkehrspolitiker der CSU-Landesgruppe mehr...

  • Pfeiffer: Der Weg ist frei - Stromnetzausbau wird beschleunigt Berlin (ots) - Anlässlich der abschließenden Beratungen des Bundesrats zum Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) am 12.06.2009 erklärt der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB: Der beschleunigte Netzausbau ist endgültig beschlossen. Jetzt kann das Stromnetz mit Energie ausgebaut werden. Damit stellt sich Deutschland mit der unionsgeführte Bundesregierung seiner Verantwortung als zentrales Stromtransitland in Europa und trägt der Modernisierungswelle seines Kraftwerkparks Rechnung. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht