| | | Geschrieben am 04-06-2009 shop-apotheke.com launcht Versandapotheke für discount24
 | 
 
 Köln (ots) - shop-apotheke.com, eine der größten staatlich
 zugelassenen Versandapotheken in Deutschland, hat für discount24 eine
 White-Label-Versandapotheke gestartet. Ab sofort können Kunden im
 Partnerbereich von discount24 oder unter
 http://discount24.shop-apotheke.com kostengünstig, bequem und sicher
 Arzneimittel und Gesundheitsprodukte per Mausklick bestellen. Die
 Kunden profitieren von einer großen Produktauswahl, exzellentem
 Service, günstigen Preisen und vielen weiteren Informationen zum
 Thema Gesundheit.
 
 "Wir freuen uns sehr, shop-apotheke.com als Partner gefunden zu
 haben", so Jens Dudda, Business Development discount24. "Wir möchten
 unseren Kunden auch im Bereich Gesundheit optimalen Service und eine
 besonders umfangreiche Produktauswahl bieten. Mit shop-apotheke.com
 haben wir einen erfahrenen und überaus kompetenten Partner gefunden,
 der unseren Usern einen enormen Mehrwert bietet."
 
 Auch Dr. Peter Weber, Apotheker und Inhaber der Versandapotheke,
 zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit: "Dass wir unsere
 Angebote nun auch in Kooperation mit anderen etablierten Online-Shops
 wie discount24 präsentieren können, freut mich sehr und bestätigt
 unser Modell."
 
 discount24, ein Joint Venture der Otto Group und Cdiscount,
 vertreibt Markenprodukte zu stark reduzierten Preisen und ist aktiv
 in den Bereichen Computer und Zubehör, Multimedia, Haushaltsgeräte,
 Mode und Haushaltswaren. Durch die Zusammenarbeit mit
 shop-apotheke.com bietet das Unternehmen seinen Kunden nun auch
 Produkte im Gesundheitsbereich und baut sein Portfolio noch weiter
 aus.
 
 Originaltext:         shop-apotheke.com
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53210
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53210.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
 Theresa Kaiser
 Plinganserstr. 8
 81369 München
 Tel. 0049-89-76759434
 Fax 0049-89-76759435
 E-Mail: tkaiser@kafka-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207020
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Q - das Zertifikat für Servicequalität / Deutscher Landschriftenverlag in Bonn als erstes Verlagshaus in Deutschland mit dem Q-Siegel ausgezeichnet    Bonn (ots) - Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft,  Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat als  Beauftragte der Kooperationsgemeinschaft "ServiceQualität Deutschland in NRW", den Deutschen Landschriftenverlag in Bonn als ersten Verlag  in Deutschland mit dem Q-Siegel ausgezeichnet. Damit wurden das  Qualitäts-Management sowie die jahrelange sehr gute Arbeit aller  Mitarbeiter honoriert.     Seit mehr als 50 Jahren kann der Deutsche Landschriftenverlag, mit Gründungsdatum 1955 in Berlin, auf seinen nachhaltigen und  kontinuierlich mehr...
 
Sozialversicherungen - Reformvorschläge kaum hilfreich    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Der Vorwurf, Gutverdiener würden sich der Solidarität der  gesetzlichen Sozialsysteme entziehen, ist nicht haltbar - sie  finanzieren vielmehr die Umverteilung wesentlich mit. Dies zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach  zahlten die 30 Prozent der Haushalte mit den höchsten Einkommen im  Jahr 2007 mehr als 50 Prozent der Sozialversicherungsbeiträge. mehr...
 
Elektronische Patientenakte: im Schneckentempo in die digitale Klinikwelt    Hamburg (ots) - Sämtliche großen deutschen Kliniken planen in den  kommenden drei Jahren Investitionen in die Informationstechnologie.  Die IT steht damit ganz oben auf den Investitionslisten der  Krankenhäuser. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten  und eine bessere Vernetzung mit anderen Leistungserbringern zu  ermöglichen. Eines der zentralen Themen ist die elektronische  Patientenakte, die alle Krankendaten digital erfasst. Hier haben  deutsche Kliniken, insbesondere Krankenhäuser in  öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, noch mehr...
 
Assekurata lobt neues Vergütungsmodell der DEVK    Köln (ots) - Das aktuelle Assekurata-Karriere-Rating zeigt: Mit  Einführung des neuen Agenturmodells 2009 bieten die DEVK  Versicherungen ihren Vermittlern so attraktive Konditionen wie noch  nie. Insgesamt bewertet Assekurata die Entwicklungsmöglichkeiten im  Außendienst der DEVK mit der Note sehr gut (A+).     Zum dritten Mal hat die Kölner Rating-Agentur Assekurata die  Karrieremöglichkeiten von Vertriebspartnern der DEVK unter die Lupe  genommen. Die DEVK ist nach wie vor der einzige Versicherer mit  Ausschließlichkeitsvertrieb, der sich mehr...
 
75 Prozent der öffentlichen Gebäude noch ohne Energieausweis /  Rathäuser, Schulen & Co. müssen ab dem 1. Juli ihre Energiebilanz vorzeigen    Berlin (ots) - Ab dem 1. Juli 2009 muss in öffentlichen Gebäuden  mit Publikumsverkehr und über 1.000 Quadratmetern Nutzfläche ein  Energieausweis deutlich sichtbar aushängen. Allerdings haben bisher  noch 75 Prozent dieser Gebäude keinen Energieausweis vorzuzeigen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter  Vertretern von Bund, Ländern und Kommunen als Eigentümern von  Nichtwohngebäuden*. Die Aushangverpflichtung betrifft insgesamt ca.  55.000 öffentliche Gebäude wie Rathäuser, Schulen, Kindergärten,  Landratsämter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |