Abbott & BioGenex verlängern gemeinsame technologische Entwicklung sowie ihre Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Xmatrx(R) Advanced Staining-Plattform zur Automatisierung molekularer Diagn
Geschrieben am 02-06-2009 |   
 
    San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
     BioGenex, ein Entwickler innovativer Instrumente und Reagenzien für automatisierte und objektträgerbasierte Färbesysteme (Staining Systems) für die molekulare Diagnostik, meldete heute, dass Abbott den endgültigen Vertrag über den Ausbau der gemeinsamen Technologieentwicklung sowie eine Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Plattform Xmatrx(R) zur Automatisierung der umfangreichen FISH-Produktlinie von Abbott abgeschlossen hat. Gemäss den Bedingungen dieser Vereinbarung werden die Kunden von Abbott über die Möglichkeit verfügen, IHC und ISH auf Xmatrx auszuführen und die Kunden von BioGenex können FISH auf ihrem System durchführen.
     "Wir sind ausserordentlich erfreut, dass Abbott beschlossen hat, durch diese mehrjährige Verlängerung unserer ursprünglichen Vereinbarung unsere Beziehungen zu erneuern. Dies spricht für die wirklich einzigartigen Fähigkeiten der Plattform Xmatrx(R), die eine Automatisierung fortgeschrittener molekularer Färbeproben vom Mikrotom bis hin zum Mikroskop ermöglicht", sagte Dr. Krishan Kalra, CEO von BioGenex. "Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft weiterzuentwickeln und Lösungen bereitzustellen, die die Übernahme molekularmedizinischer Ansätze von der Entdeckung von Arzneimitteln bis hin zur klinischen Diagnose weiter beschleunigen kann."
     Die Plattform Xmatrx(R) ermöglicht eine vollständige Automatisierung des gesamten Arbeitsablaufs von FISH-Proben - von der Vorbehandlung der Einzelproben bis zur abschliessenden Anbringung des Deckglases - und ist dazu konzipiert, mit Abbotts molekularen AutoFISH(TM)-Reagenzien und FISH-Technologie optimale Resultate zu liefern.
     Xmatrx wird unter einer gemeinsamen Marke und einem gemeinsamen Alleinvertriebsvertrag vermarktet, der beide Parteien dazu auffordert, weiterhin die Einführung von FISH, IHC und ISH als wichtigste Instrumente auf dem neuen Gebiet der molekularen Diagnostik und der personalisierten Medizin zu unterstützen. Gemäss den Bedingungen dieser Vereinbarung wird BioGenex eine Zusage über ein mehrjähriges Mindestvolumen von Abbott erhalten.
     Informationen zu Xmatrx
     Xmatrx(R) ist ein integriertes System, dass aus einer flexiblen, intelligenten Plattform besteht, die für alle objektträgerbasierten Proben sowie eigens formulierten und optimierten Reagenzien - einschliesslich primärer Antikörper, Nachweiskits und entsprechender Verbrauchsmaterialien - eine vollständige Automatisation vom "Mikrotom bis hin zum Mikroskop" ermöglicht. Der Erfolg dieses Ansatzes stellt eine Gesamtlösung bereit, die vom Erhitzen bis zur abschliessenden Anbringung des Deckglases reproduzierbare und konsistente Resultate für IHC-, ISH- und FISH-Anwendungen liefern kann.
     Informationen zu BioGenex
     BioGenex liefert Produkte und Dienstleistungen, die die Testreihen der Molekularmedizin von der grundlegenden Entdeckung über die translationale Forschung bis hin zur IVD-Diagnoseprüfung unterstützen. Das Unternehmen bietet neuartige Instrumentenplattformen sowie ein breites Spektrum an Reagenzien an, um objektträgerbasierte Proben zu standardisieren sowie Abläufe zu verbessern und liefert Lösungen, die Antworten auf die wesentlichen Fragen, welche komplexen Erkrankungen zugrunde liegen, bieten. Das Unternehmen verfügt über ein überzeugendes intellektuelles Kapital und hat sich zum Ziel gesetzt, auf dem Markt der aufkommenden Molekulardiagnose und personalisierten Medizin ein zentraler Akteur zu sein. Das Unternehmen hat seinen Sitz in San Ramon im US-Bundesstaat Kalifornien. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.biogenex.com.
  Originaltext:         BioGenex Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75792 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75792.rss2
  Pressekontakt: Ian Ley, Senior VP Global Commercial Operations von BioGenex,  +1-925-866-2624, i.ley@biogenex.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  206727
  
weitere Artikel: 
- WAZ: SPD knüpft Bürgschaft für Arcandor an Bedingungen - Betriebsrat appelliert eindringlich an die Politik    Essen (ots) - Die SPD stellt vor einer möglichen Staatsbürgschaft  für den angeschlagenen Karstadt-Mutterkonzern Arcandor Bedingungen.  "Wir wollen helfen, aber dazu müssen auch die Arcandor-Eigentümer  ihren Beitrag leisten", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß der  Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) mit Blick auf Quelle-Erbin  Madeleine Schickedanz und die Privatbank Sal. Oppenheim.  Arcandor-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt warb erneut  eindringlich für Staatshilfen, um die drohende Insolvenz abzuwenden.  "Wir erfüllen die Kriterien mehr...
 
  
- Rheinische Post: DIHK-Präsident Driftmann kritisiert Forderungen nach Staatshilfen für Arcandor    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und  Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat die  Forderungen nach Staatshilfen für den Warenkonzern Arcandor aus der  Politik und aus dem Unternehmen scharf kritisiert. "Das Problem bei  Arcandor ist über lange Zeit entstanden und hat mit der aktuellen  Krise nur bedingt zu tun", sagte Driftmann der "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe). "Staatshilfen für Arcandor wären daher nach Opel  ein weiterer politischer Tabubruch. Das habe ich auch in einem  Gespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-  Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-      CUSIP     Einlösungs-        summe       art      satz       termin                      termin      30.352.000 mehr...
 
  
- Altair stellt HyperWorks 10.0 mit leistungsstarken neuen Solverfunktionen und innovativer Technologie vor    Troy, Michigan (ots/PRNewswire) -     - Neues Release erweitert die CAE Plattform für simulationsgetriebene Produktentwicklung     Altair (www.altair.com), eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, gibt heute die Veröffentlichung von Altair HyperWorks 10.0 bekannt, einer noch leistungsstärkeren Version der beliebten integrierten Computer-Aided-Engineering (CAE) Software Suite. Das neue Release baut auf der umfangreichen Solver-Lösung und der Berechnungsgeschwindigkeit von RADIOSS auf, führt mehrere erstmalig im Markt mehr...
 
  
- Kernhaushalte der Länder im 1. Quartal 2009 mit hohem Defizit    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, stieg - in Abgrenzung der Finanzstatistik - das  kassenmäßige Finanzierungsdefizit der Kernhaushalte der Bundesländer  im ersten Quartal 2009 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 10,2 Milliarden Euro auf 13,4 Milliarden Euro. Beim Kernhaushalt  des Bundes war dagegen das Defizit im ersten Quartal 2009 mit 17,4  Milliarden Euro geringfügig niedriger als im ersten Quartal 2008  (17,8 Milliarden Euro). Die Belastungen des Bundes aus der Finanz-  und Wirtschaftskrise mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |