PUMA unterstützt den Umweltfilm HOME
Geschrieben am 02-06-2009 |   
 
    Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) -
     Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA unterstützt den Umweltfilm HOME von  Regisseur Yann Arthus-Bertrand, Fotograf und Autor von "Die Erde von oben",  und Produzent Luc Besson. Der Film wird am 5. Juni 2009, dem Weltumwelttag,  weltweit in die Kinos kommen, auf DVD erscheinen und kostenlos im Fernsehen  und im Internet zu sehen sein. Über die PUMAVision-Kategorie puma.creative  wird PUMA Vorführungen des Films in kulturellen Einrichtungen in Afrika und  an anderen Orten unterstützen.
     Der Dokumentarfilm über Umweltthemen, der in 50 Ländern und ausschliesslich aus der Luft in Hochauflösung gedreht wurde, liefert ein  eindrucksvolles Bild von den bedeutendsten umweltbezogenen und sozialen  Herausforderungen für unsere Welt und ruft den Menschen erneut ins  Bewusstsein, dass der Schutz der Erde unumgänglich ist. Der Film ist das  Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen Yann Arthus-Bertrand,  dem Produzenten und Regisseur Luc Besson und Francois-Henri Pinault, dem  Chief Executive der französischen Luxusgruppe PPR - der  Mehrheitsanteilseigner von PUMA und weltexklusive Partner von HOME.     "Bewusstsein für den alarmierenden Zustand unserer Umwelt zu schaffen ist  wichtig und der erste Schritt hin zu einem verbesserten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen", sagte Jochen Zeitz, Vorsitzender und CEO von PUMA.  "Entsprechend unseres PUMAVision-Konzepts hat PUMA zahlreiche Umweltinitiativen über verschiedene Programme durchgeführt, die darauf  abzielen, unsere "Spuren" zu reduzieren - die Auswirkungen, die der Betrieb  und die Tätigkeiten von PUMA auf die Umwelt haben. Der HOME-Film inspiriert  uns, auf positive Weise mit unserem Planeten umzugehen. Wir hoffen, dass er  die Zuschauer in der ganzen Welt inspirieren wird", fügte Zeitz hinzu.
     In Zusammenarbeit mit dem French Cultural Service und anderen Einrichtungen unterstützt puma.creative die Vorführung von HOME im Planetarium im südafrikanischen Kapstadt, im Nationalmuseum von Nairobi in  Kenia und im Institute of Contemporary Art (ICA) in Boston finanziell.
     Es ist der erste Film, der gleichzeitig über alle Medien und auf allen  Kontinenten veröffentlicht wird. Die gleichzeitige weltweite Veröffentlichung  gibt so vielen Menschen wie möglich die Gelegenheit, diese tiefgründige  Dokumentation als Teil der globalen Gemeinschaft zu schauen. Sämtliche  Gewinne aus Merchandising-Verkäufen bezüglich dieses Films werden der Organisation www.goodplanet.org gespendet.
     PUMAVision vereint alle PUMA-Initativen aus der Kategorie "Soziale  Verantwortung des Unternehmens" in sich und verleiht ihnen somit eine  gemeinsame Richtung und Struktur. Die Idee resultiert aus der Vision von  einer Welt, die besser ist, als die, die wird jetzt kennen: einer Welt, die  sicherer, friedlicher und kreativer ist. Die PUMAVision-Programme puma.safe,  puma.peace und puma.creative spiegeln PUMAs Engagement für soziale und  umweltbezogene Verantwortung wider und bestimmen die Partnerschaften und Initiativen, die PUMA unterstützen und verfolgen wird.
     Für weitere Informationen zum Film besuchen Sie bitte http://www.home-2009.com .
     Informationen zu PUMA
     PUMA ist eines der weltweiten führenden Sportlifestyle-Unternehmen, das  Schuhe, Bekleidung und Accessoires designt und entwickelt. Das Unternehmen  engagiert sich dafür, auf für die Welt zuträgliche Weise zu arbeiten, indem  es Frieden, Kreativität und SICHERE Nachhaltigkeit fördert und sich bei Entscheidungsfindungen und der Umsetzung von betrieblichen Tätigkeiten an die  Werte Fairness, Ehrlichkeit, positives Vorgehen und Kreativität hält. PUMA  beginnt beim Sport und endet bei der Mode. Zu den Sport- und Lifestylemarken  des Unternehmens zählen Kategorien wie Fussball, Lauf- und Motorsport, Golf  sowie Segeln. Das Black Label des Unternehmens unterhält Partnerschaften mit anerkannten Designern wie beispielweise Alexander McQueen, Yasuhiro Mihara  und Sergio Rossi. Der PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Tretorn und  Hussein Chalayan an. Das 1948 gegründete Unternehmen vertreibt seine Produkte  in mehr als 120 Ländern, beschäftigt weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiter und  hat Hauptsitze in Herzogenaurach (Deutschland), Boston, London und Hongkong.  Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.puma.com.
     Informationen zu PPR    PPR entwickelt ein Portfolio an bedeutenden Weltmarken. Durch seine  Verbraucher- und Luxusmarken konnte PPR im Jahr 2008 einen Umsatz von 20,2  Milliarden Euro erzielen. Die Gruppe ist in 94 Ländern und Gebieten mit ca.  88.000 Mitarbeitern präsent. Die Aktien von PPR sind an der Euronext Paris (FR 0000121485, PRTP.PA, PPFP) notiert.
     Um in die Welt der PPR-Marken einzutauchen, besuchen Sie bitte www.ppr.com: Fnac, die Redcats-Gruppe (La Redoute, Vertbaudet, Somewhere,  Cyrillus, Daxon, Ellos, The Sportsman's Guide, The Golf Warehouse und Marken  aus dem Übergrössenbereich), Conforama, CFAO, Puma und die Luxusmarken der  Gucci-Gruppe (Gucci, Bottega Veneta, Yves Saint Laurent, Balenciaga,  Boucheron, Sergio Rossi, Alexander McQueen und Stella McCartney).
  Originaltext:         Puma AG Rudolf Dassler Sport Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22106 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22106.rss2 ISIN:                 DE0006969603
  Pressekontakt: Kerstin Neuber - Unternehmenskommunikation von PUMA AG,  +49-9132-81-2984, kerstin.neuber@puma.com, oder Charlotte Judet -  Presseabteilung von PPR, +33-1-45-64-65-06, cjudet@ppr.com, oder  Cindy Germanaud - Presseabteilung von PPR, +33-1-45-64-61-57,  cgermanaud@ppr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  206724
  
weitere Artikel: 
- Abbott & BioGenex verlängern gemeinsame technologische Entwicklung sowie ihre Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Xmatrx(R) Advanced Staining-Plattform zur Automatisierung molekularer Diagn    San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     BioGenex, ein Entwickler innovativer Instrumente und Reagenzien für automatisierte und objektträgerbasierte Färbesysteme (Staining Systems) für die molekulare Diagnostik, meldete heute, dass Abbott den endgültigen Vertrag über den Ausbau der gemeinsamen Technologieentwicklung sowie eine Vertriebsvereinbarung über die Vermarktung der Plattform Xmatrx(R) zur Automatisierung der umfangreichen FISH-Produktlinie von Abbott abgeschlossen hat. Gemäss den Bedingungen dieser Vereinbarung werden die Kunden mehr...
 
  
- WAZ: SPD knüpft Bürgschaft für Arcandor an Bedingungen - Betriebsrat appelliert eindringlich an die Politik    Essen (ots) - Die SPD stellt vor einer möglichen Staatsbürgschaft  für den angeschlagenen Karstadt-Mutterkonzern Arcandor Bedingungen.  "Wir wollen helfen, aber dazu müssen auch die Arcandor-Eigentümer  ihren Beitrag leisten", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß der  Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) mit Blick auf Quelle-Erbin  Madeleine Schickedanz und die Privatbank Sal. Oppenheim.  Arcandor-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt warb erneut  eindringlich für Staatshilfen, um die drohende Insolvenz abzuwenden.  "Wir erfüllen die Kriterien mehr...
 
  
- Rheinische Post: DIHK-Präsident Driftmann kritisiert Forderungen nach Staatshilfen für Arcandor    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und  Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat die  Forderungen nach Staatshilfen für den Warenkonzern Arcandor aus der  Politik und aus dem Unternehmen scharf kritisiert. "Das Problem bei  Arcandor ist über lange Zeit entstanden und hat mit der aktuellen  Krise nur bedingt zu tun", sagte Driftmann der "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe). "Staatshilfen für Arcandor wären daher nach Opel  ein weiterer politischer Tabubruch. Das habe ich auch in einem  Gespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-  Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-      CUSIP     Einlösungs-        summe       art      satz       termin                      termin      30.352.000 mehr...
 
  
- Altair stellt HyperWorks 10.0 mit leistungsstarken neuen Solverfunktionen und innovativer Technologie vor    Troy, Michigan (ots/PRNewswire) -     - Neues Release erweitert die CAE Plattform für simulationsgetriebene Produktentwicklung     Altair (www.altair.com), eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, gibt heute die Veröffentlichung von Altair HyperWorks 10.0 bekannt, einer noch leistungsstärkeren Version der beliebten integrierten Computer-Aided-Engineering (CAE) Software Suite. Das neue Release baut auf der umfangreichen Solver-Lösung und der Berechnungsgeschwindigkeit von RADIOSS auf, führt mehrere erstmalig im Markt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |