(Registrieren)

Frankfurter Flughafen braucht auch nach dem Ausbau wirtschaftlich tragfähige Nachtflugregelung - Nachtflugverbot gefährdet tausende Arbeitsplätze

Geschrieben am 02-06-2009

Berlin (ots) - Ab heute verhandelt der Hessische
Verwaltungsgerichtshof (VGH Kassel) über den Ausbau des Frankfurter
Flughafens im Hauptverfahren. Dazu erklärt Ralph Beisel,
Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen):

"Mit Milliarden-Investitionen wird der Flughafen Frankfurt
ausgebaut. Der Flughafen bleibt auch zukünftig Jobmotor und
volkswirtschaftliches Zugpferd. Damit der Flughafen seine
Wirtschaftkraft entfalten kann, brauchen wir eine tragfähige
Nachtflugregelung", erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel.

Der Planfeststellungsbeschluss sieht vor, dass zwischen 23 und 5
Uhr insgesamt 17 Flüge möglich sind. Im Eilverfahren hatte der VGH
Kassel bereits angedeutet, dass die vorgesehenen Nachtflüge weiter
eingeschränkt werden könnten.

"Ein weitgehendes Nachtflugverbot bedroht tausende Arbeitsplätze.
Gerade Urlaubs- und Frachtflieger sind auf die Möglichkeit zu
Nachtflügen angewiesen", sagt Beisel. Wenn der Frankfurter Flughafen
nachts geschlossen wird, gefährdet dies den Luftverkehrsstandort
Deutschland und dessen wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit.

Der Flughafenverband ADV erwartet trotz derzeitiger Krise ein
mittleres Wachstum im internationalen Luftverkehr von etwa vier bis
fünf Prozent im Jahr. Für das Jahr 2020 sind mehr als 300 Millionen
Passagiere prognostiziert (2008: 190 Mio.). "Wir müssen auch nachts
Luftverkehrsinfrastruktur anbieten, ansonsten sucht sich das
Verkehrswachstum einen anderen Weg - nämlich an den deutschen
Flughäfen vorbei", mahnt Ralph Beisel.

Der Flughafenverband ADV: starke Flughäfen - kompetenter Partner

Die ADV - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen wurde
1947 in Stuttgart gegründet und ist damit der älteste Verband der
zivilen Luftfahrt in Deutschland. Heute vertritt der Flughafenverband
ADV die Flughäfen in der Schweiz, Österreich und in Deutschland.

Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen leistungsstarken und
wettbewerbsfähigen Luftverkehrsstandort Deutschland ein. Die ADV
unterstützt alle Maßnahmen, die den bedarfsgerechten Ausbau
ermöglichen, die optimale Nutzung der vorhandenen Kapazitäten
gewährleisten, die Intermodalität unterstützen sowie die
Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs
fördern.

Originaltext: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44169.rss2

Pressekontakt:
Leif Erichsen
Pressesprecher
Politik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 310118-52
Mobil: 0157 72 58 94 76



Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

206574

weitere Artikel:
  • Preiswettbewerb statt Regulierung / Pro Generika schlägt Neuordnung des generikafähigen GKV-Arzneimittelmarktes vor Berlin (ots) - Der Branchenverband Pro Generika legt seinen Vorschlag für eine strukturelle Neuordnung des generikafähigen Arzneimittelmarktes vor. Das Ziel dieser Initiative besteht zum einen darin, die dauerhafte Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch Generika sicherzustellen. Zum anderen soll die Neukonzeption die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Generikaindustrie gewährleisten, die durch das Nebeneinander zahlreicher unkoordinierter zentraler gesetzlicher und kollektivvertraglicher einerseits und mehr...

  • Expandieren in Krisenzeiten / Hofmann Personal Leasing, eines der größten Zeitarbeitunternehmen Deutschlands, übernimmt in Nordrhein-Westfalen die actuell Personal GmbH Nürnberg (ots) - Hofmann Personal Leasing hat zum 1. Juni die Zeitarbeitfirma actuell Personal GmbH übernommen, die in ihren Niederlassungen Köln und Bonn derzeit 100 Mitarbeiter beschäftigt. Das seit 2003 am Markt tätige Unternehmen betreut mittelständische Firmen und ergänzt somit die Hofmann Niederlassungen, zu deren Kunden in Nordrhein-Westfalen vorrangig Großunternehmen zählen. "Mein Ziel ist es, unsere Leistungsfähigkeit in Nordrhein Westfalen zu erhöhen", erläutert die Unternehmerin Ingrid Hofmann ihre Entscheidung, ein weiteres mehr...

  • Ingenuity und Integromics bieten Integration für eine umfassende genomische Analyse an Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Integromics S.L. und Ingenuity Systems gaben heute die Integration von RealTime StatMiner(R) und Integromics Biomarker Discovery(TM) (IBD) für TIBCO Spotfire(R) mit Ingenuity Pathway Analysis (IPA) bekannt. Die sich hieraus ergebende Plattform bietet für Forscher eine einheitliche Lösung, um genomische Daten zu visualisieren, statistisch zu bewerten und dann biologisch relevante Prozesse und Pfade zu identifizieren. Forscher können jetzt einen strafferen Ablaufplan nutzen, um die Daten von RealTime mehr...

  • Tata Communications Launches Application Performance Visibility Service Mumbai, India (ots/PRNewswire) - - Global Service Helps Customers Ensure Optimal IT Performance Tata Communications, a leading provider of a new world of communications, today announced the launch of Application Performance Visibility Service, a suite of integrated, end-to-end, network and application performance monitoring service with three-tiered service options - Network Visibility, Application Visibility, and Voice over IP (VoIP) Visibility. Application Performance Visibility Service equips IT managers with in-depth, real-time, mehr...

  • Banken vernachlässigen soziale Kompetenzen ihrer Berater Hamburg (ots) - Knapp 90 Prozent der Führungskräfte in Kreditinstituten sind davon überzeugt, dass ihre Mitarbeiter besser auf die künftigen Herausforderungen im Bankenmarkt vorbereitet werden sollten. Kreditinstitute sollten sich dabei aber nicht nur auf die fachliche Qualifikation ihrer Berater konzentrieren. Diese allein reicht nicht aus, verloren gegangenes Kundenvertrauen wiederzugewinnen. Vor allem auch bei sozialen Kompetenzen gibt es Nachholbedarf, so eine Marktanalyse von Steria Mummert Consulting. Der Handlungsdruck steigt: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht