(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werders Aufsichtsrat erhielt Zwischenbericht der Wirtschaftsprüfer / Vorwürfe gegen ehemaligen Geschäftsführer Jürgen L. Born nicht erhärtet

Geschrieben am 30-05-2009

Bremen (ots) - Im Verlauf der Aufsichtsratsitzung der Werder
Bremen GmbH & Co KG aA am Donnerstagabend wurden Zwischenergebnisse
der Untersuchungstätigkeit durch die Wirtschaftsprüfer von
PricewaterhouseCoopers rund um die Vorwürfe u. a. gegen den
ehemaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Jürgen L. Born,
präsentiert. Dabei kam zum Ausdruck, dass sich der Verdacht einer
Bereicherung auf Kosten von Werder Bremen im Zusammenhang mit
Spielertransfers nicht erhärtet hat.

Willi Lemke, der Vorsitzende des Aufsichtsrates kommentierte den
Vorgang: "Wir können nach einer vorläufigen Mitteilung des
Wirtschaftsprüfers derzeit davon ausgehen, dass Jürgen L. Born der
Kapitalgesellschaft keinen wirtschaftlichen Schaden zugefügt hat.
Der Aufsichtsrat geht nach derzeitigem Stand der Erkenntnis ebenso
davon aus, dass sich Jürgen Born nicht bereichert hat."

Der endgültige Bericht der Prüfer steht allerdings erst
unmittelbar bevor.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

206371

weitere Artikel:
  • Mattias Ekström mit der zweiten DTM-Pole in Folge Wiesbaden (ots) - Klettwitz. Ekström, zum Zweiten. Nach seiner Pole-Position beim DTM-Auftaktrennen in Hockenheim sicherte sich Mattias Ekström mit seinem Audi A4 DTM auch auf dem EuroSpeedway Lausitz den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag. Der 30-jährige Schwede umrundete die 3,478 Kilometer lange Strecke in 1:33,205 Minuten. "Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig hier eine Pole-Position ist, da man kaum Möglichkeiten zum Überholen hat. Eine Pole bedeutet immer den kürzesten Weg zum Ziel", sagte Ekström über seine 13. mehr...

  • Gut taktiert: Gary Paffett siegt auf dem EuroSpeedway Wiesbaden (ots) - Klettwitz. Mit einer taktischen Meisterleistung und optimal getimten Boxenstopps holte der Brite Gary Paffett auf dem EuroSpeedway Lausitz nach 52 Runden beim zweiten DTM-Rennen 2009 den Sieg für Mercedes-Benz. Der 28-Jährige platzierte seine beiden Pflichtboxenstopps spät in den Runden 24 und 34 und konnte so als Führender Runde um Runde seinen Vorsprung ausbauen. Zweiter wurde sein Markenkollege Bruno Spengler aus Kanada, der ebenfalls dank später Stopps noch an dem Schweden Mattias Ekström im Audi vorbeikam. Von der mehr...

  • 3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Dritter Sieg in Folge für Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125 - Gegner verlieren durch Stürze weiter an Boden in der Meisterschaft Nürburg (ots) - Der Pflugdorfer Marcel Schrötter holte sich am Pfingstsonntag (31. Mai) beim Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring vor 15.700 Zuschauern seinen dritten Saisonsieg in Folge in der IDM 125. Der 16-jährige Honda-Pilot ist absoluter Titelfavorit und profitierte in der Eifel von zahlreichen Stürzen seiner härtesten Konkurrenten. Beim Kampf um den Sieg machte ihm allerdings der Tscheche Karel Pesek mehr Probleme als erwartet, so dass erst ein Angriff in der letzten Runde den Erfolg für mehr...

  • 3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Der 19-jährige Sascha Hommel (Honda) holt sich Doppelsieg in der IDM Supersport und baut Führung in der Meisterschaft aus Nürburg (ots) - Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei frühlingshaftem Wetter sahen insgesamt 15.700 Zuschauer zwei spannende Rennen. Der Mann des Wochenendes in der IDM Supersport hieß Sascha Hommel. Er sicherte sich die Pole-Position sowie den Sieg im ersten und zweiten Lauf und baut somit die Tabellenführung in der Meisterschaft weiter aus. Im Zeittraining am Samstag fuhren die Yamaha-Piloten Pascal Eckhardt mehr...

  • 3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Siege in der IDM SUPERBIKE für Jörg Teuchert (Yamaha) und Arne Tode (Honda) - Erste Pole Position für BMW Nürburg (ots) - Die Siege in der IDM SUPERBIKE gingen am Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 15.700 Zuschauern auf dem Nürburgring an den Yamaha-Piloten Jörg Teuchert sowie Arne Tode (Honda). Beim Vormittagsrennen holte sich Jörg Teuchert (Yamaha) seinen fünften Saisonsieg in Folge, knapp vor dem KTM-Piloten Stefan Nebel und Arne Tode (Honda). Beim zweiten SUPERBIKE-Rennen des Tages beendete der 23-jährige Glauchauer Arne Tode dann die Siegesserie von Teuchert und holte seinen ersten SUPERBIKE-Sieg mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht