3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Dritter Sieg in Folge für Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125 - Gegner verlieren durch Stürze weiter an Boden in der Meisterschaft
Geschrieben am 31-05-2009 |   
 
    Nürburg (ots) - Der Pflugdorfer Marcel Schrötter holte sich am  Pfingstsonntag (31. Mai) beim Lauf der Internationalen Deutschen  Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring vor 15.700 Zuschauern  seinen dritten Saisonsieg in Folge in der IDM 125. Der 16-jährige  Honda-Pilot ist absoluter Titelfavorit und profitierte in der Eifel  von zahlreichen Stürzen seiner härtesten Konkurrenten. Beim Kampf um  den Sieg machte ihm allerdings der Tscheche Karel Pesek mehr Probleme als erwartet, so dass erst ein Angriff in der letzten Runde den  Erfolg für Schrötter klar machte. Mit 75 Punkten führt der  Pflugdorfer jetzt deutlich vor seinen Verfolgern.
     Bereits beim Training konnte sich Schrötter durchsetzen und fuhr  mit 1:33,855 Min. die Pole Position heraus. In die erste Startreihe  schafften es auch der Tscheche Pesek (Aprilia), Daniel Kartheininger  (Seel 125) und Marvin Fritz (Honda).
     Beim Start kamen Schrötter, Kartheininger und Pesek ordentlich  weg, doch in den folgenden Kurven kam es zu zahlreichen Stürzen, von  denen direkt oder indirekt mehrere Piloten betroffen waren. Für  Kartheininger, den Finnen Kuparinen, Tobias Siegert und Titelanwärter Michael van der Mark aus den Niederlanden war das Rennen zu Ende,  Marvin Fritz und Luca Grünwald fielen ans Ende des Feldes zurück,  konnten aber weiter fahren.
     Übrig blieben an der Spitze Schrötter und Pesek, gefolgt vom  Slovaken Jakub Jantulik, den ein guter Start und die vielen Ausfälle  von Startplatz 17 sensationell auf Rang drei nach vorn spülten. Diese drei Piloten konnten sich vom Rest des Pulks lösen. Ab Runde drei  fuhren dann vorn Schrötter und Pesek weg und fochten einen spannenden Kampf aus. Die Führung wechselte ständig, mal lag der Tscheche vorn,  dann wieder Schrötter. "Ich bin nicht ganz so zufrieden, es war ziemlich schwierig zu  fahren. Mein Hinterreifen war von Anfang an rutschig und ich konnte  einfach meine Linie nicht halten.", gab Schrötter später zu  Protokoll. "Jedes Mal wenn ich am Kurvenausgang ans Gas gegangen bin, bin ich immer weggerutscht. Ich konnte einfach nicht richtig  beschleunigen.", erklärte der Honda-Pilot, warum er von Karel Pesek  einfach nicht weg kam.
     So musste er es auf einen Angriff in der letzten Runde ankommen  lassen, wo er den 17-jährigen Tschechen routiniert in der  NGK-Schikane ausbremste und damit doch noch den gewünschten Sieg  herausfuhr. Marcel Schrötter fuhr 0,108 Sekunden vor Pesek über den  Zielstrich. Bis der Slovake Jakub Jantulik als Dritter über den Zielstrich fuhr,  vergingen weitere 16 Sekunden. Noch einmal 8 Sekunden später gewann der Schweizer Giulian Pedone den Kampf um Rang vier in einer Gruppe mit Jan Bühn, Patrick Meile und  den Schweden Eric Lindroth.
     Mit der Idealpunktzahl von 75 Zählern führt Marcel Schrötter in  der Meisterschaft überlegen. Zweiter ist jetzt der 14-jährige Slovake Jakub Jantulik (38 Punkte) vor Karel Pesek (36), Marvin Fritz (33)  und Jan Bühn (30).
     Ergebnisse IDM 125: 3. Lauf: 1. Marcel Schrötter (Pflugdorf/Honda) 26:58,889 Min., 2.  Karel Pesek (CZE) 0,108 Sek. zur., 3. Jakub Jantulik (SVK) 16,690  Sek. zur., 4. Giulian Pedone (SUI/alle Aprilia) 24,780 Sek. zur., 5.  Jan Bühn (Kronau/Seel Honda 125) 25,010 Sek. zur., 6. Patrick Meile  (SUI/Honda) 28,367 Sek. zur.
     IDM-Punktestand (nach 3 von 8 Rennen): 1. Schrötter 75, 2.  Jantulik 38, 3. Pesek 36, 4. Marvin Fritz (Neckarzimmern/Honda) 33,  5. Bühn 30, 6. Luca Grünwald (Waldkraiburg/Honda) 24
     Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der  IDM-Homepage unter www.idm.de .
  Originaltext:         IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2
  Pressekontakt: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Wolfgang Mihan Telefon:  0172-3505086 Email: presse@idm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  206395
  
weitere Artikel: 
- 3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Der 19-jährige Sascha Hommel (Honda) holt sich Doppelsieg in der IDM Supersport und baut Führung in der Meisterschaft aus    Nürburg (ots) - Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte  sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen  sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei  frühlingshaftem Wetter sahen insgesamt 15.700 Zuschauer zwei  spannende Rennen. Der Mann des Wochenendes in der IDM Supersport hieß Sascha Hommel. Er sicherte sich die Pole-Position sowie den Sieg im ersten und zweiten  Lauf und baut somit die Tabellenführung in der Meisterschaft weiter  aus.     Im Zeittraining am Samstag fuhren die Yamaha-Piloten Pascal  Eckhardt mehr...
 
  
- 3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009): Siege in der IDM SUPERBIKE für Jörg Teuchert (Yamaha) und Arne Tode (Honda)  - Erste Pole Position für BMW    Nürburg (ots) - Die Siege in der IDM SUPERBIKE gingen am  Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft  vor 15.700 Zuschauern auf dem Nürburgring an den Yamaha-Piloten Jörg  Teuchert sowie Arne Tode (Honda).     Beim Vormittagsrennen holte sich Jörg Teuchert (Yamaha) seinen  fünften Saisonsieg in Folge, knapp vor dem KTM-Piloten Stefan Nebel  und Arne Tode (Honda). Beim zweiten SUPERBIKE-Rennen des Tages  beendete der 23-jährige Glauchauer Arne Tode dann die Siegesserie von Teuchert und holte seinen ersten SUPERBIKE-Sieg mehr...
 
  
- Hannover 96-Presseservice:  Haggui-Wechsel perfekt    Hannover (ots) - Karim  kommt: Der Tunesier Karim Haggui spielt ab der kommenden Saison für Hannover 96. Der 25-Jährige wechselt  ablösefrei vom DFB-Pokalfinalisten Bayer 04 Leverkusen an die Leine.  Haggui erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der beidfüßige  Innenverteidiger kam 2006 von seinem tunesischen Heimatverein Etoile  Sportive du Sahel über Racing Straßburg zu Bayer 04 Leverkusen.  Haggui war bisher 53-mal für die tunesische Nationalmannschaft im  Einsatz und schoss dabei fünf Tore. 2004 wurde er Afrikameister.  96-Sportdirektor Jörg mehr...
 
  
- Minikickertag bei HERTHA BSC    Berlin (ots) - Die Minimannschaft von Fußball-Bundesligist HERTHA  BSC sucht Nachwuchs. Aus diesem Grund findet am Sonntag, 14. Juni  2009, eine Sichtung für den Jahrgang 2003 statt, an der alle  fußballbegeisterten Jungs teilnehmen können. Eine  Vereinszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle. Unter den Augen von  HERTHA-Jugendtrainern können die Kids ihr Talent unter Beweis  stellen. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es unter  www.herthabsc.de - Saison - Sichtung. Einsendeschluss ist der 8. Juni 2009.  Originaltext:         HERTHA mehr...
 
  
- Europameister Jürgen Brähmer kämpft um nächste WM-Chance: ZDF zeigt Pflichtverteidigung am Samstag live / Schwergewichtsfight Boytsov - Bidenko nach Mitternacht ebenfalls live    Mainz (ots) - Auf dem Weg zur nächsten WM-Chance will  Europameister Jürgen Brähmer keine Zeit verlieren: Erst vor drei  Monaten gewann er den kontinentalen Titel im Halbschwergewicht gegen  den Franzosen Rachid Kanfouah - am Samstag, 6. Juni 2009, verteidigt  er ihn bereits gegen Pflichtherausforderer Antonio Brancalion aus  Italien. Ab 22.00 Uhr begrüßt ZDF-Moderator Alexander von der Groeben die Zuschauer zu "Boxen live im Zweiten", Günter-Peter Ploog ist der  ZDF-Reporter am Ring.     Für den 30-jährigen Brähmer ist der neuerliche Titelkampf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |