| | | Geschrieben am 28-05-2009 EANS-News: Ergebnisse im Geschäftsjahr 2008 - Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2009 Lindner Holding KGaA /
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Finanzen
 
 Arnstorf (euro adhoc) - Ergebnisse im Geschäftsjahr 2008 -
 Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2009
 
 Lindner Holding
 Kommanditgesellschaft auf Aktien
 Bahnhofstr. 29, 94424 Arnstorf
 - Wertpapier-Kenn-Nummer 648 720 / 648 722 / 648 724 -
 - ISIN DE0006487200 / DE0006487226 / DE0006487242 -
 
 1. Ergebnisse im Geschäftsjahr 2008
 
 Deutliche Steigerung der Betriebsleistung und des Ergebnisses im
 Geschäftsjahr 2008 Die Konzernleistung ist im abgelaufenen
 Geschäftsjahr auf 739,5 Mio. EUR gestiegen. Der Vorjahreswert von
 675,8 Mio. EUR wurde um 63,7 Mio. EUR bzw. 9,4 % überschritten. Im
 Inland hat sich die Betriebsleistung von 369,6 Mio. EUR um 34,3 Mio.
 EUR bzw. 9,3 % auf  403,9 Mio. EUR erhöht. Proportional zur
 Inlandsleistung konnte auch die Betriebsleistung im Ausland  um 9,6 %
 bzw. 29,4 Mio. EUR von 306,2 Mio. EUR auf 335,6 Mio. EUR verbessert
 werden. Demzufolge lag der Auslandsanteil an der Gesamtleistung
 nahezu unverändert bei 45,4 % (Vorjahr: 45,3 %).
 
 Die Auftragseingänge im Geschäftsjahr 2008 lagen mit 790,3 Mio. EUR
 deutlich über dem Vorjahreswert von 673,9 Mio. EUR. Der
 Auftragsbestand war zum Bilanzstichtag 31.12.2008 mit 528,2 Mio. EUR
 um 101,1 Mio. EUR höher als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres.
 
 Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) der Lindner
 Gruppe ist von 20,3 Mio. EUR auf  36,6 Mio. EUR angestiegen. Der
 Vorjahreswert wurde um 16,3 Mio. EUR bzw. 80,3 % überschritten. Das
 Vorjahresergebnis war durch Sonderbelastungen in Höhe von 6,8 Mio.
 EUR negativ beeinflusst. Im Geschäftsjahr 2008 ergaben sich nach
 Saldierung der Sondereffekte insgesamt positive Ergebnisauswirkungen
 in Höhe von 9,7 Mio. EUR. Das um Sondereffekte korrigierte
 DVFA-Ergebnis beträgt demnach 1,99 EUR je Stückaktie (Vorjahr 2,11
 EUR). Der geschäftsführende persönlich haftende Gesellschafter
 schlägt vor, den Bilanzgewinn der Lindner Holding KGaA in Höhe von
 2.503.031,94 EUR auf neue Rechnung vorzutragen. Damit soll der
 unsicheren Finanz- und Marktentwicklung und dem derzeit obersten
 Unternehmensziel Kapitalerhaltung im Konzern Rechnung getragen
 werden.
 
 2. Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2009
 
 Betriebsleistung und Betriebsergebnis leicht verbessert gegenüber
 Vorjahr Die Betriebsleistung der Unternehmen der Lindner-Gruppe lag
 im 1. Quartal des neuen Geschäftsjahres über den Vorjahreswerten. Es
 konnte eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 168,5 Mio. EUR
 abgewickelt werden. Der Vorjahreswert von 154,3 Mio. EUR wurde somit
 um 14,2 Mio. EUR bzw. 9,2 % überschritten.
 
 Der Auftragseingang lag mit 228,7 Mio. EUR um 46,1 Mio. EUR bzw. 25,2
 % deutlich über dem Vorjahreswert von 182,6 Mio. EUR. Im 1. Quartal
 konnte in einer Arbeitsgemeinschaft gemeinsam mit einem
 Haustechnikpartner der Auftrag zum Ausbau der Zwillingstürme der
 Deutschen Bank in Frankfurt mit einem Leistungsanteil für die Lindner
 Gruppe in Höhe von ca. 70 Mio. EUR in die Bücher genommen werden.
 
 Das Betriebsergebnis im 1. Quartal 2009 hat sich gegenüber dem
 Vorjahreszeitraum leicht verbessert. Für den weiteren Verlauf des
 Geschäftsjahres wird trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes
 eine weitere Steigerung der Betriebsleistung erwartet. Das
 Betriebsergebnis sollte im laufenden Geschäftsjahr mindestens das um
 die positiven Sondereffekte korrigierte Vorjahresniveau erreichen.
 
 Arnstorf, 28. Mai 2009
 
 Johann Lindner
 Geschäftsführender persönlich haftender Gesellschafter
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Lindner Holding KG aA
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Harald Enggruber
 
 Tel.: +49 (0) 8723 / 20-23 65
 
 E-Mail: harald.enggruber@lindner-group.com
 
 Branche: Bau
 ISIN:    DE0006487200
 WKN:     648720
 Börsen:  München / M:access
 Stuttgart / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205948
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Solon Management Consulting: Breitbandmarkt in Deutschland trotzt der Rezession - Starkes Wachstum im ersten Quartal 2009    München (ots) - Der deutsche Breitbandmarkt bleibt auf  Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2009 wuchs der Markt um 778.000 neue Kunden, deutlich mehr als im traditionell starken Weihnachtsgeschäft. Von dem Wachstumsschub profitieren vor allem die Marktführer Deutsche Telekom und Vodafone/Arcor sowie die Kabelnetzbetreiber, die das  prozentual stärkste Wachstum erzielten. Solon Management Consulting  prognostiziert eine weitere Aufholjagd der Kabelnetzbetreiber.     "Das starke Wachstum der Kabelnetzbetreiber und der Deutschen  Telekom setzt die mehr...
 
EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Auf Visite: Staatssekretär Englert überzeugt sich von der Innovations- und Wirtschaftskraft der CompuGROUP.  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG, einer der führenden  eHealth Anbieter weltweit, erhielt Besuch aus dem Ministerium für  Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz.  Staatssekretär Prof. Dr. Siegfried Englert zeigte sich begeistert mehr...
 
EANS-News: P&I hält weiter Kurs 	EBIT-Marge bei 22,2 Prozent  	Lizenzumsatz von 17,2 Millionen Euro  	Dividendenvorschlag in Höhe von 1,00 Euro   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Wiesbaden (euro adhoc) - Aufsichtsrat und Vorstand der P&I Personal & Informatik AG haben in ihrer heutigen Sitzung bekräftigt, der  mehr...
 
EANS-News: P&I remains on course 	EBIT margin at 22.2 percent  	Licensing sales at 17.2 million euros  	Proposed dividend of 1.00 euro   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Wiesbaden (euro adhoc) - At today's meeting, the Supervisory and  Management Boards of P&I Personal & Informatik AG affirmed their mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.05.2009  Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien  AG ab 29.5.2009:  Raiffeisen Nullkuponanleihe 2009-2014/37 der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ISIN: AT000B076062  Raiffeisen Nullkuponanleihe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |