| | | Geschrieben am 28-05-2009 EANS-News: P&I hält weiter Kurs
 | 
 
 	EBIT-Marge bei 22,2 Prozent
 
 	Lizenzumsatz von 17,2 Millionen Euro
 
 	Dividendenvorschlag in Höhe von 1,00 Euro
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Finanzen
 
 Wiesbaden (euro adhoc) - Aufsichtsrat und Vorstand der P&I Personal &
 Informatik AG haben in ihrer heutigen Sitzung bekräftigt, der
 Hauptversammlung am 1. September 2009 eine Dividendenausschüttung in
 Höhe von einem Euro (Vorjahr: 60 Cent) je Aktie vorzuschlagen. Die
 Dividende entspricht ca. 82 Prozent des Jahresüberschusses des
 Geschäftsjahres 2008/2009 (1. April 2008 bis 31. März 2009) der P&I
 AG in Höhe von 9,4 Millionen Euro.
 
 Der P&I Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 mit einem Umsatz
 von 59,0 Millionen Euro ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT)
 von 13,1 Millionen Euro (Vorjahr: 13,1 Millionen Euro). Das
 entspricht einer EBIT-Marge von 22,2 Prozent (Vorjahr: 22,0 Prozent).
 Für das DVFA/SG-Ergebnis nach Steuern (EAT) vermeldet der P&I Konzern
 ein Ergebnis von 9,0 Millionen Euro (Vorjahr: 9,6 Millionen Euro).
 Das Ergebnis je Aktie liegt nach 1,25 Euro im Vorjahr im Berichtsjahr
 2008/2009 bei 1,17 Euro. Der P&I Konzern beschäftigte
 durchschnittlich 306 Mitarbeiter (FTE).
 
 Der P&I Konzern erreichte einen Gesamtumsatz von 59,0 Millionen Euro
 nach 59,4 Millionen Euro im Vorjahr. Unter Berücksichtigung des im
 Vorjahresumsatz enthaltenen und im Vorjahr veräußerten
 LOGA/400-Geschäftes ist der Umsatz bereinigt um 6,3 Prozent
 angestiegen.
 
 Die im zweiten Halbjahr des P&I-Geschäftsjahres einsetzenden
 verschlechterten Rahmenbedingungen haben auch den P&I Konzern nicht
 unberührt gelassen. Im letzten Quartal unseres Geschäftsjahres musste
 eine deutliche Abschwächung hingenommen werden. Es wurden keine
 Großaufträge wie in den Jahren zuvor gewonnen. Umso erfreulicher ist
 es, dass die Vertriebsorganisation durch den Abschluss einer Vielzahl
 von kleineren und mittleren Projekten einen Lizenzumsatz von 17,2
 Millionen Euro (Vorjahr 17,4 Millionen Euro) erzielte.
 
 Die P&I-Wartungserlöse entwickeln sich i. d. R. entsprechend den
 Lizenzverkäufen in den Vorjahren. In diesem Bereich war im
 abgelaufenen Geschäftsjahr ein Sondereffekt, der aus der Veräußerung
 des LOGA/400-Geschäftes resultiert, zu verkraften. Im Geschäftsjahr
 wurden hier Umsätze in Höhe von 21,2 Millionen Euro (Vorjahr: 22,2
 Millionen Euro) verbucht. Im Vorjahr waren letztmalig die Umsätze aus
 dem LOGA/400-Geschäft für 12 Monate (April 2007 bis März 2008) in
 Höhe von 3,5 Millionen Euro enthalten. Bereinigt entspricht dies
 einer Steigerung von 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei allein
 11,4 Prozent auf organisches Wachstum entfallen.
 
 Das Dienstleistungsgeschäft hat sich im vergangenen Jahr moderat
 gegenüber dem Vorjahr entwickelt. Mit 19,1 Millionen Euro steigerte
 die P&I das Vorjahresergebnis um 0,6 Millionen Euro und erzielt damit
 32,4 Prozent seiner Umsätze aus dem Geschäftsfeld Consulting.
 
 46,8 Millionen Euro (Vorjahr: 47,2 Millionen Euro) oder 79,3 Prozent
 seiner Umsätze realisierte P&I im Inland und 12,2 Millionen Euro
 (Vorjahr: 12,2 Millionen Euro) im internationalen Geschäftsumfeld. Im
 Inlandsgeschäft ist damit zwar absolut ein Rückgang um 1 Prozent zu
 verzeichnen, bereinigt um den Effekt aus dem veräußerten
 LOGA/400-Geschäft wuchs das Inlandsgeschäft jedoch. Der Anstieg
 resultiert vor allem aus Lizenzumsätzen, die im Kontext von
 Migrationen des erworbenen Produktes BAGE2000 erzielt wurden, aber
 auch aus Lizenzgeschäften, die aus dem Bereich der integrierten
 Zeitwirtschaftslösung stammen.
 
 Das operative Ergebnis entspricht mit 13,1 Millionen Euro dem
 Vorjahresergebnis. Aufgrund der leicht gesunkenen Kosten stieg die
 EBIT-Marge um 0,2 Prozent auf jetzt 22,2 Prozent. Der P&I Konzern hat
 auch in der Krise weiterhin in die Unterhaltung und den Ausbau der
 Produktpalette investiert.
 
 Die konkreten Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise sind
 derzeit schwer einschätzbar. Wenn Unternehmen als Folge der
 Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ihre Investitionsbudgets kürzen,
 kann dies das Neugeschäft und insbesondere den Lizenzumsatz der P&I
 negativ beeinflussen, so dass der Vorstand in den Planungen für das
 kommende Geschäftsjahr von einem Umsatzvolumen im Lizenzbereich von
 12-16 Millionen Euro ausgeht. Im Bereich des Consulting strebt der
 P&I Konzern einen Jahresumsatz auf Vorjahresniveau an. Mit ihrer
 stabilen Kundenbasis erwirtschaftet die P&I traditionell mehr als 35
 Prozent des Umsatzes durch wiederkehrende Wartungsleistungen, so dass
 der P&I Konzern in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr ein
 Wachstumspotential von bis zu 10 Prozent sieht. Angesichts des
 Bekenntnisses zur dauerhaften und fortgesetzten Investition besteht
 im Bereich der Kosten kein Einsparpotential. Unter den aktuellen
 Umständen wird daher auch die EBIT-Marge auf 15 bis 20 Prozent
 zurückgehen. Insgesamt erwartet der Vorstand, dass Umsatz und
 Ergebnis des P&I Konzerns für das Geschäftsjahr 2009/2010 unter dem
 des Berichtsjahres liegen werden.
 
 Auch in der Zukunft will die P&I ihre attraktive Dividendenpolitik
 fortsetzen und mindestens 50 Prozent des im handelsrechtlichen
 Jahresabschluss der P&I Personal & Informatik AG ausgewiesenen
 Jahresüberschusses zur Dividendenausschüttung verwenden.
 
 "Für die zukünftige Entwicklung der P&I halten wir an unseren
 Visionen fest, auch wenn sich die Rahmenbedingungen geändert haben.
 Unser langfristiges Umsatzziel von 100 Millionen Euro soll bis 2014
 erreicht werden, wobei die EBIT-Marge auf 25 Prozent wachsen soll",
 erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I und führt
 aus: "Wir sehen Chancen für eine weiterhin anhaltende
 Geschäftsentwicklung und haben bereits Maßnahmen eingeleitet. P&I ist
 eine starke Marke und ein starker Partner."
 
 Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 16. Juni 2009 werden die
 Ergebnisse detailliert vorgestellt.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Andreas Granderath
 
 +49 (0)611 7147-267
 
 agranderath@pi-ag.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0006913403
 WKN:     691340
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205962
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: P&I remains on course 	EBIT margin at 22.2 percent  	Licensing sales at 17.2 million euros  	Proposed dividend of 1.00 euro   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Wiesbaden (euro adhoc) - At today's meeting, the Supervisory and  Management Boards of P&I Personal & Informatik AG affirmed their mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.05.2009  Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien  AG ab 29.5.2009:  Raiffeisen Nullkuponanleihe 2009-2014/37 der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ISIN: AT000B076062  Raiffeisen Nullkuponanleihe mehr...
 
O4 Corporation sichert sich Wachstumsfinanzierung in Höhe von 15 Mio. USD    Milton Keynes, England (ots/PRNewswire) -     - ABS Capital Partners ist vom Marktführer im Bereich mobiler Aussendienstlösungen überzeugt     O4 Corporation, weltweiter Anbieter mobiler Lösungen für die Aussendienstautomatisierung im Einzelhandel, gab heute den Abschluss einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Mio. USD bekannt. Die Transaktion wurde von ABS Capital Partners, einem führenden Anleger in Unternehmen in der reifen Wachstumsphase, angeführt.     Mit diesem Abschluss erreicht O4 einen weiteren Meilenstein auf Weg nach oben mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Wiener Privatbank SE / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.wienerprivatbank.com im Internet am:    28.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Austrian Airlines AG / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.austrianairlines.co.at/deu/Investor/reports/default.htm im Internet am:    05.05.2009 weitere Angaben:   Den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |