Listec GmbH: Geschäftsführer Jens Orhanovic ist "Wegweiser durch IBM-Dschungel"
Geschrieben am 26-05-2009 |   
 
    Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg, 26. Mai 2009 - Vor gut einem  halben Jahr hat die 1994 im schwäbischen Ludwigsburg gegründete  Listec GmbH den Wandel vom IBM-Reseller und IT-Dienstleister zum  weltweit größten OEM-Distributor für IBM-Software vollzogen. Der  Geschäftsführer der Listec GmbH, Jens Orhanovic, hat die Zeichen der  Zeit erkannt und sieht am Markt einen großen Bedarf nach einem neuen  Lizenzierungsmodell. Innerhalb der Branche ist der IT-Spezialist  längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Dort hat er sich aufgrund  seines Fachwissens zu IBM-Partnerprogrammen und  Lizenzierungsverfahren den Ruf des "Wegweisers durch den  IBM-Dschungel" erworben.
     Bereits unmittelbar nach seinem Studienabschluss im Jahr 1985 hat  Jens Orhanovic Software für dezentrale Systeme geschrieben - in einer Zeit, in der nach seinen Worten "noch keiner so recht an die globale  Verbreitung des Personal Computer geglaubt hat." Bis im Jahr 1994 war der 46-jährige als externer IT-Berater und Entwickler für den  Prüfkonzern DEKRA tätig. Anschließend erfolgte die Spezialisierung  auf IBM und deren Produkte. Für ein Jahr arbeitete er innerhalb des  Konzerns in einem Entwicklungslabor. 1994 gründete er auch die Listec GmbH und positionierte diese als Reseller und IT-Dienstleister für  IBM-Produkte. Seit dieser Zeit führt das Unternehmen rund neunzig  Prozent aller Schulungen für dezentrale DB2-Datenbanken durch. 1998  wurde die Listec "IBM Premier Business Partner" - die höchste  Auszeichnung, die von IBM vergeben wird. Aufmerksamkeit erregte Jens  Orhanovic als Autor des Buches "DB2-Administration - Einführung,  Handbuch und Referenz". Diese Arbeit wird heute als unerlässliches  Nachschlagewerk für den Umgang mit DB2-Datenbanken angesehen.
     Ende 2007 fasste der zumindest lokal auch als Winzer bekannte Jens Orhanovic mit Blick auf die Zukunft des Softwarevertriebs den  Entschluss, die Listec GmbH neu zu positionieren. Heute bietet das  Unternehmen Lösungsanbietern das so genannte OEM-Modell an, von dem  neben dem Independent Software Vendor (ISV) auch die Endkunden  nachhaltig profitieren. Da die Listec GmbH selbst lange  Lösungsanbieter war, konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und  kennt die Anforderungen der Independent Software Vendors (ISV) sehr  genau.
     Druckfähiges Bildmaterial ist auf Anfrage an team@euromarcom.de  erhältlich.
     Die LIS.TEC GmbH mit Hauptsitz im schwäbischen Ludwigsburg ist der weltweit größte OEM-Distributor für IBM-Software, der Independent  Software Vendors (ISV) gleichzeitig einen signifikanten Mehrwert  liefert. Als IBM Premier Business Partner verfügt LIS.TEC über eine  hohe Anzahl von Zertifizierungen in allen Produktkategorien der IBM.  Außerdem stellt das Unternehmen seinen Kunden einen umfangreichen  First- und Second-Level-Support zur Verfügung. Praxiserfahrene  IT-Spezialisten unterstützen den ISV aktiv bei dessen  Kundenprojekten. Daneben bietet das Unternehmen Schulungen und  Zertifizierungen für sämtliche Software-Brands der IBM an. Bereits  1994 gegründet, hat die LIS.TEC GmbH Anfang 2008 den kompletten  Wechsel zum OEM-ISV-Distributor vollzogen.
  Originaltext:         LIS.TEC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75430 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75430.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen: LIS.TEC GmbH, Villa Marienwahl, Heilbronner  Straße 51, 71634 Ludwigsburg, Tel. 07141-9393-0, E-Mail:  info@listec.de, Web: www.listec.de 
  PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E-Mail  team@euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  205130
  
weitere Artikel: 
- Haustier - ausreichend versichert?  / Kranken- und Haftpflichtversicherung für Tiere im deutschsprachigen Raum anders als in anderen Ländern nicht sehr weit verbreitet    Wien (ots) - Laut Angaben des Haustierportals Vivatier wird im  deutschsprachigen Raum das Thema Versicherungen für Tiere noch sehr  stiefmütterlich behandelt. Dies betrifft gleichermaßen die Kranken-  wie auch die Haftpflichtversicherung für den treuen Freund zu Hause.  "Es ist erstaunlich, wie klein die Zahl entsprechender Angebote und  auch wie gering offensichtlich bisher das Interesse der Verbraucher  ist - da wir doch in einem Raum leben, in dem die Menschen ansonsten  eher als versicherungsfreudig zu bezeichnen sind", wundert sich Armin mehr...
 
  
- Erlebnisreiche Aktiv-Programme in der Silberregion Karwendel Den Almsommer im Herzen Tirols entdecken     Schwaz/Silberregion Karwendel (ots) - Genüssliche Almwiesenwanderungen oder klassisches Berggehen, Entdeckertouren im Fahrradsattel, fitnessorientierte Nordic-Walking-Touren oder romantische Laternen-Streifzüge: Die Silberregion Karwendel gilt als perfekter Ort für individuelle Bergerlebnisse.     Ein buntes Aktivprogramm für Genusssportler und erlebnisorientierte Bergfreunde lädt jetzt zum unvergesslichen Sommerstart ein: 1000 km Wanderwege, 400 km Nordic-Walking-Strecken und 1000 km Bikewege. Das leuchtende mehr...
 
  
- Deutsche Unternehmen müssen Konflikte zwischen Fachabteilungen und IT bewältigen /  Sonst drohen Projekten zeitliche Verzögerungen und Budgetüberschreitungen    Frankfurt am Main (ots) - Der Frankfurter IT-Spezialist Arago  macht auf die zunehmenden innerbetrieblichen Spannungen zwischen den  Fachabteilungen und der IT aufmerksam, die im Arbeitsalltag zu  Missverständnissen führen und der reibungslosen Durchführung von  Projekten im Wege stehen. "Das Hauptproblem liegt darin, dass  Fachabteilungen und IT in ihrer eigenen Welt leben und zu sehr in  ihren spezifischen  Denkstrukturen verhaftet sind. Es mangelt am  Blick über den Tellerrand hinaus", klärt Annett Boos auf, die als  Leiterin des Vertriebs mehr...
 
  
- Soleos Solar präsentiert SOLEOS-LINE, Montagesystem ReMax und Solarcontainer reCUBE auf der Intersolar 2009    Bornheim-Sechtem (ots) - Der Photovoltaik-Systemanbieter Soleos  Solar GmbH wird seine firmeneigene Modulreihe SOLEOS-LINE und das  neue Montagegestell ReMax auf der diesjährigen Intersolar (B3. 435)  präsentieren. Die SOLEOS-LINE umfasst die polykristallinen  Photovoltaikmodule Soleos 214-2PS und Soleos 220-2PS. Darüber hinaus  stellt Soleos auf dem Außengelände (FG. 130) ein neues  Solar-Inselsystem, den reCUBE, vor.     Die Leistungstoleranz der in Deutschland gefertigten SOLEOS-LINE  beträgt +/- 2,4 %. Laut Björn Wachholz, Technischer Leiter mehr...
 
  
- Dagmar Berghoff ist bereit für eine neue Liebe    München (ots) - "Wenn mich ein Mann interessiert, wäre ich nicht  abgeneigt", bekennt Dagmar Berghoff (66) im Gespräch mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich bin zwar nicht auf Suche nach einem Mann, aber ich könnte mir inzwischen wieder eine Beziehung  vorstellen". So groß seien allerdings die Chancen für sie nicht,  jemanden kennenzulernen. Berghoff zu FRAU IM SPIEGEL: "Das hat auch  etwas damit zu tun, dass Männer in meinem Alter Frauen suchen, die  jünger sind. Am liebsten 45, höchstens 50 Jahre. Und ich möchte  keinen 80- oder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |