Soleos Solar präsentiert SOLEOS-LINE, Montagesystem ReMax und Solarcontainer reCUBE auf der Intersolar 2009
Geschrieben am 26-05-2009 |   
 
    Bornheim-Sechtem (ots) - Der Photovoltaik-Systemanbieter Soleos  Solar GmbH wird seine firmeneigene Modulreihe SOLEOS-LINE und das  neue Montagegestell ReMax auf der diesjährigen Intersolar (B3. 435)  präsentieren. Die SOLEOS-LINE umfasst die polykristallinen  Photovoltaikmodule Soleos 214-2PS und Soleos 220-2PS. Darüber hinaus  stellt Soleos auf dem Außengelände (FG. 130) ein neues  Solar-Inselsystem, den reCUBE, vor.
     Die Leistungstoleranz der in Deutschland gefertigten SOLEOS-LINE  beträgt +/- 2,4 %. Laut Björn Wachholz, Technischer Leiter bei  SOLEOS, ist dieser Wert im Vergleich zu anderen Produkten weitaus  geringer. Außerdem deutet dies auf eine hochwertige Verarbeitung der  Zellen hin. Der Wirkungsgrad erreicht 13,2% und die Module halten  einer Schneelast von bis zu 5400 Pa (Pascal) stand. Des Weiteren sind die Module mit einem besonders lichtdurchlässigen Solarglas  ausgestattet, dessen Eisengehalt gering ist. In Kürze wird die  SOLEOS-LINE um ein weiteres Modul - Soleos 240-2MS - erweitert,  welches mit monokristallinen Hochleistungszellen ausgestattet ist.
     Soleos bietet jetzt auch das neue Montagesystem ReMax an, das  besonders für windstarke Regionen geeignet ist. Das System aus  deutscher Herstellung wurde in Zusammenarbeit mit Soleos entwickelt,  um Projekte an Orten mit Spitzenwindgeschwindigkeiten im Bereich von  über 250 km/h zu realisieren. Damit kann nun noch besser auf  Bedingungen von äquatorialen Installationsstandorten reagiert werden.
     Der reCUBE ist ein speziell für den Einsatz in netzfernen Gegenden entwickelter Solar-Container und bildet eine mobile  Versorgungseinheit, welche sich ausschließlich auf erneuerbare  Energiequellen stützt. Ein PV-Generator wandelt Sonnenenergie in  Strom um und speichert diesen in einer Batteriebank. Das  angeschlossene Windrad gleicht nachts und in Monaten geringerer  Sonneneinstrahlung die fehlende Sonnenenergie aus. Der  Inselwechselrichter vom Typ K 3000 kann kurzfristig eine  Maximalleistung von 9 kW liefern.
     Das Unternehmen vertreibt auch weitere mono- und polykristalline  sowie amorphe Photovoltaik-Module, wie beispielsweise Suntech-Module  STP 180S-24/Ad, Suntech STP 200-18/Ud, Suntech STP280-24/Vd,  Mitsubishi PV-TD185MF5 sowie NexPower-Module.
     Soleos setzt auf die Qualität des deutschen  Wechselrichter-Herstellers KACO new energy. Das Angebot umfasst KACO  Wechselrichter, die mit einer Leistung von 1,5 kW bis 1 MW erhältlich sind, sowie eine große Auswahl an Zubehör.
     "Wir legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte", fasst David Mabille, Geschäftsführer von Soleos, zusammen. "Unsere  umfangreiche Produktpalette zeichnet sich durch innovative  Neuentwicklungen aus, die wir gern auf die Kundenwünsche abstimmen."
     Über SOLEOS Solar GmbH:
     Die SOLEOS Solar GmbH mit Sitz in Bornheim-Sechtem ist ein  international aktives Unternehmen im Bereich der Herstellung und  Vermarktung von Solarstromanlagen. Das Unternehmen versteht sich als  Systemanbieter und bietet sowohl netzgekoppelte Komplettsysteme als  auch Anwendungen im Inselbereich an.
  Originaltext:         Soleos Solar GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75663 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75663.rss2
  Pressekontakt: Antje Nieber 02227/92 91 28 Mail: nieber@soleos-solar.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  205138
  
weitere Artikel: 
- Dagmar Berghoff ist bereit für eine neue Liebe    München (ots) - "Wenn mich ein Mann interessiert, wäre ich nicht  abgeneigt", bekennt Dagmar Berghoff (66) im Gespräch mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich bin zwar nicht auf Suche nach einem Mann, aber ich könnte mir inzwischen wieder eine Beziehung  vorstellen". So groß seien allerdings die Chancen für sie nicht,  jemanden kennenzulernen. Berghoff zu FRAU IM SPIEGEL: "Das hat auch  etwas damit zu tun, dass Männer in meinem Alter Frauen suchen, die  jünger sind. Am liebsten 45, höchstens 50 Jahre. Und ich möchte  keinen 80- oder mehr...
 
  
- Christiane Hörbiger: "Ich war kein glücklicher Teenager"    München (ots) - Christiane Hörbiger (70) kann nur mit Stundenplan  leben. "Weil ich sonst einfach sitzenbleibe und übers Leben  nachdenke", erklärt sie im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU  IM SPIEGEL. Dadurch, dass sie in so viele fremde Leben eingetaucht  sei, habe sie wahrscheinlich zu wenig übers reale Leben nachgedacht.  "Das versuche ich nachzuholen."     In den vergangenen zwei Jahren hat die Schauspielerin etwa vier  Kilo abgenommen. "Die vier Kilo haben mich ermutigt, mich etwas  figurbetonter zu kleiden", verrät sie FRAU IM mehr...
 
  
- Katrin Sass: "Ich habe keine Lust mehr auf diese Spiele"    München (ots) - "Good Bye Lenin"-Star Katrin Sass (52) ist kein  Familienmensch. Das verrät sie im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich bin geschieden. In meiner Ehe lebte ich mit  meinem Mann in der Zweisamkeit", erklärt die kinderlose  Schauspielerin, die eine Beziehung hat, aber "darüber nichts  erzählen" möchte. Nachwuchs zu bekommen, ging aus "gesundheitlichen  Gründen" nicht. "Außerdem standen in meinem besten Alter viele Filme  und Dreharbeiten an. Aber ich habe es nie bereut, wie es mir viele  prophezeit haben." mehr...
 
  
- Performancesprung bei SorTech Adsorptionskältemaschinen - Produktpräsentation zur Intersolar 2009 / Neues Release mit deutlicher Verbesserung der Nennkälteleistung und des thermischen COP verfügbar    Halle (Saale) (ots) - Pünktlich zur Kältesaison präsentieren wir  auf der Intersolar 2009 unsere weiter optimierten  Adsorptionskältemaschinen. Durch Verwendung einer weiter optimierten  Beschichtungstechnik und konstruktiver Veränderungen an Innen- und  Außenkomponenten, konnte die Leistungsdichte bei der ACS 08 um fast  10% gesteigert sowie der thermische COP um 0,04 verbessert werden.  Die Kältemaschinen ACS 08 und ACS 15 zeigen im Nennarbeitspunkt eine  Kälteleistung von 8 bzw. 15 kW bei einem thermischen COP von 0,6.     Die optimierte mehr...
 
  
- dpa/video: Vorschau für Dienstag, 26. Mai 2009    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  folgende Beiträge:     BAUERNPROTESTE Finanzkrise, niedrige Milchpreise und hohe Dieselsteuern - für viele Bauern geht es mittlerweile ums Überleben. Unter dem Motto "Danke, jetzt reicht's!" protestieren sie am 25. Mai 2009 in Berlin und am 29. Mai 2009 in Frankfurt. «dpa video» hat mit einer Jungbäuerin über ihre Perspektiven gesprochen. - 09.00 Beitrag     ADAC TESTET KINDERSITZE Wer mit der Familie im Auto in den Urlaub fährt, sollte auf die richtige Sicherung achten. Der ADAC mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |