Erlebnisreiche Aktiv-Programme in der Silberregion Karwendel
Geschrieben am 26-05-2009 |   
 
 Den Almsommer im Herzen Tirols entdecken
     Schwaz/Silberregion Karwendel (ots) - Genüssliche Almwiesenwanderungen oder klassisches Berggehen, Entdeckertouren im Fahrradsattel, fitnessorientierte Nordic-Walking-Touren oder romantische Laternen-Streifzüge: Die Silberregion Karwendel gilt als perfekter Ort für individuelle Bergerlebnisse.
     Ein buntes Aktivprogramm für Genusssportler und erlebnisorientierte Bergfreunde lädt jetzt zum unvergesslichen Sommerstart ein: 1000 km Wanderwege, 400 km Nordic-Walking-Strecken und 1000 km Bikewege. Das leuchtende Rot der Almrosen und das satte Grün der Wiesen und Wälder bieten dazu eine traumhafte Bergkulisse für alle Aktiv-Programme der Silberregion Karwendel.
     In der Tiroler Wanderregion kann man über die saftig grünen Hügel der Tuxer Voralpen spazieren, die schroffen Felsen des Karwendels erkunden oder auf bewirtschafteten Almen die Seele baumeln lassen und eine zünftige Bergjause genießen. In der Silberregion Karwendel entdeckt jeder seinen ganz persönlichen Almsommer. Damit der Almsommer Wirklichkeit wird, können Gäste der Silberregion Karwendel von Mai bis Oktober jede Woche an 5 kostenlos geführten Erlebniswanderungen teilnehmen. Ein Highlight hierbei: Die Wanderung durch den "Großen Ahornboden" im Alpenpark Karwendel, der auch zu den Herzensgebieten von Hansi Hinterseer zählt. Der Star der volkstümlichen Musik hat hier eigenhändig einen Ahornbaum gepflanzt.
     Zum Aktiv-Programm der Silberregion Karwendel verspricht Markus Schmidt, Geschäftsführer des Tourismusverbandes: "Mit 100 % Sicherheit wird Ihnen bei uns nicht langweilig. Jeder findet hier Abwechslung und Erlebnisse. Mein Spezial-Tipp: Die Almrosen-Wanderung am 11. Juli 2009 mit Musikunterhaltung und köstlichen Schmankerln bei der Einkehr im Alpengasthof Loas. Nach dem Sonnenuntergangs-Erlebnis dann die stimmungsvolle Fackelwanderung zurück ins Tal!"
     Wer mit zwei Stöcken über sanfte Hügel walken, anspruchsvolle Hänge erklimmen oder einfach in der Ebene schlendern möchte, dem liegt in der Silberregion Karwendel das größte Nordic-Walking-Gebiet Tirols zu Füßen. Sportliche Biker wie auch Genussradler begeistert das umfangreiche Bike-Streckenangebot der Region: 42 Biketouren mit atemberaubender Aussicht - vom leichten bis hin zum erhöhten Schwierigkeitsgrad.
     Die besten Angebote für Aktivurlaub in Tirol unter http://www.silberregion-karwendel.at/de/85527
     Bildmaterial unter: http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?silberregion5
     Rückfragehinweis:    Silberregion Karwendel    Franz-Josef-Strasse 2    A-6130 Schwaz in Tirol    Tel.: +43 (0)5242 63240    mailto:info@silberregion-karwendel.at    http://www.silberregion-karwendel.at
  Originaltext:         Tourismusverband Silberregion Karwendel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54305 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54305.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  205136
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Unternehmen müssen Konflikte zwischen Fachabteilungen und IT bewältigen /  Sonst drohen Projekten zeitliche Verzögerungen und Budgetüberschreitungen    Frankfurt am Main (ots) - Der Frankfurter IT-Spezialist Arago  macht auf die zunehmenden innerbetrieblichen Spannungen zwischen den  Fachabteilungen und der IT aufmerksam, die im Arbeitsalltag zu  Missverständnissen führen und der reibungslosen Durchführung von  Projekten im Wege stehen. "Das Hauptproblem liegt darin, dass  Fachabteilungen und IT in ihrer eigenen Welt leben und zu sehr in  ihren spezifischen  Denkstrukturen verhaftet sind. Es mangelt am  Blick über den Tellerrand hinaus", klärt Annett Boos auf, die als  Leiterin des Vertriebs mehr...
 
  
- Soleos Solar präsentiert SOLEOS-LINE, Montagesystem ReMax und Solarcontainer reCUBE auf der Intersolar 2009    Bornheim-Sechtem (ots) - Der Photovoltaik-Systemanbieter Soleos  Solar GmbH wird seine firmeneigene Modulreihe SOLEOS-LINE und das  neue Montagegestell ReMax auf der diesjährigen Intersolar (B3. 435)  präsentieren. Die SOLEOS-LINE umfasst die polykristallinen  Photovoltaikmodule Soleos 214-2PS und Soleos 220-2PS. Darüber hinaus  stellt Soleos auf dem Außengelände (FG. 130) ein neues  Solar-Inselsystem, den reCUBE, vor.     Die Leistungstoleranz der in Deutschland gefertigten SOLEOS-LINE  beträgt +/- 2,4 %. Laut Björn Wachholz, Technischer Leiter mehr...
 
  
- Dagmar Berghoff ist bereit für eine neue Liebe    München (ots) - "Wenn mich ein Mann interessiert, wäre ich nicht  abgeneigt", bekennt Dagmar Berghoff (66) im Gespräch mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich bin zwar nicht auf Suche nach einem Mann, aber ich könnte mir inzwischen wieder eine Beziehung  vorstellen". So groß seien allerdings die Chancen für sie nicht,  jemanden kennenzulernen. Berghoff zu FRAU IM SPIEGEL: "Das hat auch  etwas damit zu tun, dass Männer in meinem Alter Frauen suchen, die  jünger sind. Am liebsten 45, höchstens 50 Jahre. Und ich möchte  keinen 80- oder mehr...
 
  
- Christiane Hörbiger: "Ich war kein glücklicher Teenager"    München (ots) - Christiane Hörbiger (70) kann nur mit Stundenplan  leben. "Weil ich sonst einfach sitzenbleibe und übers Leben  nachdenke", erklärt sie im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU  IM SPIEGEL. Dadurch, dass sie in so viele fremde Leben eingetaucht  sei, habe sie wahrscheinlich zu wenig übers reale Leben nachgedacht.  "Das versuche ich nachzuholen."     In den vergangenen zwei Jahren hat die Schauspielerin etwa vier  Kilo abgenommen. "Die vier Kilo haben mich ermutigt, mich etwas  figurbetonter zu kleiden", verrät sie FRAU IM mehr...
 
  
- Katrin Sass: "Ich habe keine Lust mehr auf diese Spiele"    München (ots) - "Good Bye Lenin"-Star Katrin Sass (52) ist kein  Familienmensch. Das verrät sie im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich bin geschieden. In meiner Ehe lebte ich mit  meinem Mann in der Zweisamkeit", erklärt die kinderlose  Schauspielerin, die eine Beziehung hat, aber "darüber nichts  erzählen" möchte. Nachwuchs zu bekommen, ging aus "gesundheitlichen  Gründen" nicht. "Außerdem standen in meinem besten Alter viele Filme  und Dreharbeiten an. Aber ich habe es nie bereut, wie es mir viele  prophezeit haben." mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |