| | | Geschrieben am 25-05-2009 Seit 55 Jahren auf deutschen Dächern (Mit Bild) / Die Frankfurter Pfanne feiert Geburtstag
 | 
 
 Oberursel (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die Frankfurter Pfanne, der meistverkaufte Dach-Stein
 Deutschlands, feiert ihren 55. Geburtstag. An den Hauptbestandteilen
 Sand, Zement, Wasser und Eisenoxidpigmenten hat sich im Laufe der
 Zeit nichts geändert. Trotzdem trifft kaum ein anderes Produkt nach
 einem halben Jahrhundert immer noch so den Nerv der Zeit wie dieser
 Dach-Stein von Braas. Egal, ob es um Umwelt-, Design- oder
 Qualitätsansprüche geht: Die Frankfurter Pfanne ist so aktuell wie eh
 und je.
 
 Frankfurter Pfanne stellt sich Umweltfragen
 
 In der derzeitigen Klima- und CO2-Debatte muss sich auch die
 Frankfurter Pfanne die Frage stellen lassen: Wie umweltfreundlich ist
 dieses Produkt und wie hoch ist die CO2-Belastung, die während der
 Produktion entsteht? Die Antwort gibt eine aktuelle Studie des
 Freiburger Öko-Instituts. In der Ökobilanz, einer gesamten
 Beurteilung aller Einflüsse auf die Umwelt, die zum Beispiel durch
 Rohstoffabbau, Produktion, Verpackung und Transport entstehen,
 schneiden Dach-Steine aus Beton deutlich besser ab als Dach-Ziegel
 aus Ton. Die Studie belegt: Dach-Steine verursachen in der
 Gesamtbilanz im Vergleich zu Dach-Ziegeln weniger als die Hälfte des
 klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids (CO2) - ein klarer Vorteil für
 die Frankfurter Pfanne. Für ein durchschnittliches Dach von 160 m²
 bedeutet das, dass 1,8 Tonnen CO2 eingespart werden können.
 
 Designansprüchen gerecht werden
 
 Die Oberflächen- und Farbvarianten der Frankfurter Pfanne haben
 sich in den Jahren immer wieder den Wünschen der Hausbesitzer
 angepasst. Heute gibt es sie in matten oder seidenmatten Oberflächen
 und in verschiedenen Farben. Für alle Ausführungen erhält der
 Hausbesitzer passende Systemteile wie Lüftungselemente, Tritt- und
 Schneesicherungssysteme aus einer Hand, damit das Dach dauerhaft
 sicher ist.
 
 Dach-Steine halten, was sie versprechen
 
 Nach 55 Jahren Erfahrungswerten kann mit gutem Gewissen behauptet
 werden: Die Frankfurter Pfanne ist äußerst robust. Sie hat sich als
 besonders tragfähig, bruchfest und absolut frostbeständig bewährt.
 Darauf gibt Braas 30 Jahre Material-Garantie und 30 Jahre
 Zusatz-Garantie auf Frostbeständigkeit. Ein Beleg dafür, welche hohe
 Sicherheit und Qualität Hausbesitzer mit der Frankfurter Pfanne auf
 ihren Dächern erhalten.
 
 Originaltext:         BRAAS
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70596
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70596.rss2
 
 Pressekontakt:
 Susanne Kreuzberg
 T +49 61 71 61 26 81
 F +49 61 71 61 27 96
 E susanne.kreuzberg@monier.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204960
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dienstag, 26. Mai 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 26. Mai 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Dienstag, 26. Mai 2009, 17.45 Uhr / Leute heute    Mainz (ots) - Dienstag, 26. Mai 2009, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Dietrich Mattausch     Top-Thema: Dubiose Verkaufsmaschen Einfach lecker: Kokosgrießwürfel mit Erdbeeren - Kochen mit Armin  Roßmeier PRAXIS täglich: Kopfschmerz durch Medikamente Auszeit: Leichte Weine - Empfehlungen von Steffen Schindler Besserwisser: Was feiern wir an Pfingsten? Aktuell: ADAC - Autokindersitze im Test     Dienstag, 26. Mai 2009, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     Hobby-Kapitäne auf See - Schiffskontrollen mehr...
 
Qatar Foundation schreibt ersten internationalen WISE AWARD für herausragende Innovationen im Bildungssektor aus - Projekt-Anmeldungen noch bis 15. Juli 2009 möglich    Doha/Frankfurt (ots) - Die Qatar Foundation, eine unabhängige,  private Non-Profit-Stiftung für Bildung, Wissenschaft und Entwicklung aus dem Emirat Qatar, richtet dieses Jahr das erste weltweite  Bildungsforum World Innovation Summit for Education (WISE) aus. Heute gibt die Qatar Foundation eines der Highlights des am 16. bis 18.  November 2009 in Doha, Qatar stattfindenden WISE Forums  bekannt: die Verleihung der WISE Awards 2009 - eine Auszeichnung für die  innovativsten Bildungsmodelle weltweit. Die sechs besten  Bildungsprojekte der insgesamt mehr...
 
New Findings Provide Additional Insights into the Management of Anaemia and Secondary Hyperparathyroidism in Chronic Kidney Disease Patients    Milan (ots/PRNewswire) -     Data presented from large-scale observational studies provide new insights into the day-to-day management of two major complications of CKD:  anaemia and secondary hyperparathyroidism (SHPT).(1), (2), (3), (4)       - CKD anaemia: Aranesp(R) (darbepoetin alfa) flexible dosing intervals       help maintain haemoglobin (Hb) levels within the target range for       dialysis and pre-dialysis patients, while offering the convenience of       extended dosing(1), (2), (3)     - SHPT: New European data show the importance mehr...
 
Wotan Wilke Möhring zu Gast im "ARD-Buffet" Der Schauspieler ist am 27. Mai um 12.15 Uhr im Ersten    Baden-Baden (ots) - Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist am  Mittwoch (27. Mai) ab 12.15 Uhr zu Gast in der SWR-Sendung  "ARD-Buffet" im Ersten. Wotan Wilke Möhring ist am 27. Mai um 20.15  Uhr auch in dem realitätsnahen Fernsehdrama "Kuckuckszeit" unter der  Regie von Johannes Fabrick im Ersten zu sehen. Darin spielt er einen  Familienvater, dessen Ehe vor einer Zerreißprobe steht, als er mit  seiner Firma Insolvenz anmelden muss. Im "ARD-Buffet" spricht Wotan  Wilke Möhring mit Moderatorin Bernadette Schoog über seine Arbeit und erzählt mehr...
 
"Ich, der Euro": ZDF-Dokumentation über die Gemeinschaftswährung in der Krise    Mainz (ots) - Zunächst bewährte er sich als Stabilitätsfaktor,  doch seit der Finanzkrise hat der Euro gegenüber dem Dollar deutlich  nachgegeben - und in der Währungsunion rumort es: Die  ZDF-Dokumentation "Ich, der Euro" beleuchtet am Mittwoch, 27. Mai  2009, 0.35 Uhr die "Währung in der Krise" und zeigt, wie die  Mitgliedsstaaten in ihrer ökonomischen Leistungsfähigkeit immer  weiter auseinanderdriften.     In Irland brachen nach der Abwertung des britischen Pfundes die  Exporte nach England dramatisch ein, Bankenstützungen trieben die  Schulden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |