| | | Geschrieben am 25-05-2009 Qatar Foundation schreibt ersten internationalen WISE AWARD für herausragende Innovationen im Bildungssektor aus - Projekt-Anmeldungen noch bis 15. Juli 2009 möglich
 | 
 
 Doha/Frankfurt (ots) - Die Qatar Foundation, eine unabhängige,
 private Non-Profit-Stiftung für Bildung, Wissenschaft und Entwicklung
 aus dem Emirat Qatar, richtet dieses Jahr das erste weltweite
 Bildungsforum World Innovation Summit for Education (WISE) aus. Heute
 gibt die Qatar Foundation eines der Highlights des am 16. bis 18.
 November 2009 in Doha, Qatar stattfindenden WISE Forums  bekannt: die
 Verleihung der WISE Awards 2009 - eine Auszeichnung für die
 innovativsten Bildungsmodelle weltweit. Die sechs besten
 Bildungsprojekte der insgesamt drei Award-Kategorien werden mit einem
 Preisgeld in Höhe von je 20.000 US-Dollar prämiert. Darüber hinaus
 erhalten die Preisträger die Möglichkeit, ihre Projekte im weiteren
 Verlauf des WISE Forums zu präsentieren.
 
 Dr. Abdulla bin Ali Al-Thani, Vorstandsvorsitzender des WISE
 Forums und Vizepräsident des Bereichs Bildung bei der Qatar
 Foundation, erklärt, welche Bedeutung diese Auszeichnungen für das
 weltweite Bildungswesen haben: "Im ersten Jahr wird der WISE Award
 2009 die innovativsten Bildungsprojekte und Initiativen auszeichnen,
 d.h. einzelne Maßnahmen, Werkzeuge oder ganze Prozesse, die eine
 grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungswesen fördern."
 
 Die Projekte werden entsprechend der drei Leitthemen des Forums -
 Meinungsvielfalt, Zukunftsfähigkeit und Innovation - beurteilt.
 
 Sowohl Einzelpersonen als auch Teams können sich für den WISE
 Award bewerben. Alle Projekte müssen im Vorfeld von einem erfahrenen
 Vertreter einer bildungsnahen Organisation befürwortet werden.
 Willkommen sind Bewerber aus allen Bildungssektoren und allen
 angesiedelten Organisationen weltweit. Die Anmeldungen müssen in
 englischer Sprache erfolgen.
 
 Die besten 45 unter den vorgestellten Projekten (15 aus jeder der
 drei festgelegten Kategorien) werden von einer international
 anerkannten Jury, deren Mitglieder führende Spezialisten auf dem
 Gebiet der Meinungsvielfalt, Zukunftsfähigkeit und Innovation im
 Bildungssektor sind, bewertet. Sie stammen aus öffentlichen
 Institutionen, internationalen Organisationen, Unternehmen,
 Universitäten und Schulen. Die sechs Gewinner werden im Rahmen der
 offiziellen Feierlichkeiten des WISE Forums am 17. November bekannt
 gegeben.
 
 Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu den WISE-Awards
 können unter http://www.wise-qatar.org/en/awards bezogen werden.
 Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2009.
 
 ÜBER WISE
 
 WISE (World Innovation Summit for Education) ist eine globale
 Initiative der Qatar Foundation mit dem Ziel, die Herausforderungen
 des 21. Jahrhunderts und Ihre Auswirkungen auf das weltweite
 Bildungssystem zu analysieren. Mit 1.000 führenden Bildungsexperten,
 Meinungsführern und Entscheidungsträgern aus unterschiedlichen
 Sektoren und über 120 Ländern möchte das WISE Forum innovative
 Bildungskonzepte fördern sowie neue Ansatzpunkte und bisher
 unerschlossene Möglichkeiten für aktuelle, globale Herausforderungen
 aufzeigen. Das WISE Forum findet vom 16. bis 18. November 2009 in
 Doha, Qatar statt. Nähere Infos unter: www.wise-qatar.org
 
 ÜBER DIE QATAR FOUNDATION FOR EDUCATION, SCIENCE AND COMMUNITY
 DEVELOPMENT
 
 Die Qatar Foundation, eine unabhängige, private
 Non-Profit-Stiftung für Bildung, Wissenschaft und Entwicklung mit
 Sitz in Doha wurde 1995 von Seiner Hoheit Sheikh Hamad Bin Khalifa Al
 Thani, dem Emir von Qatar gegründet. Ziel ist es, innovationsstarke
 Kompetenzzentren des Bildungssektors weltweit zu fördern.
 Insbesondere sind dies Projekte, die sich durch ihr Engagement in
 Bildungskapital auszeichnen, sowie innovative Technologien, "State of
 the Art"-Einrichtungen und Kooperationsprogramme von
 Elite-Organisationen. Nähere Infos unter: www.qf.org.qa
 
 Originaltext:         Qatar Foundation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75657
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75657.rss2
 
 Pressekontakt:
 Julia Goeken
 Fleishman-Hillard Germany GmbH
 Tel.: +49 69 40 57 02-437
 Fax: +49 69 43 03 73 oder 94 41 13 26
 E-Mail: Julia.Goeken@fleishmaneurope.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204962
 
 weitere Artikel:
 
 | 
New Findings Provide Additional Insights into the Management of Anaemia and Secondary Hyperparathyroidism in Chronic Kidney Disease Patients    Milan (ots/PRNewswire) -     Data presented from large-scale observational studies provide new insights into the day-to-day management of two major complications of CKD:  anaemia and secondary hyperparathyroidism (SHPT).(1), (2), (3), (4)       - CKD anaemia: Aranesp(R) (darbepoetin alfa) flexible dosing intervals       help maintain haemoglobin (Hb) levels within the target range for       dialysis and pre-dialysis patients, while offering the convenience of       extended dosing(1), (2), (3)     - SHPT: New European data show the importance mehr...
 
Wotan Wilke Möhring zu Gast im "ARD-Buffet" Der Schauspieler ist am 27. Mai um 12.15 Uhr im Ersten    Baden-Baden (ots) - Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist am  Mittwoch (27. Mai) ab 12.15 Uhr zu Gast in der SWR-Sendung  "ARD-Buffet" im Ersten. Wotan Wilke Möhring ist am 27. Mai um 20.15  Uhr auch in dem realitätsnahen Fernsehdrama "Kuckuckszeit" unter der  Regie von Johannes Fabrick im Ersten zu sehen. Darin spielt er einen  Familienvater, dessen Ehe vor einer Zerreißprobe steht, als er mit  seiner Firma Insolvenz anmelden muss. Im "ARD-Buffet" spricht Wotan  Wilke Möhring mit Moderatorin Bernadette Schoog über seine Arbeit und erzählt mehr...
 
"Ich, der Euro": ZDF-Dokumentation über die Gemeinschaftswährung in der Krise    Mainz (ots) - Zunächst bewährte er sich als Stabilitätsfaktor,  doch seit der Finanzkrise hat der Euro gegenüber dem Dollar deutlich  nachgegeben - und in der Währungsunion rumort es: Die  ZDF-Dokumentation "Ich, der Euro" beleuchtet am Mittwoch, 27. Mai  2009, 0.35 Uhr die "Währung in der Krise" und zeigt, wie die  Mitgliedsstaaten in ihrer ökonomischen Leistungsfähigkeit immer  weiter auseinanderdriften.     In Irland brachen nach der Abwertung des britischen Pfundes die  Exporte nach England dramatisch ein, Bankenstützungen trieben die  Schulden mehr...
 
Radio zum Trinken - Spreequell Mineralbrunnen und 94,3 rs2 bringen gemeinsames Erfrischungsgetränk auf den Markt    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Berliner Getränkehersteller Spreequell Mineralbrunnen feiert  in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiert Berlins bekannteste  Mineralwassermarke gemeinsam mit dem Radiosender 94,3 rs2.     Auftakt der Geburtstagsaktivitäten ist die Auflage eines  gemeinsamen Getränkes. Es ist unter dem Namen "Spreequell Bester Mix" erhältlich - dabei ist der Name Programm, spiegelt er ebenso den  Geschmack des mehr...
 
yellow1.com übernimmt Presseportal prpress.de    Berlin (ots) - Die Business-Suchmaschine yellow1.com erweitert ihr Serviceportfolio durch den Kauf von prpress.de. Das Presseportal  bleibt unter www.prpress.de eigenständig bestehen und wird um weitere Funktionen und Serviceleistungen ergänzt. Im Rahmen eines Online  Relations-Konzeptes wird es darüber hinaus als weiterer  Mehrwert-Service in yellow1.com integriert und mit anderen  Presseportalen vernetzt, um die Reichweite der eingestellten  Meldungen zu erhöhen.     prpress.de wird über den Zulieferer Newsmax mit Meldungen versorgt und im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |