| | | Geschrieben am 25-05-2009 Photovoltaikanlagen funktionieren nur sicher mit abgestimmten EMV-Filtern
 | 
 
 Berlin/München (ots) - PV-Anlagen zur Energieerzeugung sind
 innovative technische Systeme. Das Solarmodul ist das entscheidente
 Bauteil, um aus der Sonnenstrahlung einen Gleichstrom zu erzeugen.
 Herz des Systems ist aber der Wechselrichter, der diesen Gleichstrom
 umwandelt in Wechselstrom, und somit die Netzeinspeisung überhaupt
 möglich macht. Wechselrichter aber sind "Störer", Verursacher von
 elektromagnetischen Störungen im Betriebszustand.
 Photovoltaik-Anlagen erfordern ein erhebliches Mass an
 EMV-Filtertechnik auf der DC-Seite und auf der AC-Seite, um
 zuverlässig zu funktionieren, und benachbarte Einrichtungen der
 Industrie, der Landwirtschaft und der Wohnansiedlungen nicht negativ
 zu beeinflussen.
 
 Man kann zufrieden stellende EMV-Filterungen nur durch
 anlagenspezifische Auslegung der EMV-Filter und der LCL-Filterung
 erreichen. Auswahl von sogenannten Standard-Filtern aus Katalogen
 nach angegebenen Dämpfungswerten erfüllen diese Anforderungen
 meistens nur ungenügend.
 
 Jeder Hersteller und Inverkehrbringer dieser PV-Anlagen ist
 gesetzlich verpflichtet, die CE-Konformität einzuhalten, d.h.,
 Einhaltung des EMV-Gesetzes. Das EMV-Gesetz verweist auf die
 Einhaltung der zutreffenden EN (Europäische Norm) oder IPC
 (Harmonisierte Internationale Norm).
 
 Entwickler und Hersteller dieser Anlagentechnik sind gut beraten,
 wenn sie bereits in der Entwicklungsphase frühzeitig die
 Anforderungen an die EMV berücksichtigen. Spezialisten wie FUSS-EMV
 stehen für Beratungen und insbesondere für die Entwicklung und
 Herstellung von Komponenten in anlagenspezifischer Ausführung zur
 Verfügung.
 
 FUSS-EMV ist eine Berliner Firma, die spezialisiert ist auf
 EMV-Messungen und die Entwicklung anlagenspezifischer
 EMV-Entstörfilter.
 
 Die Produktion erfolgt im Berliner Werk - made in germany.
 
 Auf der Intersolar 2009 finden Sie FUSS-EMV in der Halle B6, Stand
 370.
 
 Originaltext:         FUSS-EMV Ing. Max Fuss GmbH 6 Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75656
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75656.rss2
 
 Pressekontakt:
 FUSS-EMV
 Ing. Max Fuss GmbH & Co. KG
 Johann-Hittorf-Str. 6
 12489 Berlin-Adlershof
 
 www.fuss-emv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204951
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gefährliche Giftpflanze in Deutschland auf dem Vormarsch    Bonn (ots) - In der Tigray-Region Äthiopiens sind in den  vergangenen Jahren mehr als 300 Menschen an einer rätselhaften  Vergiftung gestorben. Dank der Hilfe eines Pharmazeuten der  Universität Bonn ist es inzwischen gelungen, den Verursacher zu  identifizieren: Es handelt es sich um eine Pflanze, deren  Inhaltstoffe die Leber nachhaltig schädigen können. In Deutschland  ist momentan eine verwandte Art auf dem Vormarsch, das so genannte  Jakobskreuzkraut. Es soll hierzulande für den Tod etlicher Pferde  verantwortlich sein.     Das Jakobskreuzkraut mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Donnerstag, 28.05.09 (Woche 22) bis Freitag, 10.07.09 (Woche 28)    Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 28. Mai 2009 (Woche 22)/25.05.2009     Themen beachten! (Thema "Finanzberater" entfällt)     21.00 Marktcheck     Die Themen: Haushaltshilfe - Wann die Versicherung zahlt Reisebuchung - Mogelei bei den Flugzeiten? Gesundheit - Was taugen Internet-Plattformen?     Freitag, 29. Mai 2009 (Woche 22)/25.05.2009     00.00 besser lesen  mit Jörg Nagler und Hildegard Hamm-Brücher     Literatursendungen gibt es viele, aber keine, die sich dem  Sachbuch widmet. Moderator Walter Janson stellt wieder seine  Favoriten vor. mehr...
 
Seit 55 Jahren auf deutschen Dächern (Mit Bild) / Die Frankfurter Pfanne feiert Geburtstag    Oberursel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Frankfurter Pfanne, der meistverkaufte Dach-Stein  Deutschlands, feiert ihren 55. Geburtstag. An den Hauptbestandteilen  Sand, Zement, Wasser und Eisenoxidpigmenten hat sich im Laufe der  Zeit nichts geändert. Trotzdem trifft kaum ein anderes Produkt nach  einem halben Jahrhundert immer noch so den Nerv der Zeit wie dieser  Dach-Stein von Braas. Egal, ob es um Umwelt-, Design- oder  Qualitätsansprüche mehr...
 
Dienstag, 26. Mai 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 26. Mai 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Dienstag, 26. Mai 2009, 17.45 Uhr / Leute heute    Mainz (ots) - Dienstag, 26. Mai 2009, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Dietrich Mattausch     Top-Thema: Dubiose Verkaufsmaschen Einfach lecker: Kokosgrießwürfel mit Erdbeeren - Kochen mit Armin  Roßmeier PRAXIS täglich: Kopfschmerz durch Medikamente Auszeit: Leichte Weine - Empfehlungen von Steffen Schindler Besserwisser: Was feiern wir an Pfingsten? Aktuell: ADAC - Autokindersitze im Test     Dienstag, 26. Mai 2009, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     Hobby-Kapitäne auf See - Schiffskontrollen mehr...
 
Qatar Foundation schreibt ersten internationalen WISE AWARD für herausragende Innovationen im Bildungssektor aus - Projekt-Anmeldungen noch bis 15. Juli 2009 möglich    Doha/Frankfurt (ots) - Die Qatar Foundation, eine unabhängige,  private Non-Profit-Stiftung für Bildung, Wissenschaft und Entwicklung aus dem Emirat Qatar, richtet dieses Jahr das erste weltweite  Bildungsforum World Innovation Summit for Education (WISE) aus. Heute gibt die Qatar Foundation eines der Highlights des am 16. bis 18.  November 2009 in Doha, Qatar stattfindenden WISE Forums  bekannt: die Verleihung der WISE Awards 2009 - eine Auszeichnung für die  innovativsten Bildungsmodelle weltweit. Die sechs besten  Bildungsprojekte der insgesamt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |