Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte in der Orientierungsphase
Geschrieben am 07-07-2006 |   
 
    Frankfurt (ots) - Nach der Stabilisierung in letzter Zeit haben  die internationalen Aktienmärkte jetzt offenbar Mühe, sich neu zu  orientieren. Tage mit steigenden Kursen und optimistischen  Erwartungen wechseln in rascher Folge mit fallenden Kursen und  skeptischem Unterton.
     In den nächsten Wochen sollte sich dieses diffuse Bild mit den  Unternehmenszahlen über das 2. Quartal allmählich klären. Dabei  überwiegt die Zuversicht. Viele Unternehmen befinden sich auf einem  guten Weg und sollten positiv überraschen können. Zusammen mit der  günstigen Bewertung könnte sich deshalb die anlaufende Berichtssaison als entscheidender Impuls für wieder steigende Kurse erweisen, zumal  in der ansonsten ruhigen Sommerzeit. Die Experten der Commerzbank  empfehlen, die aktuell noch gedrückten Kurse zum selektiven  Positionsaufbau zu nutzen. Überdurchschnittlich interessant erscheint die Aktie der Allianz.
     Der europäische Rentenmarkt leidet weiter unter Zinsängsten. Die  Rendite zehnjähriger Bundesanleihen erhöhte sich nochmals leicht auf  4,1%. Auslöser waren einige gute Konjunkturdaten, die zu neuen  Spekulationen über möglicherweise doch stärkere Zinsanhebungen der  Notenbanken führten. Tatsächlich hat EZB-Präsident Trichet den  Tonfall auf seiner Pressekonferenz am Donnerstag erkennbar  verschärft. Dies könnte bedeuten, dass der nächste Zinsschritt schon  Anfang August kommt oder stärker ausfällt als bislang angenommen oder gar mehr als die überwiegend erwarteten zwei Zinsanhebungen im  zweiten Halbjahr anstehen. Für die Rentenmärkte bedeutet dies  zunächst wohl noch steigende Renditen, ehe ab dem Herbst eine  Entspannung eintreten könnte. Private Anleger sollten in dieser  Konstellation auf Nummer sicher gehen und vor allem variabel  verzinsliche Anleihen (Floater) mit regelmäßigen Zinsanpassungen  bevorzugen. _____________________________________________________________________ __ Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit  Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot  zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen  Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine  individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der  Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig  zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen  reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung  der Ausarbeitung.
     Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte: Der Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen,  halten an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere  Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des  Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise  Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die  Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die  Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das  die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der  Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch  Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von  solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten  geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der  Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung  sind. Ó2006; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz,  60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch weitergegeben  werden.
  Originaltext:         Commerzbank AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6676 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6676.rss2 ISIN:                 DE0008032004
  Commerzbank AG Pressestelle Kaiserplatz 60261 Frankfurt am Main Telefon: 069/136-22830 Fax: 069/136-22008 Email: pressestelle@commerzbank.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20441
  
weitere Artikel: 
- Exklusiv in der "Pressetribüne": Deutsche Telekom ist Gewinner der FIFA WM 2006    Bonn (ots) - Fernsehrekorde geschrieben, neue Standards in der TK-/IT-Technologie bei Großveranstaltungen gesetzt, höchste Aufmerksamkeitswerte erzielt, als Newcomer in der Spitze der arrivierten FIFA-Sponsoren etabliert: Als technologischer Schlüsselspieler hat die Deutsche Telekom mit dafür gesorgt, dass FIFA-Präsident Josef Blatter die FIFA WM 2006 als die "beste Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten" bewertet.      "Mit berechtigtem Stolz können wir feststellen, dass die Leistungen unseres WM-Teams, unserer strategischen Geschäftsfelder mehr...
 
  
- Deutsche Bahn legt Weltmeister BahnCard 25 neu auf    Berlin (ots) - Mehdorn: Mit rund 15 Millionen WM-Fahrgästen  Erwartungen deutlich übertroffen  Bahnkunden loben laut  Umfrage freundliches und kompetentes Personal  DB weiter  engagiert im Sportsponsoring     (Berlin, 7. Juli 2006)  Die Deutsche Bahn AG verkauft ab Montag  noch einmal für drei Tage die Weltmeister BahnCard 25. "Die deutsche  Elf hat mit ihrer großartigen Leistung in einem mitreißenden Turnier  die Herzen der Deutschen gewonnen. Wir haben uns deshalb entschieden, unsere attraktive Weltmeister BahnCard den Kunden mehr...
 
  
- Valeo Establishes its Second R&D Centre in China    Shanghai, China (ots/PRNewswire) - Valeo today announced the establishment of a new Research and Development centre in Shanghai. This technical centre will design advanced climate control systems for Chinese, Japanese and European car makers. This latest development is part of Valeo's strategy to expand its presence in the fast-growing Chinese automotive market.     When fully operational, the new technical centre will accommodate up to 60 highly qualified engineers and technicians who will initially focus on developing automotive climate control mehr...
 
  
- Gutachten der Monopolkommission / Einzig Apotheken garantieren Arzneimittelsicherheit    Berlin (ots) - Arzneimittel sind Waren besonderer Art - zum Beispiel weil ein Missbrauch möglich ist oder eine falsche Anwendung die Gesundheit gefährden kann. Daher sind besondere Sicherheitsmaßnahmen wichtig, die nur die Apotheke garantieren kann.      Apotheken gibt es flächendeckend, nicht nur in kommerziell lohnenden Regionen. Sie bieten zusätzlich zur Arzneimittelversorgung ein breites, patientenorientiertes Dienstleistungsspektrum. Einige Beispiele sind der Notdienst an Feiertagen und in der Nacht, die Pflicht zur Belieferung jeder Verordnung mehr...
 
  
- Werner Klingberg folgt auf Peter Schnell als Konzernbevollmächtigter der DB AG in Stuttgart    Berlin (ots) - (Berlin/Stuttgart, 7. Juli 2006) Neuer  Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für die Region Südwest  und das Land Baden-Württemberg: Werner W. Klingberg wurde heute vom  DB-Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mehdorn offiziell in sein Amt  eingeführt. Er folgt auf Dr. Peter Schnell, der nach 37 Jahren bei  der Eisenbahn mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand  tritt. "Peter Schnell ist Eisenbahner mit Leib und Seele, der sich bleibende Verdienste für die Bahn und Baden-Württemberg erworben hat", sagte  Hartmut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |