Werner Klingberg folgt auf Peter Schnell als Konzernbevollmächtigter der DB AG in Stuttgart
Geschrieben am 07-07-2006 |   
 
    Berlin (ots) - (Berlin/Stuttgart, 7. Juli 2006) Neuer  Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für die Region Südwest  und das Land Baden-Württemberg: Werner W. Klingberg wurde heute vom  DB-Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mehdorn offiziell in sein Amt  eingeführt. Er folgt auf Dr. Peter Schnell, der nach 37 Jahren bei  der Eisenbahn mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand  tritt. "Peter Schnell ist Eisenbahner mit Leib und Seele, der sich bleibende Verdienste für die Bahn und Baden-Württemberg erworben hat", sagte  Hartmut Mehdorn vor 300 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik,  Verbänden und Institutionen in Stuttgart. "In den zurückliegenden  zehn Jahren hat er als Konzernbevollmächtigter maßgeblich dazu  beigetragen, dass wichtige Projekte der Bahn wie beispielsweise die  termingenaue Realisierung der 1. Baustufe der S-Bahn Rhein-Neckar auf den Weg gebracht wurden." Seinem Fachwissen und Engagement verdanke  die Bahn im Südwesten, dass der Betrieb der Eisenbahn verbessert  worden sei und zu guter Pünktlichkeit im Nahverkehr geführt habe. Der neue Konzernbevollmächtigte für Baden-Württemberg, Werner W. Klingberg (56), ist studierter Ingenieur und gelernter  Journalist. Er war Chefredakteur großer Zeitschriften und arbeitete  in den zurückliegenden sechs Jahren in der Konzernkommunikation der  Deutschen Bahn AG in Berlin, davon vier Jahre als Konzernsprecher und Leiter der externen Kommunikation. "Sein Kommunikationsgeschick und seine umfassende Kenntnis des  Konzerns sind die besten Voraussetzungen für seine neue  verantwortungs¬volle Aufgabe als Vertreter der DB AG in  Baden-Württemberg", sagte Mehdorn.
  Originaltext:         Deutsche Bahn AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31465 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31465.rss2
 
  Pressekontakt:
  Oliver Schumacher                  Ursula Eickhoff  Konzernsprecher                    Sprecherin Baden-Württemberg Telefon 030 297-61480              Telefon 0711 2092-3498 Telefax 030 297-61485              Telefax 0711 2092-3303
  www.db.de/presse medienbetreuung@bahn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20493
  
weitere Artikel: 
- Sanicare weiter auf Expansionskurs / Geschäftsjahr 2005 / 2006: 60 Mio Euro Umsatzzuwachs    Bad Laer (ots) - Die Sanicare-Versandapotheke legte weiterhin kräftig zu. Ende Juni schloss sie ihr Wirtschaftsjahr 2005 / 2006 mit deutlichem Zuwachs ab. Mit insgesamt 280 Mio Euro konnte die im niedersächsischen Bad Laer ansässige Sanicare-Gruppe im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr eine Umsatzerhöhung von 60 Mio Euro verbuchen. Allein der Versandapothekenumsatz stieg innerhalb von 12 Monaten von 52 auf 80 Mio Euro. Gleichzeitig wuchs die Mitarbeiterzahl um über 10 Prozent auf mehr als 500 und die der täglichen Arzneimittelaussendungen mehr...
 
  
- European Facility Management Conference 2007 in Zürich FM-Experten gesucht    Düsseldorf (ots) - Zürich, Juli 2006.Zürich wird im kommenden Jahr zum Treffpunkt für Facility Manager aus ganz Europa. Einem Konsortium aus nationalen Verbänden und Hochschulen gelang es, die jährlich  stattfindende European Facility Management Conference (EFMC) in die  Schweiz zu holen. Um ein interessantes und ausgewogenes Programm zu  garantieren, wurde soeben ein Call-for-Paper veröffentlicht.     Die Organisatoren rufen mit dem «Call-for-Paper» internationale  Experten auf, Referate und Beiträge zu aktuellen Themen und von  erfolgreichen mehr...
 
  
- Augur Capital berät auch zweite Übernahme eines deutschen Versicherers durch einen Private Equity Fonds    Frankfurt/Main (ots) -      J.C. Flowers kauft über die WÜBA die DARAG / Augur Capital    etabliert sich als führender Berater bei Investments in    Versicherungen     Zum zweiten Mal hat ein Finanzinvestor erfolgreich eine deutsche Versicherungsgesellschaft erworben. Der US-amerikanische Private Equity Fonds J.C. Flowers wird über seine Beteiligung Württembergische & Badische VersicherungsAG (WÜBA) die DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-Aktiengesellschaft vom AXA-Konzern übernehmen. Wie schon beim Erwerb der WÜBA wurden die mehr...
 
  
- KENZO: Die Renovierung / Place des Victoires / 6. Juli 2006    Paris (ots/PRNewswire) - Die Firma KENZO hat anlässlich der Wiedereröffnung des Ladengeschäfts an der Pariser Place des Victoires eine "Garden Party" nach einer Idee ihres künstlerischen Leiters Antonio Marras veranstaltet. Das neue Geschäft belegt in dem historischen Gebäude eine Fläche von 550 m2,in Handarbeit wurden die Raeumlichkeiten in einen freundlich empfangenden Ort mit einzigartiger Atmosphaere verwandelt. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde die Place des Victoires in einen riesigen romantischen Garten von 1100 m2 verwandelt, der mehr...
 
  
- TenCate nimmt hochmoderne kontinuierliche Breitbleichmaschine in Betrieb    Almelo, Die Niederlande (ots/PRNewswire) - TenCate Advanced Textiles in Nijverdal hat eine hochmoderne, prozesskontrollierte, kontinuierliche Breitbleichmaschine(continuous open-width bleaching machine, CBB)in Betrieb genommen. Die Maschine ist in der Textilbranche einzigartig, da sie über ein vollständig integriertes Betriebssystem verfügt. Die neue CBB führt auch drei getrennte Bearbeitungsvorgänge in einem einzigen Prozessdurchlauf durch und erreicht so eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und Effizienz in Betrieb und Logistik. Weiterhin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |