| | | Geschrieben am 06-07-2006 Israel sucht einen Soldaten im Gaza-Streifen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage
 lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
 
 und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
 
 http://de.news.yahoo.com/297.
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
 Götz Wiedenroth für Donnerstag, 6. Juli 2006 lautet:
 
 "Israel sucht einen Soldaten im Gaza-Streifen".
 
 Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter
 http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als
 JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als
 Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den
 einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 40,00 plus 16% MWSt. Die
 Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die
 zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie
 Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder
 Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze
 Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 Originaltext:         Wiedenroth
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
 
 Weitere Informationen:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Fon: 0461/ 18 23 56
 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de
 Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20374
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sat.1 Fernsehbilder - 28. Programmwoche (vom 08.07.2006 bis 14.07.2006)    Berlin (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Sat.1 Fernsehbilder - 28. Programmwoche (vom 08.07.2006 bis 14.07.2006) mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Professorin erhält Förderpreis für kritischen Handkommentar zum Koran Beitrag zum besseren Verständnis des Islam    Berlin (ots) - Professorin Dr. Angelika Neuwirth vom Seminar fuer  Semitistik und Arabistik der Freien Universitaet Berlin erhaelt einen von 17 Foerderpreisen der Fritz Thyssen Stiftung und der  VolkswagenStiftung. Im Rahmen der Initiative "Pro  Geisteswissenschaften" wird das von ihr betriebene Projekt  unterstuetzt, einen historisch-kritischen Handkommentar zum Koran zu  verfassen. Professorin Neuwirth wurde eine so genannte  Opus-Magnum-Foerderung zugesprochen, durch die herausragende  Wissenschaftler fuer die Dauer eines akademischen Jahres mehr...
 
ARD-Blitzumfrage: Deutsche stehen geschlossen hinter Klinsmann -  Große Freude und wenig Enttäuschung über die Leistung der deutschen Mannschaft bei der WM    Köln (ots) - ARD-DeutschlandTREND Juli 2006     07.07.06 - Der Rückhalt für die deutsche  Fußball-Nationalmannschaft und ihren Trainer ist auch drei Tage nach  der Niederlage im WM-Halbfinale enorm. In einer Blitzumfrage des  ARD-DeutschlandTrends, erhoben am Donnerstag von Infratest dimap  unter 1.000 Bundesbürgern, sagen 85 Prozent, sie würden beim Gedanken an die Leistung der Mannschaft bei der WM eher Freude empfinden. Nur  acht Prozent spüren eher Enttäuschung. Auch bei der offenen Frage,  welche Mannschaft in diesem Turnier den besten mehr...
 
PPS besetzt neu geschaffene Position mit alter Bekannter    Berlin (ots) - Die Französin Marie-Noelle Demarchi (42) hat zum 01.07.06 die neu geschaffene Position des Business Development Managers beim Presse-Programm-Service (PPS) übernommen. In ihrem Aufgabengebiet ist sie für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und -modelle verantwortlich, die schwerpunktmäßig im Bereich Elektronische Medien liegen. Demarchi ist im Hause PPS keine Unbekannte, sie war bereits von September 2003 bis September 2005 als Produktmanagerin International Services bei dem Berliner Unternehmen tätig.      Der Presse-Programm-Service mehr...
 
Aktueller Stand der Riester-Rente    Berlin (ots) -     Vier Millionen Zulagekonten bei der Zentralen Zulagenstelle für    Altersvermögen (ZfA) eingerichtet     Im Juni 2006 überschritt die Anzahl der bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) eingerichteten Zulagekonten erstmals die Vier-Millionen-Grenze. Seit Anfang dieses Jahres wurden somit genau eine Million neuer Altersvorsorgekonten aufgebaut.     Am Ende des ersten Quartals 2006 lagen bereits über sechs Millionen Riesterverträge vor - nach Informationen aus Anbieterkreisen mit weiter steigender Tendenz. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |