| | | Geschrieben am 07-07-2006 Aktueller Stand der Riester-Rente
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Vier Millionen Zulagekonten bei der Zentralen Zulagenstelle für
 Altersvermögen (ZfA) eingerichtet
 
 Im Juni 2006 überschritt die Anzahl der bei der Zentralen
 Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) eingerichteten Zulagekonten
 erstmals die Vier-Millionen-Grenze. Seit Anfang dieses Jahres wurden
 somit genau eine Million neuer Altersvorsorgekonten aufgebaut.
 
 Am Ende des ersten Quartals 2006 lagen bereits über sechs
 Millionen Riesterverträge vor - nach Informationen aus
 Anbieterkreisen mit weiter steigender Tendenz. Die positive
 Entwicklung zeigt sich auch bei den Zulagen: Allein am
 Auszahlungstermin 15. Mai 2006 wurden von der ZfA 315 Millionen Euro
 an Zulagen ausgezahlt.
 
 Die Differenz zwischen den abgeschlossenen Verträgen und den
 registrierten Konten erklärt sich vor allem mit der Antragsfrist: Die
 Frist für den Zulagenantrag endet erst nach Ablauf des
 Beitragsjahres. Konkret kann die Zulage für das Jahr 2004 noch bis
 Ende 2006 beantragt werden.
 
 Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) in
 Brandenburg/Havel ist Teil der Deutschen Rentenversicherung Bund.
 Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berechnen dort die Zulagen
 für die Riesterverträge und zahlen diese aus. Kostenloses
 Servicetelefon: 0800 100048040.
 
 
 Originaltext:         Deutsche Rentenversicherung Bund
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50838
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50838.rss2
 
 Redaktion:
 Dr. Dirk von der Heide
 Tel.: 030 865-89174
 Fax.: 030 865-89425
 Email: pressestelle@drv-bund.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20424
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die meisten Frauen wollen keinen Kaiserschnitt - Krankenkassenstudie: Nur zwei Prozent wünschen Schnittentbindung    Baierbrunn (ots) - Nur zwei Prozent aller Frauen hierzulande  wünschen sich einen Kaiserschnitt. Das ergab laut einem Bericht des  Apothekenmagazins "Baby und Familie" eine Studie der Gmünder  Ersatzkasse. Diese Zahl steht in krassem Gegensatz zum tatsächlichen  Anstieg der Schnittentbindungen: Ihr Anteil ist in den vergangenen  zehn Jahren von 17 auf 27 Prozent gestiegen     Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2006 liegt in den  meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.     Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de mehr...
 
WM-Fans unterstützen Nationalkicker per Internet    Siegburg (ots) - Deutschland ist der Weltmeister der Herzen. Trotz des verlorenen Halbfinalspiels gegen Italien steht das ganze Land hinter seiner Fußball-Nationalelf und glaubt an den 3. Platz. Auch im Internet reißt die Zahl der Lobeshymnen und Zusprüche für die Fußballer nicht ab. "Ihr habt es allen gezeigt. Wir können mehr als stolz auf euch sein. In unseren Herzen seid ihr die Nummer eins", heißt es zum Beispiel auf http://www.meinestadt.de.     Das WM-Gästebuch des Städteportals meinestadt.de mit dem Titel "Mein schönstes WM-Erlebnis" mehr...
 
IFA - PreView 2006 startet in München / Nach der Musik folgt uns jetzt auch das TV-Programm auf Schritt und Tritt durch die Wohnung    München (ots) - Wer wissen möchte wie Musik und Filme uns jetzt im Haus folgen können, welche neuen Geräte demnächst im Wohnzimmer oder im Büro stehen werden, wie die digitale Unterhaltung der Zukunft aussehen wird oder was nach dem Welterfolg MP3 kommt, sollte die "IFA-PreView 2006" am 10. und 11. Juli in München auf keinen Fall verpassen.      Auf dem größten Presse-Event vor der IFA (1.-6.9.) zeigen Weltunternehmen wie Fujitsu Siemens Computers, Grundig, Hitachi, LG, Loewe, Philips, Pioneer, Sharp, T-Mobile, Toshiba, Yakumo, Yamaha oder das mehr...
 
Starke Quote für die "TV total Europoker.net Nacht" - Elton schnappt Stefan Raab bei Promi-Poker den Pott vor der Nase weg    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern /  Elton gewinnt 50.000 Euro / Michael Bully Herbig Zweiter vor Stefan  Raab, Wildcard Gewinner Christoffer G., Heike Makatsch und Sasha     Pech für Pokerface Stefan Raab: Bei seiner "TV total Europoker.net Nacht" (6. Juli 2006, 22.05 Uhr, auf ProSieben) reichte es für den  ehrgeizigen Entertainer am Ende nur für den dritten Platz. Zuvor mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 10. bis Freitag, 14. Juli 2006, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.    München (ots) - Moderation: Renate Herzberg     Montag, 10.7. 17.45 Uhr: Leben und Arbeiten auf einer Allgäuer Hochalpe Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Schlusspfiff - Bayern nach der Fußball-WM Wirtschaftliche Situation der Bayerischen Maschinenbauindustrie Alles Gute - Georg Lohmeier feiert 80. Geburtstag     Dienstag,11.7. 17.45 Uhr: Arzneipflanze des Jahres - Thymian ist Geheimwaffe gegen  Erkältungskrankheiten Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Maue Stimmung - Allgäu zieht Tourismusbilanz Nach der Hochschulreform - wie effektiv sind Bayerns mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |