| | | Geschrieben am 07-07-2006 IFA - PreView 2006 startet in München / Nach der Musik folgt uns jetzt auch das TV-Programm auf Schritt und Tritt durch die Wohnung
 | 
 
 München (ots) - Wer wissen möchte wie Musik und Filme uns jetzt im
 Haus folgen können, welche neuen Geräte demnächst im Wohnzimmer oder
 im Büro stehen werden, wie die digitale Unterhaltung der Zukunft
 aussehen wird oder was nach dem Welterfolg MP3 kommt, sollte die
 "IFA-PreView 2006" am 10. und 11. Juli in München auf keinen Fall
 verpassen.
 
 Auf dem größten Presse-Event vor der IFA (1.-6.9.) zeigen
 Weltunternehmen wie Fujitsu Siemens Computers, Grundig, Hitachi, LG,
 Loewe, Philips, Pioneer, Sharp, T-Mobile, Toshiba, Yakumo, Yamaha
 oder das Fraunhofer Institut IIS nämlich vorab, mit welchen Neuheiten
 sie Anfang September zur Internationalen Funkausstellung nach Berlin
 kommen werden.
 
 Erstmals wird es die IFA in diesem Jahr in der neuen, jährlichen
 Variante geben. Wird es Messe und gfu gelingen, an den IFA-Erfolg des
 Vorjahres anzuknüpfen? Fragen, zu denen Pressevertreter am kommenden
 Montag und Dienstag auf der "IFA-PreView 2006" in München Antworten
 aus erster Hand bekommen werden. Der Zutritt zu dieser exklusiven
 Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich. Journalisten können sich
 noch akkreditieren unter: www.preview-event.com.
 
 
 Originaltext:         Preview Event & Communication
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52492
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52492.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Preview Event & Communication
 Peter Becker
 Eckerkamp 139 B
 D 22391 Hamburg
 phone: +49.(0)40.702 80-50
 fax:   +49.(0)40.702 80-20
 mobile:+49.(0)170.56 47 99-1/-2
 eMail: presse@preview-event.com
 Web:   www.preview-event.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20429
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Starke Quote für die "TV total Europoker.net Nacht" - Elton schnappt Stefan Raab bei Promi-Poker den Pott vor der Nase weg    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern /  Elton gewinnt 50.000 Euro / Michael Bully Herbig Zweiter vor Stefan  Raab, Wildcard Gewinner Christoffer G., Heike Makatsch und Sasha     Pech für Pokerface Stefan Raab: Bei seiner "TV total Europoker.net Nacht" (6. Juli 2006, 22.05 Uhr, auf ProSieben) reichte es für den  ehrgeizigen Entertainer am Ende nur für den dritten Platz. Zuvor mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 10. bis Freitag, 14. Juli 2006, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.    München (ots) - Moderation: Renate Herzberg     Montag, 10.7. 17.45 Uhr: Leben und Arbeiten auf einer Allgäuer Hochalpe Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Schlusspfiff - Bayern nach der Fußball-WM Wirtschaftliche Situation der Bayerischen Maschinenbauindustrie Alles Gute - Georg Lohmeier feiert 80. Geburtstag     Dienstag,11.7. 17.45 Uhr: Arzneipflanze des Jahres - Thymian ist Geheimwaffe gegen  Erkältungskrankheiten Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Maue Stimmung - Allgäu zieht Tourismusbilanz Nach der Hochschulreform - wie effektiv sind Bayerns mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen vom 8. bis 10. Juli 2006    München (ots) - Voraussichtliche Themen:     Samstag, 08.07.2006, 16.05 - 17.30 Uhr SPORT AM SAMSTAG (WH Sonntag, 09.07.2006, 02.00 bis 03.25 Uhr) Moderation: Christian Materna u.a. FIFA WM 2006: Bilanz aus bayerischer Sicht Motorsport: 24-Stunde-Rennen von Le Mans Zusammenfassung der "Langen Nacht des Sports" in München     Montag, 10.07.2006, 21.45 - 22.45 Uhr BLICKPUNKT SPORT (WH Dienstag, 11.07.2006, 00.35 - 01.35 Uhr) Moderation: Gerd Rubenbauer u.a. FIFA WM 2006 Studiogäste  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: mehr...
 
IT-Arbeitsmarkt: Entwickler verzweifelt gesucht    München (ots) - COMPUTERWOCHE: Im ersten Halbjahr 2006 wurden rund ein Viertel mehr IT-Jobs ausgeschrieben als im Vorjahreszeitraum /  Vor allem Beratungs- und Softwarehäuser suchen personelle Verstärkung / Ostdeutschland bietet beachtliches Wachstum von freien IT-Stellen / Hessen und NRW fallen zurück     Der IT-Arbeitsmarkt verzeichnet weiterhin einen starken  Aufwärtstrend. So stieg die Zahl der IT-Stellenangebote im ersten  Halbjahr 2006 von 10.204 auf 12.412 gegenüber dem gleichen  Vorjahreszeitraum. Das berichtet die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE mehr...
 
Das Erste: Nicht ohne mein Lama / Neue Doku-Soap "Die Tierretter von Aiderbichl" startet am 11. Juli 2006    München (ots) - Der Direktor eines kleinen Zirkus' muss sich von  einem der Minipferde trennen, weil es auf seine alten Tage nicht mehr auftreten kann. Nach dem letzten Tusch in der Manege soll es seinen  Lebensabend im Tierparadies auf Aiderbichl verbringt. Doch es gibt  ein Problem: Das Minipferd lebt seit Jahren mit einem Lama zusammen;  die beiden sind unzertrennlich. Auf dem landwirtschaftlichen Gut  Aiderbichl - idyllisch gelegen im Salzburger Land - sind aber  exotische Tiere nicht erlaubt. Beim ersten Einsatz der Tierretter  geht es mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |