| | | Geschrieben am 06-07-2006 Kassensystem der Zukunft wird getestet / Neue Technologie ermöglicht schnellere Kassenabwicklung
 | 
 
 Mönchengladbach (ots) - Die real,- SB-Warenhaus GmbH testet in
 Mülheim-Kärlich ein neues Kassensystem. In dieser Form einmalig im
 deutschen Einzelhandel werden dabei Erfassungsvorgang und
 Bezahlvorgang voneinander getrennt. real,- erwartet durch den neuen
 Ablauf des Kassiervorgangs eine deutliche Steigerung der
 Kundenzufriedenheit. Die Neuentwicklung ist das Ergebnis einer
 intensiven Zusammenarbeit zwischen Technologiepartnern und
 Handelsunternehmen.
 
 real,- hat sich bereits in den vergangenen Jahren als Vorreiter
 beim Einsatz moderner Technologien im Lebensmitteleinzelhandel
 positioniert. Das real,- SB-Warenhaus in Ratingen war im Oktober 2003
 bundesweit das erste SB-Warenhaus, in dem Selbstbedienungskassen
 eingesetzt wurden. Mittlerweile sind mehr als 50 real,-
 SB-Warenhäuser und Extra Verbrauchermärkte mit Selbstbedienungskassen
 ausgestattet. "Die positiven Erfahrungen haben uns dazu veranlasst,
 weitere Möglichkeiten zu suchen, unseren Kunden den Kassiervorgang so
 angenehm wie möglich zu gestalten.", so Michael Kliger,
 Geschäftsführer Vertrieb der real,- SB-Warenhaus GmbH.
 
 Bei dem jetzt in Mülheim-Kärlich eingesetzten System testet real,-
 ein Kassensystem, bei dem die Erfassung der Produkte und der
 Bezahlvorgang voneinander entkoppelt werden. Im aktuellen Test stehen
 dazu den Kunden insgesamt 16 Kassen zur Verfügung, davon 12 mit
 Personal besetzte Kassen, so genannte "Scanomat + Service"- und 4
 Selbstbedienungs-Kassen, die unter dem Namen "SB-Scanomat" betrieben
 werden.
 
 Der Kunde entscheidet dabei selbst, ob er die Artikel über den
 Scanomaten erfasst oder die Unterstützung eines Mitarbeiters in
 Anspruch nimmt. Sind alle Artikel gescannt, erhält der Kunde einen
 Beleg über den Zahlbetrag, den er an einer von insgesamt 18
 Zahlstationen begleicht. Die Anzahl der Zahlstationen ist dabei höher
 als die der Erfassungsplätze, so dass es noch einmal zu einer
 Beschleunigung des Zahlvorgangs kommt. Die Zahlstation akzeptiert
 Münzgeld, Banknoten sowie alle gängigen EC- und  Kreditkarten.
 
 Diese Neuentwicklung konzipierte real,- in enger Zusammenarbeit
 mit den Technologiepartnern Haar (Hersteller der Kassentische), IBM
 (Kassensoftware und Selbstbedienungshardware sowie Systemintegrator)
 und GUNNEBO (Bargeldmodule). "Durch die von Beginn an sehr enge
 Kooperation konnten wir eine Lösung entwickeln, die den neuesten
 technischen Anforderungen Rechnung trägt und gleichzeitig den Wunsch
 unserer Kunden nach einem beschleunigten Kassiervorgang
 berücksichtigt. Darüber hinaus hat real,- die Entwicklung den
 ergonomischen Anforderungen an die geänderten Arbeitsbedingungen am
 Arbeitsplatz angepasst. Im Rahmen des Testes werden die Anregungen
 und Rückmeldungen der Mitarbeiter in Abstimmung mit dem zuständigen
 Betriebsrat und dem Bereich Arbeitssicherheit ausgewertet und zur
 weiteren Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt werden.", fasst
 real,- Projektleiter Uwe Pieper die Entwicklungsarbeit zusammen.
 
 Während der gesamten Testphase wird real,- im Bereich der neuen
 Kassensysteme zusätzliches Personal einsetzen, das den Kunden bei
 Fragen und zur Beratung zur Verfügung steht.
 
 Die real,- SB-Warenhaus GmbH ist ein Unternehmen der METRO Group.
 Sie betreibt die Einzelhandels-Vertriebslinien "real,-" und "Extra".
 Unter der Marke "real,-" wurden 2005 328 großflächige SB-Warenhäuser
 in Deutschland, Polen, der Türkei und der Russischen Föderation
 geführt. Zu "Extra" gehören 264 Verbrauchermärkte in Deutschland. Im
 Geschäftsjahr 2005 erzielte die real,- SB-Warenhaus GmbH mit 43.090
 Mitarbeitern (auf Vollzeitbasis) einen Netto-Umsatz von 9,9 Mrd.
 Euro. Nähere Informationen unter www.real.de, www.extra.de und
 www.metrogroup.de.
 
 Bildmaterial steht zum Download bereit.
 
 
 Originaltext:         real, - SB-Warenhaus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58538
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58538.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 real,- SB-Warenhaus GmbH
 Unternehmenskommunikation real,-/Extra
 Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach
 E-Mail: presse@real.de
 Telefon: +49(0)2161 403-826
 Telefax: +49(0)2161 403-488
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20360
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 8.07.06 (Woche 28) bis Dienstag, 15.08.06 (Woche 33)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 8. Juli 2006 (Woche 28)/6.07.2006     22.25   Frank Elstner:         Menschen der Woche     Die Gäste:     Guildo Horn Nach seinem Ausflug auf die europäische Bühne des "Eurovision Song  Contests" ist Guildo Horn wieder regelmäßig auf dem Bildschirm zu  sehen - in einer eigenen Talksendung im SÜDWEST Fernsehen. Ab dem 18. Juli wird er vorerst viermal dienstags ab 23.05 Uhr  jeweils dreißig Minuten durch seine Talkshow führen, in der Menschen  mit geistiger Behinderung zu Wort kommen. Ein "Wochenrückblick auf  die mehr...
 
ARD/ZDF-Online-Studie 2006: Hohes Interesse an mobiler Mediennutzung / Knapp 60 Prozent der Deutschen im Netz    Mainz (ots) - Internet-Nutzer in Deutschland bewegen sich immer schneller im Netz: Mittlerweile verfügt rund die Hälfte aller Onliner (48 Prozent) über einen Breitbandanschluss. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber 2005 von 12 Prozentpunkten. In Verbindung mit einer Flatrate für den zeitlich unbegrenzten Internetzugang, über die 50 Prozent der Onliner abrechnen (2005: 18 Prozent), können "breitbandige Angebote" wie Video- und Audiobeiträge über das Internet komfortabel abgerufen werden. Für Fernseh- und Hörfunkanbieter sind Streaming- bzw. mehr...
 
Wieder viel Prominenz beim 8. Bavaria Film Cup im Golfclub München-Riedhof am 6.7.2006    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Erste Bilder vom heutigen "Bavaria Film Cup", zu dem Bavaria  Film-Geschäftsführer Dr. Dieter Frank in den Golfclub  München-Riedhof, dem er als Präsident vorsteht, einlud. Das Turnier  findet zum achten Mal statt und ist damit bereits ein Klassiker der  hiesigen Sommersaison - und wie immer ist die Gästeliste prominent  besetzt: U.a. Uschi Glas, Michael Schanze, Sascha Hehn, Marianne und  Michael mehr...
 
Steinbrück in Eichelscher Ankündigungsrolle / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 6. Juli 2006 lautet:     	"Steinbrück in Eichelscher Ankündigungsrolle".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Israel sucht einen Soldaten im Gaza-Streifen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 6. Juli 2006 lautet:     	"Israel sucht einen Soldaten im Gaza-Streifen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |