Deutsche Marine - Bilder der Woche: Girls' Day: Marine zum Anfassen - 300 Kinder und Jugendliche waren dabei
Geschrieben am 23-04-2009 |   
 
    Glücksburg (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Glücksburg - 300 Mädchen und sogar einige Jungen erlebten heute  die Deutsche Marine in ihren unterschiedlichen Facetten an zehn  Standorten. Während des bundesweiten Girls' Days erhielten die Kinder und Jugendlichen allgemeine Informationen zum Arbeitsplatz Marine.  Und sie konnten an diesem sogenannten Zukunftstag selbst erleben und  anfassen, wie sich Marine anfühlt. So zog zum Beispiel die 13-jährige Simone Ströh aus Eckernförde bei den dort beheimateten  Spezialisierten Einsatzkräften der Marine (SEKM) einen   "EOD-Schutzanzug 7B" an. Dieser 50 Kilogramm schwere Anzug wird von  den Minentauchern getragen, wenn sie an Land Sprengsätze, Minen oder  Bomben entschärfen. Die Schülerin ging in ihm einige Schritte und  resümierte: "Der Anzug ist sehr schwer und in ihm ist es  unwahrscheinlich warm."
     Ströh interessierte sich an diesem warmen und sonnigen  Frühlingstag vor allem für die Aufgaben der Boarding-Soldaten, die  ebenfalls zu den SEKM gehören. Nach dem Überqueren eines vier Meter  hohen Klettergartens sagte sie überglücklich: "Das macht sehr viel  Spaß, auch wenn es anstrengend ist." Viele der teilnehmenden Kinder  und Jugendlichen überwanden in dem Klettergarten erstmals ihre  Höhenangst und bewiesen Mut, auf den sie nun sehr stolz sein können.  Vor allem sahen sie, dass Marinesoldaten körperlich fit sein müssen  und dazu in vielen Bereichen eine anspruchsvolle Technik zu bedienen  haben. Solche Technik wurde zum Beispiel bei den Marinefliegern in  Nordholz präsentiert. Die elf Jahre alten Mädchen Katrin Janzen und  Fenja Albrecht aus Hude setzten sich in die Pilotensitze eines  Marinehubschraubers vom Typ "Sea Lynx". Fenja Albrecht kam aus dem  Staunen nicht heraus: "Das sieht alles sehr kompliziert aus mit den  vielen Knöpfen im Cockpit". Da Marine auch immer etwas mit Wasser zu  tun hat, gehören Schwimmwesten zur Ausrüstung der Marine dazu. Die  beiden 15-jährigen Teenager Frauke Schiefner und Saskia Lonscher aus  Ritterhude zogen sich lachend solche Schwimmwesten über. Lonscher  sagte: "Wir nutzen diesen Tag zur Orientierung für die Zeit nach dem  Abi." Für eine solche Orientierung standen den Girls'-Day-Teilnehmern auch Soldatinnen Rede und Antwort. Diese berichteten über ihren  Arbeitsalltag in der kleinsten Teilstreitkraft.
     Derzeitig sind in der Marine 1.060 Frauen tätig - insgesamt hat  die Marine 17.400 Soldaten. Der Frauenanteil beträgt somit rund 6,1  Prozent. In manchen Verwendungen wie etwa in der Versorgung,  Navigation und im Fernmeldedienst sind es bereits bis zu circa 30  Prozent Frauenanteil. Den Soldatinnen der Bundeswehr stehen seit dem  1. Januar 2001 alle Verwendungen und Laufbahnen offen. Der Girls' Day wurde in diesem Jahr von der Marine an den Standorten  Neustadt/Holstein, Rostock-Warnemünde, Plön, Parow-Kramerhof, Kiel,  Wilhelmshaven, Eckernförde, Flensburg, Bremerhaven und Nordholz  veranstaltet.
     Autor: Presse- und Informationszentrum Marine Fotos: Deutsche Marine
     Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben  genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de.
  Originaltext:         Presse- und Informationszentrum Marine Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
  Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Marine Stabsbootsmann Detlef Struckhof Telefon: 0 46 31 - 6 66 - 44 14 / 44 00 E-Mail: piz@marine.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  198861
  
weitere Artikel: 
- Neue Wege der Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett (mit Bild)    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Professor Michele Zocchi gilt als einer der führenden Experten für innovative chirurgische Techniken der Körperkonturierung und der  Eigenfetttransplantation. Als Begründer der Ultraschall-Liposuktion  (Fettabsaugung) und der 2-Kammer-Methode (Brustvergrößerung mit  Eigenfett) widmet er sich seiner Pionierarbeit in der modernen  Stammzellforschung, und sorgt mit seiner neuen Methode des  stammzellangereicherten Eigenfetts mehr...
 
  
- Der Fluch der sieben Meere / ZDF-Korrespondent Eberhard Piltz über das moderne Piratentum    Mainz (ots) - Piraten sind zu einem Problem für die Schifffahrt  geworden und damit für den Welthandel. In seinem Film "Der Fluch der  sieben Meere" berichtet ZDF-Autor Eberhard Piltz am Sonntag, 26.  April 2009, 23.35 Uhr, über die Rückkehr der Seeräuberei. Er schaut  in den nicht mehr funktionierenden Staat Somalia und in die diskrete  Welt der Reedereien und des Versicherungshauses Lloyds in der  Londoner City. Vor allem aber geht es um den Kampf der Nationen gegen die Piraten.     Im Auftrag der NATO, der Europäischen Union und weiterer mehr...
 
  
- Das ambulante Krankenhaus: Schwerstkranke können zuhause von Intensivpflegediensten versorgt werden    Berlin (ots) - bpa legt Anforderungsprofil für ambulante  Leistungserbringer vor     Auch Menschen mit schwersten Erkrankungen können heute, als  Alternative zum Langzeitaufenthalt in der Spezialklinik oder auf der  Intensivstation, im eigenen Zuhause durch ambulante Pflegedienste  versorgt werden. Voraussetzung ist neben der engen Kooperation mit  dem Arzt, dass die Pflegedienste, insbesondere in der Intensiv- und  Beatmungspflege, ein hohes Maß an Professionalität sowie an  struktureller und organisatorischer Qualität erbringen. Doch: Wie mehr...
 
  
- Österreich neu entdecken / Utl.: Überdimensionaler Ansichtskarten-Ständer bringt Urlaubsstimmung in die Münchner Innenstadt    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Schon von weitem sticht er ins Auge: Ein sieben Meter hoher  Ansichtskartenständer, der bis Samstag farbenprächtige Urlaubsträume  in der Münchner Neuhauser Straße erstrahlen lässt. Das Urlaubsland  Österreich lädt derzeit am Richard-Strauss-Brunnen dazu ein, das Land neu zu entdecken. Mit überraschend neuen Motiven können Passanten von 23. bis 25. April auf Entdeckungsreise gehen, auf einer mehr...
 
  
- Neuer Look bei billiger-mietwagen.de: Internetseite jetzt noch benutzerfreundlicher    Freiburg (ots) - Seit einigen Tagen präsentiert sich  billiger-mietwagen.de in einem neuen Design. Neben einem  ansprechenderen Layout wurden viele Hilfestellungen für den Nutzer  hinzugefügt.     Ziel war es, den Kunden noch einfacher durch den Buchungsprozess  zu führen. So verdeutlicht die neue Anordnung der Suchergebnisse,  worin sich die Angebote - neben dem Preis - unterscheiden. Ebenso hat billiger-mietwagen.de die Formulareingaben durch viele kleine  Änderungen wesentlich vereinfacht. Sollten doch einmal Eingabefehler  auftreten, unterstützen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |