| | | Geschrieben am 15-04-2009 WAZ: Verdi wirft Woolworth-Spitze Missmanagement vor - Sorge vor Verödung der Innenstädte
 | 
 
 Essen (ots) - Mit der Insolvenz der deutschen Kaufhauskette
 Woolworth wächst die Sorge vor einer Verödung der Innenstädte. "Es
 wird vermutlich tiefe Einschnitte in das Filialnetz geben", sagte der
 Handelsexperte der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Johann Rösch,
 der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Verdi
 befürchtet, dass zahlreiche Warenhaus-Standorte  geschlossen werden.
 "Die Nahversorgung wird leiden", gab Rösch zu bedenken. Woolworth
 habe sich schließlich mit Filialen in Stadtzentren und
 Einkaufsstraßen auf den Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs
 konzentriert.
 Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Woolworth-Management gravierende
 Fehlentscheidungen wie eine missglückte Sortimentsstrategie vor. "Die
 Beschäftigten müssen nun ihren Kopf für Fehler des bisherigen
 Managements hinhalten", sagte Verdi-Experte Rösch. In den kommenden
 Monaten seien infolge der Insolvenz "dramatische
 Arbeitsplatzverluste" zu befürchten, fügte er hinzu. Mit Blick auf
 den Insolvenzantrag sprach er von einem "rabenschwarzen Tag für die
 Woolworth-Beschäftigten".
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197136
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mitteldeutsche Zeitung: Arbeitsmarkt Arbeitsagentur erwartet keine Massenentlassungen    Halle (ots) - Trotz des Wirtschaftsabschwungs erwartet die  Bundesagentur für Arbeit in den nächsten Monaten keine  Massenentlassungen bei Unternehmen in Sachsen-Anhalt. "Wir haben von  den größeren Firmen keine Anzeigen, dass ein umfangreicher  Stellenabbau geplant ist", sagte der Chef der Regionaldirektion  Sachsen-Anhalt/Thüringen, Max-Volker Dähne, der in Halle  erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Entlassungen gebe es vor allem bei kleineren und mittleren Unternehmen, die durch  Auftragsrückgänge in finanzielle Bedrängnis mehr...
 
WAZ: Opelwerk Bochum bangt um Astra-Fertigung - Einenkel: Pro Werk nur eine Marke    Essen (ots) - Der Streit über den Zuschlag für den neuen Astra ist zwischen Rüsselsheim und Bochum neu entbrannt. Anders als bisher  zugesichert soll Bochum beim Modellwechsel 2010 nicht mit dem Astra,  sondern dem Siebensitzer Zafira starten. Das sei aktueller Stand der  Planung, sagte Bochums Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel der  Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Zurzeit  herrsche im Hause Opel die Devise: "Pro Werk nur eine Marke." Aktuell werde diskutiert, "ob Rüsselsheim den Astra produziert".   Das wäre mehr...
 
Großhandelspreise März 2009: - 8,0% zum März 2008 / Stärkster Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Januar 1987    Wiesbaden (ots) -      Sperrfrist: 15.04.2009 08:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des  Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2009 um 8,0% unter dem  Vorjahresstand. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber dem Vorjahr  seit Januar 1987 (- 8,6%). Im Vergleich zum Februar 2009 sanken die  Großhandelspreise im März 2009 um 0,9%.     Im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen mehr...
 
Bedeutung der Industrie in den vergangenen 15 Jahren fast unverändert    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  anlässlich der vom 20. bis 24. April 2009 stattfindenden HANNOVER  MESSE mitteilt, hat die deutsche Industrie (Verarbeitendes Gewerbe)  ihren Anteil am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den letzten 15 Jahren gehalten.     Die Bruttowertschöpfung der Industrie betrug in jeweiligen Preisen im Jahr 2008 rund 529 Milliarden Euro. Der Anteil dieses Bereichs an  der Bruttowertschöpfung aller Wirtschaftsbereiche in Deutschland lag  damit bei 23,7% und entsprach fast genau dem Wert von mehr...
 
iSkoot Notifier jetzt für Mobilfunkkunden in Deutschland verfügbar    San Francisco (ots/PRNewswire) -     - Anwendung, die Echtzeit-Internet für Mobiltelefone von Verbrauchern ermöglicht, ist jetzt über das E-Plus-Netzwerk erhältlich     iSkoot, ein führender Anbieter mobiler Web-Dienste, gab heute bekannt, dass seine Anwendung Notifier über die von der E-Plus Group, dem drittgrössten Mobilfunkanbieter Deutschlands, eingerichteten Plattform für mobile Inhalte www.beta2go.de in Deutschland erhältlich ist.     Notifier bietet Benutzern der meisten mobilen Endgeräte einen simultanen Echtzeitzugriff auf führende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |