Ulla Jelpke: Asyl-Widerrufsverfahren sind sinnlose Quälerei für Flüchtlinge
Geschrieben am 30-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Die durch das Bundesamt für Migration und  Flüchtlinge (BAMF) betriebenen Asyl-Widerrufsverfahren sind eine  sinnlose Quälerei für die Flüchtlinge", kommentiert Ulla Jelpke das  Ergebnis einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion (16/12377). Danach  unterliegt das BAMF in der Hälfte aller Prozesse gegen einen  Asyl-Widerruf, in über 30 Prozent der Fälle wird der Widerruf vor der gerichtlichen Entscheidung zurückgenommen. Die innenpolitische  Sprecherin der Fraktion weiter:
     "Zum Ende des vergangenen Jahres waren fast 5.000 Klagen gegen die Entscheidung des BAMF anhängig, einen Asyl- oder Flüchtlingsstatus zu widerrufen. In zwei Drittel der Fälle handelte es sich bei den  Betroffenen um türkische Staatsangehörige, die meisten von ihnen  Kurden. Die nächst größere Gruppe stellten irakische Staatsangehörige mit 591 Klagen. Dass irakische Flüchtlinge überhaupt in solche  Verfahren gezwungen werden, obwohl an den Gefahren im Herkunftsstaat  gar kein Zweifel bestehen kann, ist schon an sich ein Skandal. Ohne  Not werden die Betroffenen in große Ängste um ihre Zukunft und die  Sicherheit ihres Aufenthaltstitels gestürzt. DIE LINKE fordert die  Abschaffung der obligatorischen Überprüfung des Asylstatus."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  194681
  
weitere Artikel: 
- Axel Troost: Ahnungslos oder glatt gelogen?    Berlin (ots) - "Es wird immer offensichtlicher, dass das  Hauptproblem der HRE die Verluste im Immobiliengeschäft sind. Im  vergangenen Oktober hat Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die HRE  als eine in ihrem Wesen grundsolide Bank bezeichnet. Im Parlament hat er gebetsmühlenartig wiederholt, die HRE habe vor allem ein  Refinanzierungsproblem im Bereich ihres langfristigen  Staatsfinanzierungsgeschäfts, das der Bund durch Garantien überwinden könne", so Axel Troost anlässlich der neuen Zahlen der  Hypo-Real-Estate für 2008. Der finanzpolitische mehr...
 
  
- Ulla Lötzer: Nach Wagoner-Rücktritt - Wo bleiben die Konsequenzen für Opel Deutschland?    Berlin (ots) - "Es wurde Zeit, dass das andauernde Missmanagement  auch einmal Konsequenzen hat", erklärt Ulla Lötzer, Sprecherin für  Internationale Politik und Globalisierung der Fraktion DIE LINKE zum  erzwungenen Rücktritt von GM-Chef Rick Wagoner. Lötzer weiter:     "Genauso wird es Zeit, dass auch in Deutschland endlich konsequent gehandelt wird. Im Falle Opel heißt das, dass die Bundesregierung  Verantwortung für den Erhalt der Arbeitsplätze übernehmen muss. Die  Länder und der Bund müssen sich an Opel beteiligen. Es ist ja gut für die mehr...
 
  
- Gregor Gysi: Mehdorns Rücktritt war überfällig    Berlin (ots) - Zum Rücktritts-Angebot von Bahnchef Mehdorn erklärt Gregor Gysi; Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:     "Der angebotene Rücktritt kommt spät und war längst überfällig.  Der Schaden, den der uneinsichtige Bahnchef angerichtet hat, ist  riesig. Das Image der Bahn ist auf lange Zeit hin ramponiert. Nicht  nur der Name Mehdorn wird immer mit dem unsäglichen und  glücklicherweise auf Eis gelegten Börsengang verbunden bleiben.     Unsäglich und nicht hinnehmbar ist die Tatsache, dass Mehrdorn  allen Ernstes versucht hat, aus der Bahn mehr...
 
  
- Norman Paech: Vernebeln und weiter so  - die neue alte Afghanistan-Strategie der Bundesregierung    Berlin (ots) - "Die deutsche Bevölkerung soll über den  Afghanistan-Einsatz an der Nase rumgeführt werden", kommentiert  Norman Paech, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die  jüngsten Äußerungen aus der Bundesregierung zum  Afghanistan-Engagement einen Tag vor der großen Afghanistan-Konferenz in Den Haag. Paech weiter:     "Die Bundesregierung hält an ihrem alten Kurs fest, tut aber so,  als würde sie an einer Neuausrichtung ihrer Afghanistan-Strategie  arbeiten.     Steinmeiers Gerede von einer "Gelegenheit zu einer ehrlichen mehr...
 
  
- Reiche: CCS möglicher Schlüssel für den Klimaschutz    Berlin (ots) - Anlässlich des Fachgespräches der CDU/CSU  Bundestagsfraktion zum Thema Carbon Capture and Storage (CCS) erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:     Die Diskussion zur Nutzung der Kohle ist in den letzten Jahren in  Deutschland äußerst kontrovers verlaufen. Doch, unabhängig von  deutschen Engagement, die Welt wird weiter und in steigendem Umfang  Kohle zur Energieversorgung nutzen.     Bisher noch ungelöst ist dabei die Frage, wie wir auch in Zukunft  Kohle nutzen könnten, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |