N24-EMNID-UMFRAGE: SPD holt in der Wählergunst auf
Geschrieben am 24-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Die Sozialdemokraten können sich in dieser Woche in der Sonntagsfrage um zwei Prozentpunkte verbessern und erreichen nun  27 Prozent der Stimmen. Die Union bleibt unverändert bei 33 Prozent.  Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den  Nachrichtensender N24. Zugleich erreichen die Grünen zehn Prozent und die FDP 15 Prozent und verlieren damit je ein Prozent. Die Linke kann sich mit plus ein Prozent leicht auf 12 Prozent verbessern.
     Allerdings sind die meisten Wähler, nämlich 52 Prozent, sechs  Monate vor der Bundestagswahl noch unentschlossen, wen sie wählen  wollen: Nur für 32 Prozent steht die Entscheidung jetzt schon fest.  15 Prozent geben an, dass sie wahrscheinlich gar nicht wählen gehen  wollen.
     Dabei ist die Zufriedenheit der Wähler, die sich bei der letzten  Bundestagswahl für die SPD entschieden haben, mit 36 Prozent am  geringsten. Unter den FDP-Wählern hingegen ist die Zustimmung zur  Arbeit der Partei in den letzten Jahren mit 62 Prozent am höchsten.  Von den Unionswählern sind 52 Prozent zufrieden, die Grünen kommen  auf 57 Prozent, die Linke auf 46 Prozent.
  Sonntagsfrage  Umfragezeitraum: 17.03. - 21.03.2009       Umfragezeitraum: 23.03.09  Befragte: n = ca. 2.265                    Befragte: n = ca. 1.000
     Fehlertoleranz: +/- 2,5
     Das Datenblatt zur Umfrage senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu.
     Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24!
     Alle Ergebnisse der aktuellen N24-Emnid-Umfrage präsentiert  Klaus-Peter Schöppner, Geschäftsführer TNS Emnid Politik- und  Sozialforschung, am Donnerstag (26.03.09) in der Sendung  "Morgenreport" (9:00 - 12:00 Uhr) auf N24.
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13399 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Bei Rückfragen: Birgit Groß N24 PR-Redakteurin Tel.: +49 (30) 2090 - 4622 E-Mail: birgit.gross@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  193575
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Kölner Stadtarchiv stand nicht auf Liste gefährdeter Gebäude    Düsseldorf (ots) - Das eingestürzte Kölner Stadtarchiv stand nicht auf einer Liste von besonders gefährdeten Gebäuden entlang der Kölner U-Bahn-Trasse. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Zeitung  RHEINISCHE POST (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Ermittlerkreise. Auf der Liste seien Gebäude aufgeführt worden, für die spezielle  Setzungsprognosen angefertigt wurden. Das Polizeipräsidium und die  Kirche Sankt Johann Baptist, die in der Nähe der Unglückstelle  liegen, seien im Gegensatz zum Stadtarchiv in der Aufstellung  genannt. In mehr...
 
  
- LVZ: Weißgerber: Sellering hat ein Rad ab    Leipzig (ots) - Dem SPD-Bundestagsabgeordneten und  DDR-Bürgerrechtler Gunter Weißgerber ist es gelungen, die jüngste  Debatte um die DDR-Diktatur-Bilanz auf einen kurzen Satz zu  verdichten. "Sellering hat ein Rad ab", sagte Weißgerber gegenüber  der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Weißgerbers  Parteifreund, der Regierungschef von Mecklenburg-Vorpommern Erwin  Sellering, hatte geäußert, zur DDR habe "immer auch ein Schuss  Willkür und Abhängigkeit gehört".     Die Bundesrepublik sei ein Rechtsstaat, "um dessen sozialen und  wirtschaftlichen mehr...
 
  
- Heidrun Bluhm: Gründlichkeit statt Schnelligkeit    Berlin (ots) - "Wir setzen auf Gründlichkeit statt auf  Schnelligkeit, auch wenn es die Regierungskoalition kraft ihrer  Mehrheit im Bundestag offenbar genau anders herum haben möchte. Denn  zwei Milliarden Euro sind zu viel für einen parlamentarischen  Schnellschuss", so Heidrun Bluhm zum übereilten Beschluss zur  Fortsetzung des Programms "Stadtumbau Ost". Die bau- und  wohnungsbaupolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:     "Der Antrag wurde letzten Donnerstag in erster Lesung in den  Bundestag eingebracht und sollte nach Beratung mehr...
 
  
- Ohoven: Kein Denkmalschutz für Monopole    Berlin (ots) - Als "völlig realitätsfern" hat der Präsident des  Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die  Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur gesetzlichen  Unfallversicherung in Deutschland  kritisiert. "Es ist insbesondere  unter wettbewerbspolitischen Gesichtspunkten in keiner Weise  nachvollziehbar, warum das Monopol der Berufsgenossenschaften auch  weiterhin Denkmalschutz genießen soll."     Ohoven, der zugleich an der Spitze des europäischen Dachverbands  nationaler Mittelstandsvereinigungen steht, mehr...
 
  
- Fuchs: Nein zum Sozialismus    Berlin (ots) - Anlässlich der Rede des Außenministers Frank-Walter Steinmeier bei VW Wolfsburg erklärt der Vorsitzende des  Parlamentskreis Mittelstand und mittelstandspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs MdB:     Mit seinen Forderungen nach mehr Staat propagiert Herr Steinmeier  den Sozialismus für Deutschland. Aber das ist mit der Union nicht zu  machen. Deutschlands Wirtschaft ist Dank der Sozialen Marktwirtschaft stark geworden. Dieses Ordnungsprinzip hat unserem Land und seinen  Menschen Wohlstand gebracht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |