Neues Deutschland: zum Treffen von Kanzlerin Merkel mit Wirtschaftsspitzen
Geschrieben am 13-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Die Kanzlerin hat gestern vor den Spitzen von  Industrie, Arbeitgebern, Handel und Handwerk ein großes Wort gelassen ausgesprochen. Sie lehnte - sehr zur Freude der vier führenden  Wirtschaftsverbände des Landes - Forderungen nach einem dritten  Konjunkturpaket ab. Schon beim zweiten hat Angela Merkel zunächst auf der Bremse gestanden, hatte auf die Zeit nach der Amtseinführung des  neuen US-Präsidenten verwiesen und wurde dann doch schneller von den  Zeichen der Krise eingeholt. Jetzt ist für die Regierungschefin zwar  kein Ende der Krise in Sicht, wohl aber eines für weitergehende  staatliche Unterstützungen.  Wie lange das Basta der Kanzlerin Bestand hat, muss sich zeigen.  Freilich war ihr gestriger Termin ein Besuch in der Höhle des Löwen,  der jegliche Eingriffe des Staates reflexartig ablehnt. Gewiss  bekommt Merkel als CDU-Chefin deshalb auch aus eigenen Reihen  gehörigen Gegenwind. Und natürlich muss tatsächlich das zweite  Konjunkturpaket erst einmal umgesetzt werden. Dass sich aber schon im Sommer zeigen wird, welche der Maßnahmen greifen - und vor allem,  dass es viele nicht tun -, pfeifen schon heute die Spatzen von den  Dächern. Zu diesem Zeitpunkt sind wir allesamt nicht nur weiterhin  krisengebeutelt, sondern mitten im Wahlkampf. Und den wird nicht nur  die Opposition zur Zwischenbilanz in Sachen Konjunkturhilfe nutzen,  sondern auch Koalitionspartner SPD. Ob Merkel dann ihr großes Wort  von gestern noch erinnerlich sein wird?
  Originaltext:         Neues Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59019 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
  Pressekontakt: Neues Deutschland Redaktion / CvD   Telefon: 030/2978-1721
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  191787
  
weitere Artikel: 
- Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der "Märkischen Oderzeitung" zu Europa-Universität Viadrina    Frankfurt/Oder (ots) - Die "Märkische Oderzeitung" sendet Ihnen  vorab eine Meldung aus der Sonnabendausgabe zur weiteren Entwicklung  der Europa-Universität Viadrina. Bei Verwendung bitten wir um eine  Quellenangabe.     Pleuger will schärferes Profil der Viadrina     Frankfurt (Oder) (MOZ) Die Europa-Universität will ihr Profil  durch mehr Internationalität und attraktive Studiengänge schärfen.  Deshalb habe jetzt eine Debatte um ein neues Leitbild begonnen, sagte der Präsident der Hochschule, Gunter Pleuger der "Märkischen  Oderzeitung" (Sonnabendausgabe). mehr...
 
  
- Schützenbund gegen zentrale Aufbewahrung von Schusswaffen    Bonn (ots) - Bonn/Nürnberg, 13. März 2009 - Jürgen Kohlheim,  Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes, lehnt eine zentrale  Aufbewahrung von Schusswaffen in den Schützenhäusern ab. Am Freitag  sagte er im Interview mit dem Fernsehsender PHOENIX: "Davon halten  wir nun gar nichts". Die Schützenhäuser würden damit nur zu einem  attraktiven Ziel für Kriminelle, die sich so leichter Zugang zu  größeren Mengen Waffen verschaffen könnten, so Kohlheim weiter. Zudem könne ein Amoklauf wie in Winnenden damit nicht verhindert werden.  "Denn wenn jemand mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Merkel will offenbar Entscheidung über Verheugen-Nachfolge erst im Herbst    Berlin (ots) - Berlin - Über die Nachfolge des deutschen  EU-Industriekommissars Günter Verheugen soll nach dem Willen von  Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) offenbar erst nach der  Bundestagswahl im September und nicht wie ursprünglich geplant im  Sommer entschieden werden. Nach Angaben aus dem Europaparlament habe  Merkel dies dem EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso in  einem Gespräch mitgeteilt, berichtete der "Tagesspiegel"  (Samstagausgabe). Auf den Posten des künftigen deutschen  EU-Kommissars in Brüssel erheben sowohl CDU mehr...
 
  
- Ex-Bankchef Kopper: Investmentbanker keine Sozialarbeiter / Finanzsektor nah am Tiefpunkt der Krise    Bonn (ots) - Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen  Bank, Hilmar Kopper, sieht Banker in keiner höheren sozialen  Verantwortung als Beschäftigte in vergleichbaren Positionen. In der  PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung heute 24 Uhr) sagte er auf  die Frage, ob das Bewusstsein für soziale Verantwortung bei jungen  Bankern zurückgegangen sei: "Die sehen sie nicht. Es fällt mir  schwer, einem jungen Investmentbanker beizubringen, dass er auch eine große soziale Verantwortung hat. Da wird er sagen: 'Wofür? Für meine  Familie? Oder mehr...
 
  
- Neue Westfälische: Rüttgers in der CDU zunehmend umstritten  Dürftige Bilanz PETER JANSEN, DÜSSELDORF    Bielefeld (ots) - In 14 Monaten wird in Nordrhein-Westfalen der  neue Landtag gewählt. Glaubt man den Umfragen, gibt es wenig Zweifel, dass Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und seine CDU weit vorne  liegen werden. Ob es mit der FDP wieder zu einer bürgerlichen  Koalition reichen wird, hängt nicht zuletzt davon ab, ob und in  welcher Stärke die Linken in den Landtag einziehen. Obwohl Rüttgers bei den Meinungsforschern weit vor seiner  SPD-Herausforderin Hannelore Kraft rangiert, obwohl der katholische  Christdemokrat aus dem rheinischen Pulheim mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |