WAZ: Poß nennt Ramsauer einen "Schablonenschwätzer"
Geschrieben am 05-03-2009 |   
 
    Essen (ots) - SPD-Finanzexperte Joachim Poß hat die Union  aufgefordert, die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Begrenzung der Managergehälter nicht kleinzureden. Entsprechende Äußerungen des  CSU-Landesgruppenchefs Peter Ramsauer über das "Ende der Koalition"  wies der SPD-Fraktionsvize in scharfen Worten zurück. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) nannte er Ramsauer einen "Schablonenschwätzer".  Die Koalitionsspitzen hatten neue Regeln zur Vergütung von  Vorständen beschlossen. So dürfen sie Aktienoptionen erst nach vier  statt bisher zwei Jahren einlösen. Ihre Gehälter muss künftig der  gesamte Aufsichtsrat festsetzen und in schlechten Zeiten senken.  Dafür sollen die Aufsichtsräte persönlich haften. "Das sind  wesentliche Verbesserungen, die wir uns zu Beginn der Beratungen mit  der Union gar nicht hätten vorstellen können", sagte Poß der WAZ.
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-2727 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  190126
  
weitere Artikel: 
- Zöller/Bleser/Kelber/Wolff: Koalition bringt wichtige Vorhaben bei Verbraucherschutz, Tierschutz und Wald voran    Berlin (ots) - Die Stellvertretende Vorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Zöller MdB, und der Sprecher der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter  Bleser MdB, sowie der Stellvertretende Vorsitzende der  SPD-Bundestagfraktion, Ulrich Kelber MdB, und die Sprecherin der  Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,  Waltraud Wolff MdB, erklären:     Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich heute auf einige  wichtige Projekte im Bereich des Verbraucherschutzes, des  Tierschutzes und mehr...
 
  
- LVZ: Müntefering: Angesichts der unionsinternen Schwierigkeiten könne Merkel froh sein, mit der SPD regieren zu können / Börsenumsatzsteuer sei denkbar    Leipzig (ots) - Als "handlungsfähig" hat sich, nach Auffassung von SPD-Chef Franz Müntefering, die große Koalition auch anhand der  Ergebnisse des jüngsten Koalitionsausschusses erwiesen. Zugleich  stellte Müntefering in einem Interview mit der "Leipziger  Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) mit Blick auf die innerparteilichen  Schwierigkeiten Angela Merkels mit der Union fest, die Kanzlerin  sollte froh sein, dass sie mit der SPD und deren Ideen regieren  könne.     "Ich höre überall in der Wirtschaft und in der Gesellschaft: Es  ist gut, dass mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: EZB stützt Konjunktur    Berlin (ots) - Zum Beschluss des EZB-Rats zur Senkung der  Leitzinsen im Euro-Raum erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe  im Deutschen Bundestag,Dr. Peter Ramsauer:     Der Beschluss des EZB-Rats ist richtig. Er war überfällig. Die  Senkung der Leitzinsen auf den historischen Tiefstand von 1,5 Prozent ist eine wichtige Ergänzung der beiden Maßnahmenpakete der  Bundesregierung zur Stärkung des Wachstums und zur Stabilisierung der Beschäftigung. Finanzpolitik und Geldpolitik ziehen an einem Strang  bei der entschlossenen Bekämpfung der mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Fall Tauss: SPD-Fraktion erwartet Rückgabe des Mandats binnen weniger Tage    Köln (ots) - Vorsitzender des Immunitätsausschusses: Material der  Staatsanwaltschaft besonders intensiv geprüft     Köln - Im Fall des wegen Kinder-Pornografie unter Verdacht  geratenen SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss wird in der  SPD-Fraktion die Rückgabe des Mandats binnen weniger Tage erwartet.  Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter  Berufung auf Fraktionskreise. Der Vorsitzende des  Immunitätsausschusses des Bundestags, Thomas Strobl (CDU), betonte,  eine besonders "intensive Prüfung" des von den Ermittlungsbehörden mehr...
 
  
- Paritätischer begrüßt Korrekturen am Schulstarter-Paket - Erhöhung der Regelsätze nach wie vor notwendig    Berlin (ots) - Als richtiges Signal für mehr Chancengerechtigkeit  begrüßt der Paritätische die Entscheidung der Koalitionsfraktionen,  das Schulbedarfspaket für bedürftige Kinder und Jugendliche künftig  bis zur 13. Klasse zu gewähren. Der Verband weist zugleich darauf  hin, dass die Diskussion um eine bedarfsgerechte Erhöhung der  Regelsätze damit nicht erledigt sei.     "Es ist nach wie vor unklar, wie man überhaupt auf die Idee kommen konnte, die schulischen Hilfen für Kinder im Hartz IV-Bezug lediglich bis zur 10. Klasse zu gewähren. Diese mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |