Kretschmer: Grüne Gentechnik ist Zukunftstechnologie
Geschrieben am 03-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Der Obmann für Bildung und Forschung der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB, erklärt zur  aktuellen Diskussion um die Anwendung der Grünen Biotechnologie in  Deutschland:
     Es ist unsere Verantwortung, auch diese Zukunftstechnologie zu  erforschen. Ohne Gentechnik könnte heute jede Apotheke schließen. Die Grüne Gentechnik kann einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des  Hungers in der Welt leisten. Schon deshalb darf Deutschland, das in  der Grundlagenforschung auch in der Grünen Biotechnologie eine  Spitzenstellung einnimmt, sich nicht aus der Forschung zurückziehen.  Dass auch die Anwendung dieses Wissens im eigenen Land möglich sein  muss, ist selbstverständlich.
     Es gibt viele Beispiele in der Geschichte, wie aus einer Stimmung  heraus Zukunftsoptionen ausgeschlagen wurden. Besonders folgenschwer  war die Blockade der Produktion von gentechnischem Insulin durch die  Grünen in Hessen in den 80er Jahren: an Diabetes erkrankten Menschen  wurde dadurch jahrelang eine optimale Therapie vorenthalten.
     Es wäre fatal, würde sich Deutschland wegen kurzfristiger  Umfrageerfolge wiederum auf einen Irrweg begeben. Die gefräßige Raupe des Maiszünslers lässt sich durch gute Worte nicht beeindrucken.  Üblicherweise wird sie mit chemischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft. Der gentechnisch veränderte Mais, dessen Sicherheit die Europäische  Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt hat, bietet dazu eine  umweltverträgliche Alternative. Landwirte und Verbraucher sollten  hier - ohne staatlichen Dirigismus - ihre Entscheidung treffen!
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189508
  
weitere Artikel: 
- LVZ: FDP-Mediensprecher erwartet von Kurt Beck Rücktritt als Chef des ZDF-Verwaltungsrates / Direktwahl der Mitglieder der Aufsichtsgremien angeregt    Leipzig (ots) - Den Rücktritt von ZDF-Verwaltungsratschef Kurt  Beck (SPD) sowie die Direktwahl der Mitglieder der Aufsichtsgremien  von öffentlich-rechtlichen Sendern fordert der medienpolitische  Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Christoph Waitz. Sollten die  Berichte über die ZDF-Beteiligung an den Kosten der Feier des 60.  Geburtstages des Ministerpräsidenten zutreffen, so Waitz gegenüber  der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe), "ist der Rücktritt  Becks vom Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden überfällig und  zwingend". Kontrolle, mehr...
 
  
- Reiche: Biotechnologie bleibt Zukunftsthema    Berlin (ots) - Zur Brüsseler Entscheidung über den Anbau von  gentechnisch veränderten Organismen erklärt die Stellvertretende  Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Die Forschungspolitiker der Unionsfraktion haben sich heute  einstimmig zur weiteren Förderung und Unterstützung der  Pflanzen-Biotechnologie bekannt.     Die führende Rolle Deutschlands bei der Anwendung der  Biotechnologie muss gehalten und möglichst ausgebaut werden.  Überlegungen zu "gentechnikfreien Zonen" in Deutschland gefährden  nicht nur mehr...
 
  
- LVZ: Ramelow erinnert CDU in Thüringen an Angebot zu Fairness-Abkommen für den Wahlkampf    Leipzig (ots) - Der Spitzenkandidat der Linkspartei für die  Thüringen-Wahl am 30. August, Bodo Ramelow, hat die CDU angesichts  der zugespitzten und teilweise emotionalisierten Debatte um den  kranken Ministerpräsidenten Dieter Althaus (CDU) an das Angebot  seiner Partei für ein Fairness-Abkommen für die heiße Wahlkampfphase  erinnert. "Unser Angebot steht. Bisher ist die CDU darauf aber im  Kern nicht eingegangen", meinte Ramelow gegenüber der "Leipziger  Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe).     Ramelow versicherte zugleich, er werde sich bis mehr...
 
  
- LVZ: Mohring: "Thüringen braucht Dieter Althaus" / Union erwarte vom Gegner menschlichen Anstand im Wahlkampf    Leipzig (ots) - Auch mit einer Verurteilung von Dieter Althaus  (CDU) wegen fahrlässiger Tötung sehe die Thüringen-CDU keine Folgen  für die politische Zukunft des amtierenden Ministerpräsidenten mit  Blick auf die bevorstehende Landtagswahl am 30. August. Davon ist der CDU-Fraktionschef im thüringischen Landtag, Mike Mohring, überzeugt.  Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) hob Mohring angesichts "des tragischen Skiunfalls" des Regierungschefs hervor:  "Die große Mehrzahl der Menschen sagt zu Recht: Das kann jedem  passieren." mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Raketenpoker USA/Russland    Rostock (ots) - Sowohl den USA als auch den sich bedroht gefühlten Russen geht es jetzt nur noch darum, das Gesicht zu wahren und ohne  politische Blessuren aus dem unseligen Raketenpoker auszusteigen.  Beide Seiten haben Vabanque gespielt, also mit höchstem Risiko. Sie  haben sich bis aufs Blut gereizt, haben wichtige Verträge über  strategische und konventionelle Rüstungen zur Disposition und damit  Europas Sicherheitsarchitektur in Frage gestellt. Dass die düpierten  Regierungen in Warschau und Prag nun ohne Raketenschirm allein im  Regen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |