Ein Ostern wie kein anderes - Fasten und helfen
Geschrieben am 03-03-2009 |   
 
    Bonn-Alfter (ots) - Fastenzeit-Osterzeit: Viele Menschen setzen  bewusst ein Zeichen und üben sich in Verzicht - lieber Eintopf statt  Braten. Traditionelle Fastenessen kochen auch Kirchengemeinden,  informieren dabei über Hilfsprojekte und sammeln Spenden. Eine andere Möglichkeit: mit der Spendengeschenkkarte HelpCard karitative  Projekte unterstützen.
     Ostern ohne Schokoladenhasen ist in Deutschland unvorstellbar. In  vielen Ländern gibt es allerdings keine Festessen. Aus diesem Grund  appellieren Hilfsorganisationen sowie Kirchengemeinden an die  Solidarität zu Ostern und laden zu gemeinnützigen Aktionen ein.  Beliebt sind gemeinsame Fastenessen, bei denen sich Interessierte  über die Situation in Entwicklungsländern informieren und spenden.
     Diese Art der Informationsveranstaltung gefällt auch Harald  Meurer, Vorsitzender von HelpDirect e.V.: "Normalerweise fastet jeder für sich. Das Besondere am Fastenessen ist die kollektive Aktion. Das ist ebenfalls die Grundidee der HelpCard - das gemeinsame Spenden.  Denn für mich erinnert das Fasten auch daran, an Andere zu denken -  besonders an diejenigen, die kaum Geld haben. Sie leben quasi den  ständigen und ungewollten Verzicht."
     Nicht nur Fasten macht glücklich. Denn Ostern ist auch die Zeit  des Neuanfangs: So kann ein Wasserfilter einer nigerianischen Familie das Überleben sichern und tödliche Krankheiten verhindern. Das ist  wie ein Leben neu zu beginnen. 
     Dieses und etwa 1000 weitere Hilfsprojekte sind im  Online-Spendenportal HelpDirect.org zu finden. Ein außergewöhnlicher  Service des Portals: Die erste Spendengeschenkkarte. Mit der so  genannten HelpCard können Interessierte Hilfe verschenken. Ein  sinnvolles Geschenk, das in jedes Osternest passt.
     Verein "Aktion HelpDirect e.V.", Ahrweg 107, D-53347 Bonn-Alfter;  http://www.helpdirect.org/ 
     Inzwischen ist HelpDirect das führende deutschsprachige  Spendenportal, in dessen Datenbank umfassende Informationen von über  700 Hilfsorganisationen mit Projekten in 130 Ländern zu finden sind.  Viele Medienanbieter und Bundesbehörden nutzen HelpDirect zum Aufruf  von Spendenaktionen.
  Originaltext:         Aktion HelpDirect e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15431 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15431.rss2
  Pressekontakt: Riccardo Wagner, wagner@betterrelations.de , 0221-222536-11,  BetterRelations, Leipziger Platz 7, 50733 Köln http://www.betterrelations.de/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189451
  
weitere Artikel: 
- Internationale Medienelite erörtert digitale Trends und  Geschäftsmodelle    Berlin (ots) - 250 Verlagsmanager und Unternehmer aus 12 Ländern  beim Digital Innovators Summit / Neue Vermarktungsansätze,  Wachstumstreiber und kostengünstigere Tools für die Medien     Die gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen setzen etablierte  Geschäftsmodelle erheblich unter Druck. Nahezu alle Unternehmen  suchen nach neuen Wegen, um weiter profitabel zu arbeiten. Das gilt  auch für die Verlags- und Medienbranche. Die Verlage setzen dabei vor allem auf den Wachstumsmarkt Internet und wollen im Netz  überproportional zulegen. Dieses Ziel mehr...
 
  
- CeBIT 2009: Jimdo gibt Kooperation mit 1&1 bekannt    Hamburg (ots) - Jimdo, Anbieter von Lösungen zum Erstellen  professioneller Homepages, gibt auf der CeBIT 2009 eine Kooperation  mit dem weltweit führenden Hosting-Unternehmen 1&1 Internet AG  bekannt. Der in sieben Ländern aktive Webhoster wird Technologien des Hamburger Web-2.0-Start-up im Rahmen neuer Hosting-Produkte  einsetzen.     Vom Start-up zum Technologie-Experten für United Internet     Jimdos Entwicklung verlief rasant: 2007 gegründet. Noch im selben  Jahr investierten die Samwer-Brüder (Jamba, Alando) über den European Founders mehr...
 
  
- BPI stellt fest: Entwicklungsanreize funktionieren - Pharmaindustrie entwickelt neue Therapien für seltene Erkrankungen    Berlin (ots) - Der zweite europäische Tag der seltenen  Erkrankungen wirft ein Schlaglicht auf Krankheiten, die wenig  Beachtung finden. Die Zahl der Menschen, die an einer  dieser  schweren, oft lebensbedrohlichen Krankheiten leiden, ist meist sehr  klein. Da es aber insgesamt ca. 6000 "Rare Diseases" gibt, ist die  Zahl der Patienten insgesamt hoch - vier Millionen allein in  Deutschland.     Die vor neun Jahren von der EU erlassene Orphan-Drug Verordnung  (EG) 141/2000 fördert die Entwicklung von Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen, mehr...
 
  
- Neuer Server für Flash Anwendungen von jeeCam    Winsen (ots) - Mit dem Release des jeeCam Communication Servers  für Flash Media Anwendungen ist jetzt, neben den bekannten zwei  Anbietern, ein neuer Flash Server mit einem sehr attraktiven  Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt.     "Der jeeCam Communication Server ist eine komplette  Neuentwicklung, programmiert in C++ und Assembler bietet jeeCam eine  äußert stabile Systemumgebung für Streaming und Multimediaanwendungen im Flash Format" teilte Lars Heuer, Inhaber der Firma mosoltec  Systemtechnik Heuer, mit.     Besonders herausragend mehr...
 
  
- Frauen putzen mit System, Männer für Besuch - Frühjahrsputz-Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de    Köln (ots) - Mehr als 20 Prozent der Singlemänner putzen ihr Bad  "selten oder nie". Das Bad in einem Frauenhaushalt hat dagegen eine  91-prozentige Chance, mindestens einmal wöchentlich gereinigt zu  werden. Dies hat eine aktuelle Umfrage zum Thema Frühjahrsputz unter  den über 1,5 Millionen Mitgliedern der Singlebörse  www.bildkontakte.de ergeben.     59 Prozent der Männer fangen an zu putzen, wenn sie Besuch  bekommen. Und ein sauberes Bett ist im Junggesellenhaushalt auch  nicht mehr nur Glückssache: Nur 40 Prozent ziehen seltener als einmal mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |