Herbert Schui: Opel-Management setzt auf Jobvernichtung
Geschrieben am 02-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Bei Opel droht ein planloser Kahlschlag", warnt  Herbert Schui und kritisiert: "Die Bundesregierung verweigert eine  industriepolitische Zielsetzung für Opel." Nur damit aber könnten aus Sicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der Fraktion DIE LINKE  alle Arbeitsplätze gerettet werden:
     "Das General Motors-Management agiert kopflos. Erst wurden 11.000  Stellen und die Werke Bochum und Eisenach zum Abschuss freigegeben.  Jetzt wird ein Rettungsplan vorgelegt, der sich darüber ausschweigt.  Das Drama ist: Die Bundesregierung hat kein Konzept für Opel. Sie  kann den Kürzungsplänen deshalb nichts entgegensetzen.
     Die Kapazitäten bei Opel lassen sich für die Entwicklung  abgasarmer Autos und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs nutzen.  Dafür muss die Regierung jedoch ihre industriepolitische Passivität  überwinden. Sie kann nicht ernsthaft darauf warten, dass die Probleme von General Motors gelöst sind. Sonst droht eine lange Phase der  Unsicherheit, die das Management nutzen wird, um der Belegschaft  Zugeständnisse abzupressen."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189182
  
weitere Artikel: 
- NABU: Ernüchternde Bilanz zum Artenschutz in Deutschland    Berlin (ots) - Mit Blick auf den Internationalen Tag des  Artenschutzes (3.3.) hat der NABU eine ernüchternde Bilanz zum  Artenschutz in Deutschland gezogen. Einzelne Erfolge wie beim  Seeadler, Fischotter, Wolf und Luchs dürften nicht darüber  hinwegtäuschen, dass die Lage insgesamt weiterhin dramatisch ist.  "Die Politik übertrifft sich zurzeit leider nur in  Lippenbekenntnissen, etwas für den Schutz der Arten tun zu wollen.  Die EU-Staaten haben sich verpflichtet, bis 2010 das Artensterben zu  stoppen. Die Zeit läuft bald ab und konkrete mehr...
 
  
- Ulla Lötzer: Regierung blockiert in Europa jede vernünftige Politik    Berlin (ots) - "Statt gesamteuropäische Lösungen für die  Automobilindustrie zu entwickeln, hält die Kanzlerin ideologische  Reden gegen Protektionismus und fordert eine europäische  Schuldenbremse. Mit ihrer Blockadepolitik verstärkt Angela Merkel den Druck auf die Mitgliedstaaten, kleinstaatliche und begrenzte Lösungen zu entwickeln. Das ist das genaue Gegenteil der europaweit  koordinierten Politik, die jetzt notwendig ist", kritisiert Ulla  Lötzer das deutsche Auftreten auf dem EU-Sondergipfel vom vergangenen Wochenende. Die Sprecherin der mehr...
 
  
- Petra Sitte: Wissenschaftlicher Nachwuchs braucht Perspektiven    Berlin (ots) - "Mangelnde Karriereperspektiven für  Nachwuchswissenschaftler sind der größte Hemmschuh für die  Attraktivität und Leistungsfähigkeit des deutschen  Wissenschaftssystems", sagt Petra Sitte, forschungspolitische  Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich  einer Anhörung zur  "Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses" im Ausschuss für  Bildung und Forschung. In einem Antrag, der heute im Ausschuss  beraten wird, fordert DIE LINKE deshalb, das Angebot an unbefristeten Stellen im akademischen Mittelbau deutlich zu erhöhen mehr...
 
  
- Ruck: Einheitsregierung und Waffenstillstand Voraussetzung für Gaza-Hilfen    Berlin (ots) - Zu der heute beginnenden Geberkonferenz für den  Wiederaufbau im Gazastreifen  erklärt der entwicklungspolitische  Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:     Es ist dringend notwendig, dass die Not der geschundenen  Zivilbevölkerung im Gazastreifen durch schnelle humanitäre Hilfe  gelindert wird. Dazu müssen bei der Geberkonferenz schnelle und  wirksame Schritte beschlossen werden. Darüberhinaus müssen auch bei  der Öffnung der Grenzen Fortschritte erzielt werden.     Noch gestern allerdings flogen Raketen mehr...
 
  
- Kaufmann (DIE LINKE): "Kam mir vor wie auf schlechter SED-Versammlung" / "Kritiker mit Totschlagargument diszipliniert"    Bonn (ots) - Sylvia-Yvonne Kaufmann, Europaabgeordnete der Partei  DIE LINKE, hat den Umgang ihrer Partei mit abweichenden Meinungen  scharf kritisiert. Am Rande des LINKE-Europaparteitags in Essen sagte sie in einem PHOENIX-Interview: "Ich kam mir auf diesem Parteitag vor wie auf einer schlechten SED-Parteiversammlung. Wenn Sie früher in  der SED nur eine klitzekleine kritische Frage hatten, dann wurden Sie mit dem Totschlagargument diszipliniert 'Bist du etwa nicht für den  Weltfrieden, Genossin?' In Essen war es die Frage 'Bist du für oder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |