| | | Geschrieben am 19-02-2009 Tim Mälzer wechselt ins Erste  ARD-Start für den Starkoch am Ostersonntag
 | 
 
 Hamburg (ots) - Tim Mälzer kommt zur ARD. Der norddeutsche
 Starkoch wird erstmals bereits am Ostersonntag im Ersten zu sehen
 sein. Geplant sind hier zwei unterhaltsam informierende Programme zur
 ganzen Welt der Ernährung, die jeweils am späten Nachmittag zu Ostern
 laufen sollen. Verabredet ist eine weitere Zusammenarbeit,
 voraussichtlich ab 18. April 2009, für zunächst ein Jahr. Vorgesehen
 sind wöchentliche Kochsendungen am Sonnabend ab 15.30 Uhr. Auch für
 Pfingsten sind zwei Sonderformate eingeplant. Die Federführung für
 die Zusammenarbeit mit Tim Mälzer liegt beim NDR; beteiligt sind auch
 der WDR und die Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen.
 
 Tim Mälzer: "Ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen,
 welche Art von Kochsendung dauerhaft ihre Berechtigung im Fernsehen
 haben kann. Bei Kochsendungen war und ist die ARD schon immer
 Vorreiter gewesen, im Ersten wie in den dritten Programmen - darum
 wollte ich genau dorthin. Dass ich nun von der kochenden Legende
 Alfred Biolek den Kochlöffel übernehmen darf, freut mich irre. Ich
 glaube, bei der ARD erfolgreich an das anknüpfen zu können, was ich
 mir bei VOX aufgebaut habe."
 
 Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
 "Schmeckt nicht, gibt's nicht - so lautet Mälzers Motto. Er ist ein
 Koch für alle Fälle: Nicht elitär, sondern gut, gesund und bezahlbar
 sind seine Gerichte, die er ebenso witzig wie charmant und
 unkompliziert präsentiert. Ein Küchenguru, den gerade die Jüngeren
 lieben, kocht nun im Ersten, dem Programm, das das Kochen im
 Fernsehen erfunden hat."
 
 Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Tim Mälzer ist
 nicht nur einfach ein Fernsehkoch - er liefert deutlich mehr als gute
 Rezepte zum Nachkochen. Ihm gelingt es, den Zuschauern das große
 Thema Ernährung in all seinen Facetten auf unterhaltsame Weise näher
 zu bringen. Was essen wir und wie essen wir richtig - das sind
 wichtige Themen und damit klassische öffentlich-rechtliche Fragen.
 Mit dem beliebten Fernsehkoch erhalten sie im Ersten künftig noch
 mehr Raum und das freut mich."
 
 Pressekontakt:
 
 Interviewanfragen an Tim Mälzer richten Sie bitte an: Oliver
 Wirtz,
 Tel. 040/27806535, E-Mail: oliver.wirtz@sundance.de
 
 Presse und Information Das Erste
 Tel. 089 / 5900-2896
 E-Mail: pressedienst@daserste.de
 
 und
 
 NDR Presse und Information
 Tel. 040 / 4156-2300
 E-Mail: presse@ndr.de
 
 19. Februar 2009
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 Pressekontakt:
 NDR Presse und Information
 Tel. 040 / 4156-2300
 E-Mail: presse@ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anerkennung von Erziehungszeiten und Mitgliedschaft in berufsständischem Versorgungswerk    Berlin (ots) - Wer aufgrund seiner Mitgliedschaft in einer  berufsständischen Versorgungseinrichtung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit ist, kann trotzdem  Erziehungszeiten in der Rentenversicherung angerechnet bekommen.  Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin.     Mitglieder berufsständischer Versorgungseinrichtungen - wie zum  Beispiel Ärzte, Apotheker und Rechtsanwälte - können sich von der  Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreien  lassen, um eine doppelte mehr...
 
Das LOISIUM - Österreichs führendes Wein & Spa Resort - eröffnet den schönsten Weinfrühling den es je gab    Langenlois (ots) - Das wine & spa resort LOISIUM Hotel hat sich in den letzten Jahren als internationaler Hotspot für Weinliebhaber etabliert. Das umfassende Angebot rund um das spannende und gleichsam emotionalisierende Thema Wein und die immer wieder außergewöhnlichen Programmideen verführen immer wieder aufs Neue die Gäste des LOISIUMs. Im Frühling präsentieren sich dort nicht nur die Winzer mit ihren neuen Weinen von ihrer besten Seite. Der diesjährige Weinfrühling im LOISIUM steht für ein wunderbares Frühlingserwachen inmitten der erwachenden mehr...
 
Transport-Paten gesucht: Sardinienspezialist Sardafit engagiert sich für den Tierschutz    Kreiensen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Gemeinsam mit dem Verein respekTiere e.V. nimmt der  Ferienhausanbieter Sardafit ( http://www.sardafit.com ) ein leidiges  Problem in Angriff, nämlich das der streunenden Hunde. Dafür werden  Sardinienurlauber gesucht, die bereit sind, einen ärztlich  untersuchten und gesunden Hund in einer Transportbox auf dem Rückflug nach Deutschland mitzunehmen. Den Kurzzeit-Paten entstehen hierbei  keinerlei Kosten.     Herrenlose mehr...
 
"Glamping": GEO SAISON stellt den neuen Trend auf dem Campingplatz vor    Hamburg (ots) - Zelte mit echten Betten, Zimmermädchen und Plätze  mit Promi-Faktor, Stromversorgung, eigenes Bad, Heizdecken und  WLAN-Zugang, so sieht das Glamorous Camping "Glamping" aus. In der  aktuellen Ausgabe von GEO SAISON wird das neue, luxuriöse Camping  vorgestellt.     Der Trend kommt aus den USA: "Glamping" verspricht die  Annehmlichkeiten eines Sterne-Hotels verbunden mit Outdoor-Thrill,  keine Spur von schmuddeligen Gemeinschaftsduschen oder muffigen  Schlafsäcken. Die luxuriösen "Glamping"-Plätze" bieten den verwöhnten "Glampern" mehr...
 
PSYCHOLOGIE: Totalverbot für Handys im Auto?    Hamburg (ots) - Mobiltelefone stören die Konzentration von  Autofahrern erheblich. Daran ändern auch Freisprechanlagen nichts.  Dies sind die Ergebnisse mehrerer Studien, von denen das Magazin GEO  in seiner März-Ausgabe berichtet. An der Universität Utah etwa hat  ein Team um David Strayer vor kurzem die Verkehrstüchtigkeit von 96  Personen in einem Fahrsimulator getestet. Würden die Mobilsprecher  eine vorgegebene Ausfahrt genauso problemlos entdecken wie die  Nichttelefonierer? Das Resultat ist alarmierend: Während fast jeder  andere Fahrer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |