Bundesregierung fördert wildtierfreundliche Verkehrswegeplanung / Großer Erfolg für Initiative des Deutschen Jagdschutz-Verbandes
Geschrieben am 13-02-2009 |   
 
    Bonn (ots) - In seiner heutigen Sitzung hat der Bundestag ein  Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der aktuellen Wirtschafts- und  Finanzkrise beschlossen. Dieser "Pakt für Beschäftigung und  Stabilität in Deutschland" stellt auch umfangreiche finanzielle  Mittel für Maßnahmen zur Wiedervernetzung von Lebensräumen an  Bundesautobahnen und an Bundesstraßen zur Verfügung. Damit werden  zentrale Forderungen des Deutschen Jagdschutz-Verbandes (DJV)  erfüllt. "Die Entscheidung zeigt, dass die Förderung der Wirtschaft  nicht im Gegensatz zu Arten- und Naturschutz steht", sagte  DJV-Präsident Jochen Borchert. "Die Jägerinnen und Jäger in  Deutschland werden dadurch in ihrem jahrelangen Engagement für die  Biologische Vielfalt bestärkt."
     Die Zerschneidung von Lebensräumen ist eine der größten Gefahren  für die Biologische Vielfalt. Gerade in Deutschland gibt es nur noch  sehr wenige verkehrsarme und unzerschnittene Lebensräume, die es  künftig wieder zu vernetzen gilt, um Arten wie Wolf, Luchs, Wildkatze und Hirsch das Überleben zu sichern. Durch Querungshilfen lassen sich auch Wildunfälle vermeiden. Im Jahr 2008 kamen laut DJV-Statistik  über 230.000 Hirsche, Wildschweine und Rehe unter die Räder - das  sind 30 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Derzeit gibt es  lediglich etwa 40 Grünbrücken auf einer Länge von 230.000 Kilometern  Straße. Der DJV schätzt, dass etwa 100 mal mehr Querungshilfen  notwendig sind, um zentrale Konfliktstellen an bestehenden Autobahnen und Bundesstraßen zu entschärfen.
     Bereits seit Jahren kämpft der DJV für eine wildtierfreundliche  Raumplanung und hat zusammen mit anderen Naturschutzverbänden und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) Positionen erarbeitet und zahlreiche  Forschungsprojekte durchgeführt. Erst im Januar 2009 hatten sich der  DJV, der BUND und der NABU in einem gemeinsamen Brief an die Umwelt-  und Verkehrsminister des Bundes und der Länder und die entsprechenden Fachausschüsse des Bundestages gewandt, um noch einmal verstärkt auf  die Problematik hinzuweisen.
     Die beschlossenen Konjunkturmaßnahmen tragen für den Bereich der  Infrastrukturmaßnahmen diesem jetzt Rechnung. Sie sind eine Chance  für eine wildtierfreundliche Verkehrswegeplanung und zur Stärkung des Biotopverbundes. Nur so kann Deutschland zukünftig seinen  Verpflichtungen nationaler, europäischer und internationaler  Vereinbarungen gerecht werden, Arbeitsplätze sichern und einen  adäquaten Schutz von Arten und Lebensräumen gewährleisten.
     Die Wirksamkeit von Grünbrücken oder Durchlässen ist inzwischen  wissenschaftlich bewiesen, die fachlichen Grundlagen und konkrete  Vorschläge für den Biotopverbund liegen vor: Dazu gehören Karten mit  bundesweiten Lebensraumkorridoren, erste Einschätzungen für kritische Konfliktstellen an denen vordringlicher Bedarf für Querungshilfen  besteht sowie Planungshilfen und Checklisten für eine tiergerechte  Raumplanung.
     Jetzt gilt es mit den bereitgestellten Geldern, das vorhandene  Wissen in der Praxis umzusetzen und gleichzeitig ein nationales  Programm für die Vernetzung von Lebensräumen und den Biotopverbund zu beschließen.
     Weitere Informationen im Internet: www.jagdnetz.de , Rubrik  Jäger-Infos, Naturschutz
  Originaltext:         Deutscher Jagdschutz-Verband Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74475 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74475.rss2
  Pressekontakt: Torsten Reinwald Pressestelle Deutscher Jagdschutz-Verband e. V. Johannes-Henry-Str. 26 53113 Bonn Tel.:  0228 - 94 906 22 Fax:   0228 - 94 906 25 Mobil: 01 51-56 12 14 18
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186285
  
weitere Artikel: 
- Paritätischer begrüßt Mindestlohn in der Pflege - Warnung vor Missbrauch durch Kostenträger    Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die  heute durch den Bundesrat beschlossene Einführung eines Mindestlohns  in der Pflege als wichtiges Signal für die gesamte Branche. Der  Verband warnt jedoch davor, dass Kostenträger den Mindestlohn bei der Festsetzung von Vergütungen künftig als Maximalgrenze definieren  könnten. Die Verbandsvorsitzende Heidi Merk fordert den Gesetzgeber  auf, umgehend eine entsprechende gesetzliche Klarstellung  vorzunehmen.     "Der branchenspezifische Mindestlohn ist ein wichtiger Schritt, um Qualität mehr...
 
  
- Götz: Kommunale Investitionen schnell und unbürokratisch umsetzen    Berlin (ots) - Zur 2./3. Lesung des Gesetzes zur Sicherung von  Beschäftigung und Stabilität in Deutschland erklärt der  kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter  Götz MdB:     Unser gemeinsames Ziel ist es, besonders in den Bereichen Bildung  und Infrastruktur gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Das setzt die Bereitschaft aller staatlichen Ebenen zu verstärkter  Investitionstätigkeit voraus.     In den Schubladen der Rathäuser liegen viele fertige Pläne. Sie  warten darauf, umgesetzt zu werden. Deshalb setzen wir mehr...
 
  
- VDIK begrüßt die Verabschiedung des Konjunkturpakets II durch den Deutschen Bundestag    Bad Homburg (ots) - Der Bundestag hat heute dem Konjunkturpaket II und damit auch der Umstellung der Kraftfahrzeugsteuer zum 01. Juli  2009 zugestimmt. Dies wird dem potentiellen Autokäufer über die  bereits geltende Befreiung von der Kfz-Steuer hinaus Klarheit für  seine Kaufentscheidung bringen und gemeinsam mit der Umweltprämie  klare Akzente für die automobile Konjunktur setzen. Die positiven  Einflüsse der Umweltprämie sind im Automobilhandel bereits deutlich  zu spüren. Die Umweltprämie entwickelt sich zur Erfolgsstory.     VDIK-Präsident mehr...
 
  
- Verleger kritisieren: Geplantes Gesetz verbaut Weg zu neuen Abonnenten / Regierungsvorschlag zum Bundesdatenschutz bedroht bis zu 20 Prozent der Abonnement-Auflage    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger haben heute in  Berlin die vom Bundesrat verabschiedete Stellungnahme zur geplanten  Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes scharf kritisiert. Es sei  unverständlich, dass der Bundesrat der Abschaffung des so genannten  Listenprivilegs nicht entgegen getreten sei. Angesichts der ohnehin  schwierigen wirtschaftlichen Situation träfen die Einschränkungen bei der Gewinnung neuer Abonnenten die Verlage hart und drohten in der  Folge, mehr...
 
  
- Nach dem Urteil: Verlässlichkeit auch bei schwersten Entscheidungen - Sonnleitner: Bundesregierung muss sozial verträgliche Lösung sicherstellen    Berlin (ots) - (DBV) Nach dem rigorosen Urteil des  Bundesverfassungsgerichts zum Absatzfondsgesetz und dem folgenden  Widerruf aller genehmigten Haushalts- und Rahmenpläne durch das  Bundeslandwirtschaftsministerium verbleibt für den Absatzfonds und  die Durchführungsgesellschaften CMA und ZMP nur noch die Abwicklung.  Offen ist lediglich, ob es dabei zu einer geordneten Auflösung  ("stille Liquidation") oder zu einer Zerschlagung durch Insolvenz  kommt. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd  Sonnleitner, hat eine dringende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |