Karneval: Vorsicht Restalkohol! / TÜV Rheinland warnt vor Restalkohol am nächsten Morgen / Schon bei 0,3 Promille beginnt die relative Fahruntüchtigkeit
Geschrieben am 13-02-2009 |   
 
    Köln (ots) - Ob Fastnacht, Fasching oder Karneval: Autofahrer, die an den tollen Tagen zu tief ins Glas schauen, können am Morgen danach ein böses Erwachen erleben - in der Polizeikontrolle. Denn auch bei  vermeintlich klarem Kopf ist im Blut oft noch Restalkohol  nachweisbar.
     Laut Faustregel baut ein gesunder Körper in einer Stunde etwa 0,1  Promille Alkohol im Blut ab. Was viele nicht wissen: "Schon bei 0,3  Promille beginnt die relative Fahruntüchtigkeit", erklärt Dr. Karin  Müller, leitende Verkehrspsychologin bei TÜV Rheinland. Wer also nach einer  feucht-fröhlichen Nacht einen Unfall baut oder der Polizei  durch seine Fahrweise auffällt, muss mit weit reichenden Konsequenzen rechnen. Es drohen Führerscheinentzug, Geldstrafen und Punkte in der  Flensburger Verkehrssünderkartei. Kraftfahrer, die mit 0,5 Promille  hinterm Steuer erwischt werden, begehen automatisch eine  Ordnungswidrigkeit. Neben drastischen Bußgeldern von 500 bis 1.500  Euro und vier Punkten muss der Verkehrssünder seinen Führerschein für bis zu drei Monate abgeben (Fahrverbot). Bei 1,1 Promille beginnt die absolute Fahruntüchtigkeit.
     Zur Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) müssen alle,  die den Beamten mit mindestens 1,6 Promille ins Netz gehen, für  Wiederholungstäter gilt hier schon die 0,5-Promille-Grenze. Da können schon zwei Bierchen zu viel sein. Denn eine Frau mit einem Gewicht  von 60 Kilogramm erreicht - statistisch gesehen - schon nach einem  halben Liter Pils die 0,5-Promille-Grenze. "Trotzdem sind nur zehn  Prozent aller ertappten Alkoholsünder weiblich", sagt Dr. Müller.  Jährlich müssen in Deutschland über 100.000 Menschen zur MPU - wegen  Alkohol- und Drogenmissbrauchs, oder wenn sie 18 Punkte in Flensburg  angesammelt haben. Bei einem Führerscheinentzug findet die MPU, die  beispielsweise die Fachleute von TÜV Rheinland durchführen, nach oder kurz vor Ablauf der richterlich verfügten Sperrfrist von mindestens  sechs Monaten statt. "Wir beraten Betroffene bereits im Vorfeld der  Untersuchung an kostenlosen Informationsabenden oder stehen ihnen in  speziellen Schulungen zur Seite. Diese Kurse sind zwar  kostenpflichtig, erhöhen durch ihre Anregungen und Hilfen zur  Verhaltensänderung aber die Chancen auf ein positives Gutachten ",  betont Dr. Müller.
     Weitere Infos: www.tuv.com/mpu oder unter der gebührenfreien  Rufnummer 0800 3554 5554.
  Originaltext:         TÜV Rheinland Group Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31385 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
  Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
  Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 0221/806-2657 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186225
  
weitere Artikel: 
- Leipzigerin gewinnt Ford Fiesta / Gute Absatzzahlen - Neues Design überzeugt Designer während imm cologne    Köln (ots) - Die Gewinnerin des Onlinewettbewerbs "2B Friends -  Fiesta Soulmate 2008" steht fest: Julia Müller hat ihrer besten  Freundin Sophie zum Titel "Fiesta Soulmate 2008" verholfen und dafür  einen neuen Ford Fiesta gewonnen.     Zufälle gibt es doch     Die 19-jährige Julia Müller aus Leipzig wollte sich ohnehin ein  neues Auto kaufen. Deswegen informierte sie sich auf der Ford-Website über das neue Modell. Sie stieß auf einen Link zum  Ford-Onlinewettbewerb und gelangte auf die Website "Fiesta Soulmate  2008". Dort wurde Ende 2008 mehr...
 
  
- "Be a Star - Der Hannah Montana Gesangswettbewerb" bei SUPER RTL sucht die deutsche Stimme für den "Best Of Both Worlds"-Song  Start:  Montag, 16. Februar 2009, um 16.15 Uhr, vier Folgen    Köln (ots) - Wer wird die deutsche Stimme für den weltberühmten  Hannah-Montana-Song "Best Of Both Worlds"? SUPER RTL und der Disney  Channel überlassen bei der Auswahl des richtigen Sängers oder der  richtigen Sängerin nichts dem Zufall und haben gemeinsam zu Be a Star - Der Hannah Montana Gesangswettbewerb aufgerufen. Die Resonanz war  gewaltig, mehr als 2000 Kinder haben sich beworben. Unter allen  Teilnehmern wurden sechs Halbfinalisten ausgewählt, für die es jetzt  ernst wird. In mehrtägigen Workshops wird ihnen alles beigebracht,  was mehr...
 
  
- Hohe Auszeichnung für die barrierefreien Ferienbauernhöfe    Innsbruck (ots) - Urlaub am Bauernhof wurde mit seinen "barrierefreien Bauernhöfen" auf einer der größten Tourismusmessen Deutschlands, der CMT in Stuttgart, als einziges österreichisches Angebot vom ABS-Zentrum für selbstbestimmtes Leben mit dem Silbernen Rollstuhl ausgezeichnet. Seit 15 Jahren ist dieser Preis eine wichtige Auszeichnung für herausragende barrierefreie Angebote für behinderte Menschen.     Derzeit bietet Urlaub am Bauernhof 30  rollstuhlgerecht ausgestattete Höfe, die Menschen mit Behinderungen mit einem umfangreichen Zimmer-, mehr...
 
  
- ZDF baut Engagement auf YouTube aus / Zuschauer können Talkgäste von Maybrit Illner per Video-Clips fragen    Mainz (ots) - Das ZDF verstärkt seine Präsenz auf der  Internet-Videoplattform YouTube. Über einen eigenen  Maybrit-Illner-Kanal auf YouTube haben Zuschauerinnen und Zuschauer  künftig die Möglichkeit, an der wöchentlichen Diskussionsrunde von  Maybrit Illner im ZDF teilzunehmen. Meinungen und Fragen zum Thema  der Sendung können unter www.youtube.de/maybritillner als Video  hochgeladen werden. Eine Auswahl der Fragen oder Meinungen wird dann  live in die Sendung eingebunden.     ZDF-Intendant Markus Schächter: "Wir haben bereits gute  Erfahrungen mehr...
 
  
- Kinder brauchen maßgefertigte Medikamente    Berlin (ots) - Kinder brauchen Arzneimittel, die an das geringe  Körpergewicht und andere Besonderheiten des kindlichen Organismus  angepasst sind. Da industriell hergestellte Medikamente meist nicht  in allen benötigten Dosierungen verfügbar sind, sind vom Apotheker  individuell angefertigte Rezepturen in der Kinderheilkunde  unersetzbar. Apotheker stellen für Kinder vor allem Kapseln und Säfte mit  wasserausschwemmenden Arzneistoffen (Diuretika),  Blutdrucksenkern, Hormonen und Gerinnungshemmern her. Zusätzlich  fertigen sie individuelle Dermatika, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |